gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Frammersbach (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Frammersbach informieren.


Über Frammersbach (Markt):

Frammersbach ist eine charmante Marktgemeinde im Herzen von Unterfranken, Bayern. Sie liegt im Landkreis Main-Spessart und ist für ihre malerische Lage im Spessart-Gebirge bekannt. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist für ihre wunderschöne Architektur und Natur bekannt. Frammersbach ist von bewaldeten Hügeln und Tälern umgeben, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderer macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Frammersbach (Markt)

Die Gemeinde Frammersbach erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 320 %, Stand 2023. Frammersbach erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 304. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Frammersbach mit ihrem Hebesatz Platz 698 erreicht. Frammersbach erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Frammersbach (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Frammersbach. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Frammersbach (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Frammersbach (Markt)

Radius von 25 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 9.06 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 13.04 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 21.77 km entfernt


Partenstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

4.13 km entfernt


Rothenbuch
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11.89 km entfernt


Neuendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.89 km entfernt


Neustadt a.Main
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.39 km entfernt


Steinfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

18.81 km entfernt


Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

19.20 km entfernt


Bessenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

19.67 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 9.06 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 13.04 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 21.77 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 28.50 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 28.71 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 33.19 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 28.56 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 30.33 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 33.02 km entfernt


Holzkirchen (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 34.73 km entfernt


Radius von 100 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 74.95 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 9.06 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 64.89 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 83.59 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 13.04 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 21.77 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 28.50 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 28.71 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 33.19 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Frammersbach (Markt) sparen, 52.07 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Frammersbach (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Frammersbach (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Frammersbach sind über die Jahre hinweg relativ stabil geblieben, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Seit 2008 beträgt der Hebesatz für die Gewerbesteuer konstant 320, was unter dem Durchschnitt in Bayern und Deutschland liegt. Dies könnte ein Indiz für eine gezielte Strategie zur Förderung von lokalen Unternehmen und der Wirtschaft sein. Allerdings ist es bemerkenswert, dass in den letzten Jahren keine Anpassungen vorgenommen wurden, was in anderen Kommunen oft der Fall ist, um mit den steigenden Kosten Schritt zu halten.

Im Vergleich zu Bayern zeigt sich, dass Frammersbach bei der Grundsteuer A und B bis 2020 ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt lag. In den letzten Jahren gab es jedoch eine deutliche Erhöhung auf 480, was über dem bayerischen Durchschnitt liegt. Diese Anpassung könnte auf steigende finanzielle Anforderungen der Gemeinde hinweisen oder eine Reaktion auf die allgemeine Steuerentwicklung in Bayern sein. Die Grundsteuer-Hebesätze in Frammersbach liegen nun über dem Landesdurchschnitt, was eine Abweichung von der vorherigen Strategie darstellt.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Frammersbach deutlich niedriger als der Durchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung zur Förderung lokaler Unternehmen hindeutet. Bei der Grundsteuer A und B lag Frammersbach bis 2020 unter dem Bundesdurchschnitt, hat diesen aber in den letzten Jahren überschritten. Dies könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder eine Reaktion auf steigende Kosten sein. Die Entwicklung der Hebesätze in Frammersbach weicht somit in den letzten Jahren von der vorherigen Strategie ab und nähert sich dem Bundesdurchschnitt an.

Entwicklung des Steueraufkommens in Frammersbach (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €501.000 €932.000 €2.000 €143.000 €291.000 €k.A.189.000 €k.A.1.975.000 €87.000 €k.A.
20096.000 €498.000 €1.306.000 €2.000 €142.000 €408.000 €k.A.269.000 €k.A.1.925.000 €89.000 €k.A.
20107.000 €499.000 €1.200.000 €2.000 €142.000 €375.000 €k.A.266.000 €k.A.1.835.000 €90.000 €k.A.
20116.000 €503.000 €1.028.000 €2.000 €144.000 €321.000 €k.A.225.000 €k.A.1.936.000 €96.000 €k.A.
20126.000 €508.000 €909.000 €2.000 €145.000 €284.000 €k.A.171.000 €k.A.2.008.000 €105.000 €k.A.
20138.000 €523.000 €1.125.000 €2.000 €150.000 €351.000 €k.A.222.000 €k.A.2.170.000 €105.000 €k.A.
201412.000 €513.000 €1.230.000 €4.000 €147.000 €384.000 €k.A.299.000 €k.A.2.336.000 €108.000 €k.A.
20154.000 €535.000 €1.781.000 €1.000 €153.000 €557.000 €k.A.347.000 €k.A.2.359.000 €135.000 €k.A.
201610.955 €543.235 €2.015.652 €3.130 €155.210 €629.891 €3.249.388 €491.408 €1.524.244 €2.434.297 €137.512 €5.329.789 €
20173.389 €530.635 €2.040.196 €968 €151.610 €637.561 €3.277.096 €351.934 €1.688.262 €2.663.647 €174.262 €5.763.071 €
20184.828 €527.574 €2.057.379 €1.379 €150.735 €642.931 €3.301.604 €491.923 €1.565.456 €2.713.249 €233.941 €5.756.871 €
20195.950 €536.081 €2.081.809 €1.700 €153.166 €650.565 €3.356.773 €403.412 €1.678.397 €2.850.350 €258.140 €6.061.851 €
20206.005 €536.722 €1.983.107 €1.716 €153.349 €619.721 €3.218.853 €219.827 €1.763.280 €2.720.451 €282.084 €6.001.561 €
20219.551 €749.606 €1.980.237 €1.990 €156.168 €618.824 €3.253.562 €214.963 €1.765.274 €2.838.851 €307.705 €6.185.155 €
20227.799 €824.508 €3.545.990 €1.625 €171.773 €1.108.122 €5.305.776 €378.237 €3.167.753 €2.905.560 €278.559 €8.111.658 €
20238.497 €770.393 €3.355.696 €1.770 €160.499 €1.048.655 €5.062.282 €424.005 €2.931.691 €3.157.930 €282.898 €8.079.105 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Frammersbach (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Frammersbach
Kreis Main-Spessart
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: