gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Büdingen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Büdingen.


Über Büdingen (Stadt):

Büdingen, eine charmante Stadt in Hessen, liegt an der Grenze zum Rhein-Main-Gebiet und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Natur. Als ehemalige Kreisstadt des Landkreises Büdingen ist sie bekannt für ihre außergewöhnlich gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die Besucher aus ganz Europa anzieht. Die Stadt befindet sich in einer waldreichen Region, wo die Wetterau in den Vogelsberg übergeht, und wird vom Seemenbach durchflossen. Mit einer Fläche von rund 123 km² ist Büdingen die flächenmäßig größte Stadt im Wetteraukreis und eine der größten in ganz Hessen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Büdingen (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Büdingen liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Innerhalb von Hessen liegt die Gemeinde Büdingen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 73. Büdingen erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Büdingen befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Büdingen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Büdingen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Büdingen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Büdingen (Stadt)

Radius von 25 km


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 9.43 km entfernt


Biebergemünd
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 14.91 km entfernt


Schöllkrippen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 24.82 km entfernt


Kefenrod
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 9.01 km entfernt


Bad Soden-Salmünster
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 18.45 km entfernt


Wöllstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 24.44 km entfernt


Schöneck
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 21.16 km entfernt


Alzenau
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 23.07 km entfernt


Kleinkahl
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 23.67 km entfernt


Birstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 15.48 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 29.53 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 9.43 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 37.27 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 47.49 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 28.20 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 42.74 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 46.13 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 32.79 km entfernt


Frammersbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 35.95 km entfernt


Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 36.82 km entfernt


Radius von 100 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 93.87 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 29.53 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 9.43 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 37.27 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 47.49 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 57.32 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 65.14 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 79.27 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 84.12 km entfernt


Prosselsheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Büdingen (Stadt) sparen, 86.70 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Büdingen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Büdingen (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Büdingen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2012 konstant bei 340 und stieg dann schrittweise auf 380 im Jahr 2015 an, wo er bis einschließlich 2025 verbleibt. Die Grundsteuer A und B zeigten bis 2012 ebenfalls eine stabile Entwicklung, gefolgt von einer deutlichen Erhöhung, insbesondere bei der Grundsteuer B, die bis 2025 auf 365 ansteigt. Diese Entwicklung könnte auf Bestrebungen hin zu einer Anpassung an den Bundesdurchschnitt hindeuten, was eine Strategie zur Einnahmensteigerung sein könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen, wo die Hebesätze im Allgemeinen höher sind, liegt Büdingen unter dem Durchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist die Differenz deutlich, was auf eine geringere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer in Büdingen hindeutet. Die Entwicklung der Hebesätze in Büdingen scheint sich an den hessischen Trends zu orientieren, insbesondere bei der Grundsteuer B, die in beiden Fällen einen ähnlichen Anstieg zeigte. Dennoch bleibt Büdingen konservativer in seinen Anpassungen, was zu einer geringeren Steuerbelastung im Vergleich zum Landesdurchschnitt führt.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei Büdingen bei allen drei Steuerarten unter dem Durchschnitt liegt. Die Differenz ist bei der Grundsteuer B am ausgeprägtesten, was darauf hindeutet, dass Immobilienbesitzer in Büdingen im Vergleich zum Rest Deutschlands steuerlich entlastet werden. Die Entwicklung der Hebesätze in Büdingen scheint sich an den bundesweiten Trends zu orientieren, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo die Anpassungen ähnlich sind. Dennoch bleibt Büdingen zurückhaltender bei der Anpassung an den Bundesdurchschnitt, was zu einer relativ niedrigeren Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer führt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Büdingen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008101.000 €1.631.000 €5.182.000 €38.000 €652.000 €1.524.000 €k.A.1.004.000 €k.A.8.395.000 €677.000 €k.A.
2009103.000 €1.800.000 €5.110.000 €38.000 €720.000 €1.503.000 €k.A.992.000 €k.A.7.625.000 €667.000 €k.A.
201090.000 €1.736.000 €5.817.000 €33.000 €668.000 €1.711.000 €k.A.1.215.000 €k.A.7.172.000 €678.000 €k.A.
2011104.000 €1.762.000 €6.944.000 €38.000 €678.000 €2.042.000 €k.A.1.430.000 €k.A.7.456.000 €716.000 €k.A.
2012121.000 €1.969.000 €4.522.000 €45.000 €691.000 €1.330.000 €k.A.918.000 €k.A.7.878.000 €696.000 €k.A.
2013110.000 €2.140.000 €8.837.000 €35.000 €690.000 €2.455.000 €k.A.1.694.000 €k.A.8.503.000 €704.000 €k.A.
2014132.000 €2.329.000 €7.861.000 €42.000 €751.000 €2.184.000 €k.A.1.507.000 €k.A.9.098.000 €726.000 €k.A.
2015102.000 €3.006.000 €7.487.000 €33.000 €697.000 €1.970.000 €k.A.1.360.000 €k.A.9.306.000 €766.000 €k.A.
2016152.751 €3.072.032 €9.118.596 €38.188 €712.768 €2.399.631 €13.030.045 €1.655.744 €7.462.852 €9.854.502 €782.255 €22.011.058 €
2017139.416 €3.406.352 €8.237.346 €34.854 €790.337 €2.167.723 €12.538.993 €1.484.889 €6.752.457 €10.717.468 €978.352 €22.749.924 €
2018160.767 €3.153.495 €9.868.229 €40.192 €731.669 €2.596.902 €14.033.316 €1.773.685 €8.094.544 €10.867.940 €1.275.282 €24.402.853 €
2019146.991 €3.271.626 €9.428.254 €36.748 €759.078 €2.481.119 €13.736.633 €1.587.916 €7.840.338 €11.588.894 €1.402.317 €25.139.928 €
2020143.324 €3.230.384 €7.945.794 €35.831 €749.509 €2.090.998 €12.073.847 €731.850 €7.213.944 €11.045.287 €1.544.234 €23.931.516 €
2021135.152 €3.267.219 €8.694.772 €33.788 €758.055 €2.288.098 €12.990.111 €800.834 €7.893.938 €12.222.548 €1.711.814 €26.123.639 €
2022144.101 €3.295.058 €8.908.043 €36.025 €764.515 €2.344.222 €13.739.725 €820.479 €8.087.564 €12.305.031 €1.511.030 €26.735.307 €
2023144.050 €3.297.530 €9.071.587 €36.013 €765.088 €2.387.260 €14.107.623 €835.541 €8.236.046 €12.988.564 €1.535.439 €27.796.085 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Büdingen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Büdingen
Kreis Wetteraukreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Darmstadt
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vogelsberg und Wetterau

Nachrichten aus Büdingen (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: