gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hoyerhagen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Hoyerhagen.


Über Hoyerhagen:

Hoyerhagen ist eine charmante Gemeinde in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya, die sich im Herzen von Niedersachsen befindet. Die Gemeinde liegt idyllisch im Landkreis Nienburg/Weser und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ländliche Atmosphäre mit einem Hauch von Tradition. Der Name Hoyerhagen stammt aus dem Plattdeutschen, was die starke Verbindung der Region zu ihrer Geschichte und Kultur unterstreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hoyerhagen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hoyerhagen liegt derzeit bei 370 % (Stand: 2024). Hoyerhagen belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 201 beim Gewerbesteuerhebesatz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Hoyerhagen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.118. Platz ein. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Hoyerhagen einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

201

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Hoyerhagen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hoyerhagen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hoyerhagen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hoyerhagen

Radius von 25 km


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hoyerhagen sparen, 17.72 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hoyerhagen sparen, 14.75 km entfernt


Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hoyerhagen sparen, 8.60 km entfernt


Sudwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hoyerhagen sparen, 16.71 km entfernt


Schwaförden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hoyerhagen sparen, 20.62 km entfernt


Scholen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hoyerhagen sparen, 23.46 km entfernt


Hoya
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hoyerhagen sparen, 4.23 km entfernt


Hilgermissen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hoyerhagen sparen, 4.63 km entfernt


Bücken
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hoyerhagen sparen, 6.36 km entfernt


Dörverden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hoyerhagen sparen, 9.73 km entfernt


Radius von 50 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hoyerhagen sparen, 35.18 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hoyerhagen sparen, 38.91 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hoyerhagen sparen, 36.74 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hoyerhagen sparen, 17.72 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hoyerhagen sparen, 43.05 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hoyerhagen sparen, 14.75 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hoyerhagen sparen, 44.26 km entfernt


Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hoyerhagen sparen, 8.60 km entfernt


Sudwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hoyerhagen sparen, 16.71 km entfernt


Schwaförden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hoyerhagen sparen, 20.62 km entfernt


Radius von 100 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hoyerhagen sparen, 35.18 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hoyerhagen sparen, 38.91 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hoyerhagen sparen, 64.42 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hoyerhagen sparen, 60.65 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hoyerhagen sparen, 36.74 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hoyerhagen sparen, 51.19 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hoyerhagen sparen, 55.04 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hoyerhagen sparen, 51.94 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hoyerhagen sparen, 77.58 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hoyerhagen sparen, 80.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hoyerhagen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hoyerhagen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Hoyerhagen hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2010 bei 340 Punkten und wurde 2019 auf 360 erhöht, was einem Anstieg von 5,88% entspricht. Für die Jahre 2024 ist eine weitere Erhöhung auf 370 Punkte geplant. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze seit 2010 ebenfalls stabil bei 330 Punkten, mit einer geplanten Erhöhung auf 350 Punkte für 2024. Diese Anpassungen spiegeln eine kontinuierliche, aber vorsichtige Steuerpolitik wider, wobei die Hebesätze unter dem Durchschnitt des Bundeslandes liegen.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Niedersachsen sind die Werte in Hoyerhagen niedriger. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren eine konservativere Steuerpolitik verfolgt, was sich in den geringeren Hebesätzen widerspiegelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hoyerhagen liegt im Jahr 2022 um 47 Punkte unter dem niedersächsischen Durchschnitt, was einem Unterschied von 11,55% entspricht. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Hoyerhagen ebenfalls niedriger, wobei die Differenz zum Landesdurchschnitt bei der Grundsteuer A 44 Punkte (12,28%) und bei der Grundsteuer B 22 Punkte (5,53%) beträgt.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Hoyerhagen deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt. Die Gemeinde hat sich für eine moderate Steuerpolitik entschieden, was sich in den erheblichen Abweichungen von den bundesweiten Werten zeigt. Im Jahr 2022 lag der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hoyerhagen um 43 Punkte (10,75%) unter dem deutschen Durchschnitt. Bei der Grundsteuer A beträgt die Differenz 94 Punkte (27,13%) und bei der Grundsteuer B 156 Punkte (35,45%), was einen deutlich konservativeren Ansatz in Hoyerhagen im Vergleich zum bundesweiten Trend zeigt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hoyerhagen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200835.000 €77.000 €54.000 €11.000 €25.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.233.000 €8.000 €k.A.
200936.000 €79.000 €82.000 €12.000 €25.000 €26.000 €k.A.17.000 €k.A.221.000 €8.000 €k.A.
201038.000 €86.000 €104.000 €12.000 €26.000 €30.000 €k.A.22.000 €k.A.214.000 €8.000 €k.A.
201141.000 €83.000 €62.000 €12.000 €25.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.229.000 €8.000 €k.A.
201243.000 €83.000 €75.000 €13.000 €25.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.279.000 €9.000 €k.A.
201341.000 €83.000 €47.000 €12.000 €25.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.298.000 €9.000 €k.A.
201447.000 €90.000 €36.000 €14.000 €27.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.320.000 €9.000 €k.A.
201537.000 €86.000 €116.000 €11.000 €26.000 €34.000 €k.A.24.000 €k.A.358.000 €10.000 €k.A.
201639.076 €87.382 €155.647 €11.841 €26.479 €45.779 €345.289 €31.588 €124.059 €368.573 €9.821 €692.095 €
201736.673 €91.314 €163.232 €11.113 €27.671 €48.009 €360.237 €32.886 €130.346 €393.012 €12.215 €732.578 €
201837.610 €90.033 €124.760 €11.397 €27.283 €36.694 €315.067 €25.062 €99.698 €430.687 €14.111 €734.803 €
201935.147 €97.827 €145.302 €10.651 €29.645 €40.362 €340.002 €25.832 €119.470 €451.125 €15.628 €780.923 €
202034.011 €98.082 €76.410 €10.306 €29.722 €21.225 €262.550 €7.429 €68.981 €426.295 €17.192 €698.608 €
202137.514 €103.691 €107.530 €11.368 €31.422 €29.869 €310.969 €10.454 €97.076 €450.055 €18.278 €768.848 €
202236.404 €103.475 €166.309 €11.032 €31.356 €46.197 €377.233 €16.169 €150.140 €471.860 €16.323 €849.247 €
202337.173 €102.347 €90.429 €11.265 €31.014 €25.119 €288.819 €8.792 €81.637 €483.915 €16.585 €780.527 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hoyerhagen im Detail

Gemeinde­verband Grafschaft Hoya
Kreis Nienburg (Weser)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittelweser

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: