gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Daubach (Hunsrück) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Daubach (Hunsrück).


Über Daubach (Hunsrück):

Daubach ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Bad Kreuznach und ist Teil der Verbandsgemeinde Nahe-Glan. Die Gemeinde ist ein idyllisches Reiseziel für Weinliebhaber, da sie an der berühmten Naheweinstraße liegt, die für ihre malerischen Weinberge und hochwertigen Weine bekannt ist. Daubach bietet Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Region zu erkunden und die lokale Weinkultur zu erleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Daubach (Hunsrück)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Daubach (Hunsrück) liegt bei 380 % (Stand: 2025). Die Gemeinde Daubach (Hunsrück) erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. Daubach (Hunsrück) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Daubach (Hunsrück) einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Daubach (Hunsrück)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Daubach (Hunsrück). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Daubach (Hunsrück) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Daubach (Hunsrück)

Radius von 25 km


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 17.36 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 19.37 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 23.82 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 18.68 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 20.18 km entfernt


Bergenhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 20.31 km entfernt


Neuerkirch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 21.30 km entfernt


Budenbach
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 21.73 km entfernt


Rehbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 0.79 km entfernt


Ippenschied
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 2.33 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 33.40 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 17.36 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 19.37 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 23.82 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 29.57 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 32.50 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 40.93 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 43.30 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 47.42 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 48.93 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 94.51 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 94.85 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 95.02 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 76.27 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 33.40 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 88.03 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 62.24 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 67.72 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 79.38 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Daubach (Hunsrück) sparen, 81.53 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Daubach (Hunsrück) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Daubach (Hunsrück) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Daubach (Hunsrück) sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2014 unverändert bei 360 und wurde dann schrittweise auf den aktuellen Satz von 365 im Jahr 2023 erhöht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Grundsteuer B einen größeren Sprung von 340 im Jahr 2013 auf 365 im Jahr 2014 machte. Die Grundsteuer A stieg während dieser Zeit kontinuierlich an, wobei der aktuelle Satz für 2023 bei 345 liegt. Im Jahr 2023 kam es zu einer weiteren Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes auf 380, und der Grundsteuer B-Hebesatz stieg deutlich auf 465. Diese Werte sollen bis 2025 stabil bleiben.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Daubach (Hunsrück) tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Daubach leicht unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer A und B Hebesätze in Daubach deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz schwankte im Zeitverlauf stärker als in Daubach, wobei der aktuelle Satz für 2023 höher ist als in Daubach. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Rheinland-Pfalz stiegen im Laufe der Jahre kontinuierlich an und liegen nun deutlich über den Werten von Daubach.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Daubach (Hunsrück) ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Daubach ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Daubach ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt liegen, aber näher an diesem dran sind. Die Hebesätze in Deutschland sind im Allgemeinen höher als in Daubach, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz im Bundesdurchschnitt seit 2008 kontinuierlich angestiegen ist und nun deutlich über dem Satz von Daubach liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze im Bundesdurchschnitt sind ebenfalls höher und steigen stetig an, wobei der Anstieg bei der Grundsteuer B deutlicher ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Daubach (Hunsrück)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €11.000 €5.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.62.000 €k.A.k.A.
20092.000 €10.000 €-5.000 €1.000 €3.000 €-1.000 €k.A.-1.000 €k.A.64.000 €k.A.k.A.
20102.000 €11.000 €5.000 €1.000 €3.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.63.000 €k.A.k.A.
20112.000 €11.000 €k.A.1.000 €3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.69.000 €k.A.k.A.
20123.000 €12.000 €-1.000 €1.000 €4.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.59.000 €k.A.k.A.
20133.000 €12.000 €4.000 €1.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.61.000 €k.A.k.A.
20143.000 €14.000 €16.000 €1.000 €4.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.64.000 €k.A.k.A.
20153.000 €14.000 €43.000 €1.000 €4.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.71.000 €k.A.k.A.
20162.599 €12.964 €42.437 €866 €3.552 €11.627 €65.854 €8.022 €34.415 €70.539 €221 €128.592 €
20172.600 €13.562 €15.279 €867 €3.716 €4.186 €37.206 €2.867 €12.412 €76.931 €279 €111.548 €
20182.608 €13.175 €47.044 €869 €3.610 €12.889 €71.819 €8.803 €38.241 €89.361 €947 €153.324 €
20192.598 €13.307 €46.431 €866 €3.646 €12.721 €71.575 €8.141 €38.290 €94.642 €1.086 €159.162 €
20202.535 €14.353 €21.914 €845 €3.932 €6.004 €45.737 €2.101 €19.813 €88.328 €1.162 €133.126 €
20212.662 €14.837 €49.872 €887 €4.065 €13.664 €77.729 €4.782 €45.090 €106.602 €2.967 €182.516 €
20222.565 €14.371 €111.177 €855 €3.937 €30.459 €144.865 €10.661 €100.516 €110.668 €2.717 €247.589 €
20232.882 €24.420 €36.834 €835 €5.252 €9.693 €68.283 €3.393 €33.441 €115.514 €2.691 €183.095 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Daubach (Hunsrück) im Detail

Gemeinde­verband Nahe-Glan
Kreis Bad Kreuznach
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Naheland

Nachrichten aus Daubach (Hunsrück)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: