gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Drebkau (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Drebkau.


Über Drebkau (Stadt):

Drebkau, eine charmante Stadt in Brandenburg, ist ein Ort voller Geschichte und kultureller Vielfalt. Sie ist vor allem für ihre einzigartige Verbindung zwischen deutscher und sorbischer Kultur bekannt. Früher als "Drepkau" geschrieben, hat die Stadt eine reiche Vergangenheit, die bis in die frühen Jahrhunderte zurückreicht. Drebkau befindet sich im Landkreis Spree-Neiße und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für die regionale Kultur und Geschichte interessieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Drebkau (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Drebkau liegt derzeit bei 350 % (Stand: 2024). Drebkau belegt im Bundesland Brandenburg Platz 310 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Drebkau mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.396. Drebkau gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

310

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Drebkau (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Drebkau. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Drebkau (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Drebkau (Stadt)

Radius von 25 km


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 24.88 km entfernt


Neu-Seeland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 11.41 km entfernt


Werben
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 17.37 km entfernt


Briesen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 17.62 km entfernt


Dissen-Striesow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 19.47 km entfernt


Burg (Spreewald)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 20.25 km entfernt


Bronkow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 20.79 km entfernt


Altdöbern
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 12.59 km entfernt


Luckaitztal
Aktueller Hebesatz: 324 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 15.04 km entfernt


Guhrow
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 17.84 km entfernt


Radius von 50 km


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 24.88 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 26.85 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 31.31 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 31.40 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 38.34 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 41.92 km entfernt


Märkische Heide
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 44.12 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 44.86 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 46.09 km entfernt


Bersteland
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 47.19 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 94.65 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 67.97 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 83.16 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 81.45 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 24.88 km entfernt


Schipkau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 26.85 km entfernt


Tauer
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 31.31 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 31.40 km entfernt


Jamlitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 38.34 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Drebkau (Stadt) sparen, 41.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Drebkau (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Drebkau (Stadt) (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Drebkau weist im Vergleich zum Landes- und Bundesdurchschnitt einige Besonderheiten bei der Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Seit 2008 ist der Gewerbesteuer-Hebesatz konstant bei 350 geblieben, während er in Brandenburg und in Deutschland im Allgemeinen Schwankungen unterworfen war. Dieser stabile Wert könnte auf eine bewusste Strategie der Stadt hindeuten, um ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen. Im Gegensatz dazu ist der Grundsteuer A Hebesatz in Drebkau im Jahr 2012 deutlich angestiegen und hat sich seitdem auf einem höheren Niveau eingependelt. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten für die Infrastruktur und die Verwaltung zurückzuführen sein.

Im Vergleich zu Brandenburg liegt Drebkau mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Der Grundsteuer A Hebesatz in Drebkau ist seit 2016 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Belastung für die Landwirte und Eigentümer von landwirtschaftlichen Flächen hindeutet. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute und bebaubare Grundstücke gilt, liegt Drebkau seit 2016 ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, was eine höhere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer bedeutet.

Im bundesweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Drebkau deutlich niedriger als der Durchschnitt, was ein Indiz für eine unternehmerfreundliche Politik sein könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Drebkau in den letzten Jahren über dem Bundesdurchschnitt gestiegen, was eine relativ höhere Belastung für Grundstücks- und Immobilieneigentümer darstellt. Diese Entwicklung könnte auf die Anpassung an steigende kommunale Kosten oder eine strategische Entscheidung zur Steuererhebung zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Drebkau (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200863.000 €426.000 €245.000 €25.000 €122.000 €70.000 €k.A.21.000 €k.A.929.000 €113.000 €k.A.
200948.000 €421.000 €679.000 €19.000 €120.000 €194.000 €k.A.62.000 €k.A.1.037.000 €105.000 €k.A.
201039.000 €436.000 €1.602.000 €16.000 €125.000 €458.000 €k.A.160.000 €k.A.1.054.000 €107.000 €k.A.
201155.000 €453.000 €851.000 €22.000 €130.000 €243.000 €k.A.85.000 €k.A.1.173.000 €113.000 €k.A.
201251.000 €487.000 €1.215.000 €19.000 €128.000 €347.000 €k.A.122.000 €k.A.1.305.000 €110.000 €k.A.
201351.000 €515.000 €1.832.000 €19.000 €135.000 €523.000 €k.A.183.000 €k.A.1.485.000 €112.000 €k.A.
201454.000 €509.000 €1.402.000 €21.000 €134.000 €401.000 €k.A.140.000 €k.A.1.510.000 €115.000 €k.A.
201550.000 €503.000 €619.000 €19.000 €132.000 €177.000 €k.A.62.000 €k.A.1.707.000 €126.000 €k.A.
201650.909 €531.178 €450.988 €16.162 €132.795 €128.854 €1.185.348 €45.099 €405.889 €1.781.886 €128.881 €3.051.015 €
201756.873 €574.913 €1.047.286 €18.055 €143.728 €299.225 €1.938.015 €104.729 €942.557 €1.891.218 €162.162 €3.886.666 €
201854.729 €564.589 €1.062.140 €17.374 €141.147 €303.469 €1.945.750 €106.214 €955.926 €1.956.480 €193.044 €3.989.060 €
201955.346 €561.282 €1.471.658 €17.570 €140.321 €420.474 €2.422.205 €147.166 €1.324.492 €2.085.729 €209.870 €4.570.638 €
202057.380 €563.142 €979.683 €18.216 €140.786 €279.909 €1.855.906 €97.968 €881.715 €2.009.595 €229.651 €3.997.184 €
202156.244 €589.694 €1.470.202 €17.855 €147.424 €420.058 €2.464.890 €147.020 €1.323.182 €2.158.845 €202.513 €4.679.228 €
202265.439 €570.004 €1.685.112 €20.774 €142.501 €481.461 €2.705.560 €168.511 €1.516.601 €2.213.744 €182.346 €4.933.139 €
202359.535 €553.299 €899.290 €18.900 €138.325 €256.940 €1.794.131 €89.929 €809.361 €2.342.631 €184.083 €4.230.916 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Drebkau (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Drebkau/Drjowk
Kreis Spree-Neiße
Bundes­land Brandenburg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lausitzer Seenland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: