gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Euerdorf (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Euerdorf informieren.


Über Euerdorf (Markt):

Euerdorf, ein idyllischer Markt im Landkreis Bad Kissingen, ist ein wahres Juwel in Unterfranken. Als Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf spielt es eine zentrale Rolle in der lokalen Verwaltung. Die Gemeinde bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine gelungene Mischung aus ländlicher Atmosphäre und modernen Annehmlichkeiten. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist Euerdorf ein Ort voller Charme und kultureller Bedeutung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Euerdorf (Markt)

Die Gemeinde Euerdorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 310 % festgelegt (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Bayern steht Euerdorf auf Platz 156. In der Bundesrepublik steht Euerdorf mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 368. Die Gemeinde Euerdorf liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Euerdorf (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Euerdorf. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Euerdorf (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Euerdorf (Markt)

Radius von 25 km


Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

7.03 km entfernt


Niederwerrn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

14.47 km entfernt


Stadtlauringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

24.72 km entfernt


Bad Bocklet
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.82 km entfernt


Gössenheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

22.19 km entfernt


Gräfendorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

20.24 km entfernt


Karsbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

20.59 km entfernt


Euerbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

12.31 km entfernt


Ramsthal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

3.71 km entfernt


Wasserlosen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5.91 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 36.11 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 48.88 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 46.42 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 28.31 km entfernt


Kolitzheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 29.74 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 29.78 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 30.59 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 30.89 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 32.57 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 34.16 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 83.85 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 36.11 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 48.88 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 46.42 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 28.31 km entfernt


Kolitzheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 29.74 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 29.78 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 30.59 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 30.89 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Euerdorf (Markt) sparen, 32.57 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Euerdorf (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Euerdorf (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Euerdorf sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen bei der Gewerbesteuer und den Grundsteuern A und B. Seit 2016 ist der Gewerbesteuer-Hebesatz von 300 auf 310 gestiegen, während die Grundsteuern A und B seit 2016 ebenfalls um 10 Punkte auf 310 angehoben wurden. Im Jahr 2025 soll der Gewerbesteuer-Hebesatz bei 310 und der Grundsteuer B-Hebesatz bei 210 liegen, was eine Senkung im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Die Grundsteuer A bleibt mit einem Hebesatz von 310 hingegen unverändert. Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Gemeinde Euerdorf eine eher zurückhaltende Steuerpolitik verfolgt und die Hebesätze nur moderat anpasst.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegen die Hebesätze in Euerdorf deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, beträgt er in Euerdorf 310. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Euerdorf mit 310 bzw. 280 deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt von 353 bzw. 397. Diese Differenz ist darauf zurückzuführen, dass Euerdorf eine eher niedrige Steuerlast im Vergleich zu anderen Gemeinden in Bayern aufweist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Euerdorf ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Euerdorf bei 310 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Euerdorf mit 310 bzw. 280 deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt von 350 bzw. 486. Diese Unterschiede sind auf die unterschiedliche Steuerpolitik und wirtschaftliche Lage in verschiedenen Regionen Deutschlands zurückzuführen. Euerdorf scheint eine eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen und die Hebesätze nur maßvoll anzupassen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Euerdorf (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €119.000 €2.637.000 €4.000 €48.000 €879.000 €k.A.571.000 €k.A.527.000 €44.000 €k.A.
200911.000 €123.000 €1.204.000 €4.000 €49.000 €401.000 €k.A.264.000 €k.A.478.000 €49.000 €k.A.
201011.000 €130.000 €1.292.000 €4.000 €52.000 €431.000 €k.A.306.000 €k.A.456.000 €49.000 €k.A.
201111.000 €121.000 €2.612.000 €4.000 €48.000 €871.000 €k.A.609.000 €k.A.481.000 €53.000 €k.A.
201211.000 €125.000 €2.067.000 €4.000 €50.000 €689.000 €k.A.813.000 €k.A.484.000 €64.000 €k.A.
201311.000 €126.000 €2.182.000 €4.000 €50.000 €727.000 €k.A.431.000 €k.A.523.000 €65.000 €k.A.
201411.000 €132.000 €1.496.000 €4.000 €53.000 €499.000 €k.A.284.000 €k.A.563.000 €67.000 €k.A.
201511.000 €136.000 €2.052.000 €4.000 €54.000 €684.000 €k.A.578.000 €k.A.613.000 €93.000 €k.A.
201611.518 €151.091 €2.187.320 €3.715 €53.961 €705.587 €3.083.951 €409.725 €1.777.595 €632.237 €94.891 €3.401.354 €
201711.509 €156.747 €2.326.264 €3.713 €55.981 €750.408 €3.290.760 €526.350 €1.799.914 €691.803 €120.252 €3.576.465 €
201811.438 €155.646 €2.266.299 €3.690 €55.588 €731.064 €3.214.384 €515.688 €1.750.611 €747.716 €166.769 €3.613.181 €
201912.355 €164.533 €2.856.334 €3.985 €58.762 €921.398 €4.008.111 €571.355 €2.284.979 €785.494 €183.998 €4.406.248 €
202010.706 €159.520 €2.202.024 €3.454 €56.971 €710.330 €3.126.670 €194.026 €2.007.998 €749.697 €201.062 €3.883.403 €
202110.941 €166.123 €2.937.248 €3.529 €59.330 €947.499 €4.118.942 €375.218 €2.562.030 €784.795 €192.839 €4.721.358 €
202210.924 €163.126 €2.834.869 €3.524 €58.259 €914.474 €3.980.201 €337.614 €2.497.255 €803.221 €174.786 €4.620.594 €
202310.949 €164.661 €2.963.619 €3.532 €58.808 €956.006 €4.190.323 €341.790 €2.621.829 €872.988 €177.511 €4.899.032 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Euerdorf (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Euerdorf (VGem)
Kreis Bad Kissingen
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rhön

Nachrichten aus Euerdorf (Markt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: