gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Merzen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Merzen für Sie aufbereitet.


Über Merzen:

Merzen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Osnabrück, Niedersachsen. Sie ist Teil der Samtgemeinde Neuenkirchen und bietet eine ländliche Idylle mit einer reichen Geschichte. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 km² und ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Feldern, Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist. Hier finden Besucher eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Gemeindeleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Merzen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Merzen liegt bei 400 % (Stand: 2025). In Niedersachsen steht die Gemeinde Merzen mit ihrem Hebesatz auf Platz 488. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Merzen mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Merzen im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Merzen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Merzen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Merzen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Merzen

Radius von 25 km


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 20.11 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 20.14 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 21.88 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merzen sparen, 23.36 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merzen sparen, 24.98 km entfernt


Andervenne
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Merzen sparen, 17.91 km entfernt


Freren
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Merzen sparen, 19.41 km entfernt


Schapen
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Merzen sparen, 20.13 km entfernt


Beesten
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Merzen sparen, 22.98 km entfernt


Thuine
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Merzen sparen, 23.18 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Merzen sparen, 28.88 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Merzen sparen, 38.40 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 20.11 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 20.14 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 21.88 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 25.46 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 31.46 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 41.45 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Merzen sparen, 47.47 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merzen sparen, 23.36 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Merzen sparen, 28.88 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Merzen sparen, 38.40 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 20.11 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 20.14 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 21.88 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 25.46 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 31.46 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 41.45 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 61.48 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Merzen sparen, 95.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Merzen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Merzen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Merzen hat in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant, erfuhr jedoch 2017 eine deutliche Erhöhung um 50 Punkte und stabilisierte sich seitdem auf diesem Niveau. Im Vergleich zu den Grundsteuern A und B, die über einen ähnlichen Zeitraum ebenfalls konstant blieben, ist diese Erhöhung bemerkenswert. Seit 2017 steigen die Hebesätze für Grundsteuer A und B in Merzen kontinuierlich an, wobei die Steigerung moderater ist als beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Dieser Trend deutet auf einen bewussten Ansatz der Gemeinde hin, die Steuerlast schrittweise anzupassen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen zeigt sich, dass Merzen bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B unter dem Landesdurchschnitt liegt. Dieser Rückstand hat sich in den letzten Jahren vergrößert, da die Hebesätze in Merzen langsamer anstiegen als im Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Merzen lag bis 2016 deutlich unter dem Landesdurchschnitt, hat sich aber seitdem angenähert und liegt nun nur noch geringfügig darunter. Dieser Vergleich zeigt, dass Merzen eine vorsichtige Steuerpolitik betreibt, die sich von der aggressiveren Strategie des Bundeslandes unterscheidet.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Merzen bei den Hebesätzen für alle drei Steuern unter dem Durchschnitt. Dieser Unterschied ist besonders ausgeprägt bei der Gewerbesteuer, wo der Hebesatz in Merzen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Die Gemeinde scheint einen bewussten Ansatz zu verfolgen, um Unternehmen anzuziehen und zu fördern. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied weniger deutlich, was darauf hindeutet, dass Merzen bei der Besteuerung von Grundbesitz eine etwas konservativere Strategie verfolgt, die sich dennoch unter dem Bundesdurchschnitt bewegt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Merzen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008116.000 €291.000 €704.000 €36.000 €91.000 €213.000 €k.A.140.000 €k.A.791.000 €40.000 €k.A.
2009115.000 €301.000 €428.000 €36.000 €94.000 €130.000 €k.A.84.000 €k.A.776.000 €42.000 €k.A.
2010122.000 €313.000 €1.081.000 €38.000 €98.000 €328.000 €k.A.233.000 €k.A.752.000 €43.000 €k.A.
2011116.000 €304.000 €1.299.000 €36.000 €95.000 €394.000 €k.A.276.000 €k.A.804.000 €46.000 €k.A.
2012114.000 €319.000 €1.119.000 €36.000 €100.000 €339.000 €k.A.234.000 €k.A.914.000 €51.000 €k.A.
2013117.000 €312.000 €1.033.000 €36.000 €97.000 €313.000 €k.A.216.000 €k.A.975.000 €51.000 €k.A.
2014112.000 €332.000 €1.477.000 €35.000 €104.000 €448.000 €k.A.309.000 €k.A.1.047.000 €52.000 €k.A.
2015117.000 €332.000 €977.000 €37.000 €104.000 €296.000 €k.A.204.000 €k.A.1.131.000 €76.000 €k.A.
2016114.233 €351.149 €1.148.991 €35.698 €109.734 €348.179 €2.020.092 €240.244 €908.747 €1.165.287 €78.088 €3.023.223 €
2017139.525 €390.235 €1.705.337 €38.757 €108.399 €448.773 €2.442.713 €307.410 €1.397.927 €1.242.554 €97.126 €3.474.983 €
2018130.442 €407.618 €2.178.009 €36.234 €113.227 €573.160 €2.962.189 €391.468 €1.786.541 €1.398.422 €147.946 €4.117.089 €
2019147.538 €430.594 €2.034.971 €40.983 €119.609 €535.519 €2.867.720 €342.732 €1.692.239 €1.464.782 €163.840 €4.153.610 €
2020157.545 €435.352 €1.649.214 €43.763 €120.931 €434.004 €2.465.664 €151.901 €1.497.313 €1.384.161 €180.229 €3.878.153 €
2021163.207 €445.048 €1.470.919 €45.335 €123.624 €387.084 €2.312.802 €135.479 €1.335.440 €1.574.066 €193.675 €3.945.064 €
2022141.269 €445.171 €1.711.003 €39.241 €123.659 €450.264 €2.552.893 €157.592 €1.553.411 €1.650.330 €172.965 €4.218.596 €
2023137.718 €456.913 €1.695.052 €38.255 €126.920 €446.066 €2.564.193 €156.123 €1.538.929 €1.692.494 €175.739 €4.276.303 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Merzen im Detail

Gemeinde­verband Neuenkirchen
Kreis Osnabrück
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Nachrichten aus Merzen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: