gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Basthorst - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Basthorst stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Basthorst:

Basthorst ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, die sich im Kreis Herzogtum Lauenburg befindet. Dieser Ort ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und bietet eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde besteht aus einem einzigen, gleichnamigen Ortsteil, der einen starken Gemeinschaftssinn und eine ruhige Umgebung ausstrahlt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Basthorst

Der Gewerbesteuerhebesatz in Basthorst liegt derzeit bei 300 % (Stand: 2022). Basthorst belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 23 beim Gewerbesteuerhebesatz. Basthorst belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 94 beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Basthorst befindet sich unter den 100 besten Gemeinden in Deutschland, wenn es um den Gewerbesteuerhebesatz geht.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2022)

Ranking im Bundesland:

23

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Basthorst

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Basthorst. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Basthorst mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Basthorst

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Basthorst sparen, 2.73 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Basthorst sparen, 22.41 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Basthorst sparen, 17.32 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Basthorst sparen, 3.46 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 2.39 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 20.23 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 20.78 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Basthorst sparen, 5.62 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Basthorst sparen, 20.62 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Basthorst sparen, 21.70 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Basthorst sparen, 36.69 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Basthorst sparen, 2.73 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Basthorst sparen, 22.41 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Basthorst sparen, 17.32 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Basthorst sparen, 3.46 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 2.39 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 20.23 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 20.78 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 26.83 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 39.72 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Basthorst sparen, 36.69 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Basthorst sparen, 2.73 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Basthorst sparen, 22.41 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Basthorst sparen, 17.32 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Basthorst sparen, 3.46 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Basthorst sparen, 98.09 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 2.39 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 20.23 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 20.78 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basthorst sparen, 26.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Basthorst (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Basthorst (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Basthorst sind in den letzten Jahren stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2008 konstant bei 300, was deutlich unter dem Bundesland- und dem Bundesdurchschnitt liegt. Dieser niedrige Satz kann für Unternehmen attraktiv sein, da er die Steuerlast reduziert und somit einen Standortvorteil bieten könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Basthorst sind ebenfalls seit 2008 unverändert und betragen 240, was ebenfalls unter dem Durchschnitt von Schleswig-Holstein und Deutschland liegt. Diese niedrigen Sätze können für Grundstücks- und Immobilienbesitzer von Vorteil sein, da sie die Steuerlast für land- und forstwirtschaftliche Flächen sowie bebaute und unbebaute Grundstücke verringern.

Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Schleswig-Holstein zeigt sich, dass Basthorst in den letzten Jahren deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegt 2022 bei 385, was einen deutlichen Unterschied zu Basthorst darstellt. Auch bei den Grundsteuern A und B ist ein Anstieg in Schleswig-Holstein zu verzeichnen, mit Werten von 338 und 411 im Jahr 2022. Diese Entwicklung unterstreicht die relativ niedrigen Sätze in Basthorst im Vergleich zum Landesdurchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Basthorst sind deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt im Bundesdurchschnitt bei 403 im Jahr 2022, während er in Basthorst bei 300 verharrt. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied ebenfalls signifikant, mit Bundesdurchschnitten von 350 und 486 im Jahr 2022 im Vergleich zu Basthorst mit 240. Diese Analyse zeigt, dass Basthorst in den letzten Jahren eine konstant niedrige Steuerpolitik verfolgt hat, was sich von den steigenden Trends im Bundesland und im gesamten Land unterscheidet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Basthorst

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20088.000 €33.000 €24.000 €3.000 €14.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.140.000 €2.000 €k.A.
20098.000 €33.000 €12.000 €3.000 €14.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.146.000 €2.000 €k.A.
20108.000 €34.000 €31.000 €3.000 €14.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.144.000 €2.000 €k.A.
20118.000 €34.000 €50.000 €3.000 €14.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.162.000 €3.000 €k.A.
20128.000 €36.000 €49.000 €3.000 €15.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.153.000 €3.000 €k.A.
20138.000 €39.000 €24.000 €3.000 €16.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.163.000 €3.000 €k.A.
20148.000 €38.000 €48.000 €3.000 €16.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.170.000 €3.000 €k.A.
20158.000 €39.000 €27.000 €3.000 €16.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.205.000 €4.000 €k.A.
20167.766 €41.091 €27.032 €3.236 €17.121 €9.011 €126.257 €6.215 €20.817 €214.377 €4.054 €338.473 €
20177.766 €39.242 €48.208 €3.236 €16.351 €16.069 €152.235 €11.004 €37.204 €235.368 €5.078 €381.677 €
20189.942 €39.330 €55.823 €4.143 €16.388 €18.608 €166.272 €12.706 €43.117 €245.214 €6.427 €405.207 €
20198.197 €39.993 €18.714 €3.415 €16.664 €6.238 €116.001 €3.991 €14.723 €266.478 €7.133 €385.621 €
20208.197 €40.468 €26.887 €3.415 €16.862 €8.962 €128.247 €3.135 €23.752 €255.793 €7.733 €388.638 €
20218.196 €39.001 €81.994 €3.415 €16.250 €27.331 €200.207 €9.564 €72.430 €231.208 €8.494 €430.345 €
20228.498 €39.595 €78.394 €3.541 €16.498 €26.131 €197.909 €9.144 €69.250 €253.386 €7.187 €449.338 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Basthorst im Detail

Gemeinde­verband Schwarzenbek-Land
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: