gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Partenstein - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Unternehmen in Deutschland müssen ihre Gewerbesteuer an die jeweilige Gemeinde zahlen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Partenstein für Sie aufbereitet.


Über Partenstein:

Partenstein ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Unterfranken, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Main-Spessart und ist für ihre wunderschöne Landschaft und historische Sehenswürdigkeiten bekannt. Das Zentrum der Gemeinde ist das gleichnamige Dorf, das als Verwaltungssitz fungiert und die Heimat der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein ist. Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut angebunden, da die Bundesstraße 276 direkt durch Partenstein führt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Partenstein

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Partenstein liegt bei 320 % (Stand: 2023). Partenstein erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 304. In der Bundesrepublik steht Partenstein mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 698. Partenstein gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Partenstein

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Partenstein. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Partenstein mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Partenstein

Radius von 25 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Partenstein sparen, 12.78 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 13.40 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 18.02 km entfernt


Frammersbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

4.13 km entfernt


Neuendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

9.23 km entfernt


Rothenbuch
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

11.84 km entfernt


Neustadt a.Main
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.90 km entfernt


Steinfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

14.70 km entfernt


Gössenheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

19.03 km entfernt


Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

19.93 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Partenstein sparen, 12.78 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 13.40 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 18.02 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 29.11 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 30.57 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 32.84 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 48.03 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Partenstein sparen, 30.00 km entfernt


Holzkirchen (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Partenstein sparen, 31.13 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Partenstein sparen, 31.36 km entfernt


Radius von 100 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Partenstein sparen, 73.02 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Partenstein sparen, 12.78 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Partenstein sparen, 60.78 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Partenstein sparen, 82.44 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 13.40 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 18.02 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 29.11 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 30.57 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 32.84 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Partenstein sparen, 48.03 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Partenstein (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Partenstein (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Partenstein hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 320, was deutlich unter dem bayerischen Landesdurchschnitt liegt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland ebenfalls sehr niedrig. Die Gemeinde scheint somit ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen zu schaffen, was zur Ansiedlung von Gewerbe beitragen könnte. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, ist ebenfalls seit 2008 konstant bei 400 geblieben. Auch hier liegt Partenstein unter dem bayerischen Durchschnitt, was eine geringere Belastung für die entsprechenden Betriebe bedeutet. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, gab es 2023 eine Erhöhung auf 325, nachdem der Satz zuvor seit 2008 bei 275 lag. Dies könnte auf steigende finanzielle Anforderungen der Gemeinde hindeuten, beispielsweise für Infrastrukturprojekte oder die Gemeindeentwicklung.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Partenstein insgesamt niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv macht. Die Grundsteuer A ist ebenfalls niedriger, was für landwirtschaftliche Betriebe von Vorteil sein kann. Bei der Grundsteuer B war Partenstein bis 2022 ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt, die Erhöhung in diesem Jahr könnte jedoch eine Angleichung an die steigenden Hebesätze im Bundesland widerspiegeln.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Partenstein bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A deutlich niedriger als der Durchschnitt. Dies könnte ein Indikator für eine bewusste Steuerpolitik sein, um die Gemeinde für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe attraktiv zu gestalten. Bei der Grundsteuer B lag Partenstein bis 2022 ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, die Erhöhung in diesem Jahr könnte jedoch eine Anpassung an die steigenden Steuersätze in Deutschland darstellen. Die Gemeinde scheint somit eine ausgewogene Steuerpolitik zu verfolgen, die sowohl die Bedürfnisse der Bürger als auch die Attraktivität für Unternehmen berücksichtigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Partenstein

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €200.000 €447.000 €1.000 €73.000 €140.000 €k.A.94.000 €k.A.1.171.000 €28.000 €k.A.
20092.000 €199.000 €259.000 €1.000 €72.000 €81.000 €k.A.53.000 €k.A.1.168.000 €30.000 €k.A.
20102.000 €200.000 €248.000 €1.000 €73.000 €77.000 €k.A.55.000 €k.A.1.113.000 €31.000 €k.A.
20112.000 €203.000 €365.000 €1.000 €74.000 €114.000 €k.A.80.000 €k.A.1.174.000 €33.000 €k.A.
20122.000 €192.000 €508.000 €1.000 €70.000 €159.000 €k.A.125.000 €k.A.1.263.000 €37.000 €k.A.
20133.000 €205.000 €350.000 €1.000 €75.000 €110.000 €k.A.54.000 €k.A.1.364.000 €38.000 €k.A.
20142.000 €205.000 €589.000 €1.000 €74.000 €184.000 €k.A.138.000 €k.A.1.468.000 €39.000 €k.A.
20152.000 €215.000 €906.000 €1.000 €78.000 €283.000 €k.A.118.000 €k.A.1.544.000 €50.000 €k.A.
20162.152 €165.553 €764.334 €538 €60.201 €238.854 €1.236.256 €248.480 €515.854 €1.593.240 €50.947 €2.631.963 €
20172.176 €213.785 €508.149 €544 €77.740 €158.797 €1.004.961 €81.428 €426.721 €1.743.348 €64.563 €2.731.444 €
20182.215 €215.282 €369.091 €554 €78.284 €115.341 €835.375 €97.100 €271.991 €1.811.040 €89.001 €2.638.316 €
20192.248 €217.445 €539.434 €562 €79.071 €168.573 €1.057.332 €89.615 €449.819 €1.902.545 €98.199 €2.968.461 €
20202.160 €214.253 €507.671 €540 €77.910 €158.647 €1.009.154 €69.581 €438.090 €1.815.843 €107.306 €2.862.722 €
20212.183 €253.628 €719.467 €546 €92.228 €224.833 €1.352.103 €66.390 €653.077 €1.838.455 €100.431 €3.224.599 €
20222.691 €259.175 €834.573 €673 €94.245 €260.804 €1.511.468 €116.005 €718.568 €1.882.041 €91.056 €3.368.560 €
20233.273 €255.351 €369.952 €818 €78.570 €115.610 €860.488 €32.928 €337.024 €2.045.511 €92.473 €2.965.544 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Partenstein im Detail

Gemeinde­verband Partenstein (VGem)
Kreis Main-Spessart
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: