gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Reinstorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Reinstorf für Sie aufbereitet.


Über Reinstorf:

Reinstorf ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen. Sie ist Teil der Samtgemeinde Ostheide und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Das Dorf zeichnet sich durch seine ländliche Umgebung und die Nähe zur Natur aus, was es zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht. Die Gemeinde Reinstorf erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl Wohn- als auch landwirtschaftliche Gebiete umfasst, was ein harmonisches Miteinander von ländlichem Charme und modernem Leben schafft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Reinstorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Reinstorf liegt bei 350 % (Stand: 2025). Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Reinstorf mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 41. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Reinstorf mit diesem Hebesatz auf Platz 2.396. Reinstorf erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Reinstorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Reinstorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Reinstorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Reinstorf

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reinstorf sparen, 19.93 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinstorf sparen, 22.49 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinstorf sparen, 22.51 km entfernt


Buchhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reinstorf sparen, 16.76 km entfernt


Lanze
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reinstorf sparen, 17.03 km entfernt


Teldau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reinstorf sparen, 18.64 km entfernt


Juliusburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reinstorf sparen, 20.79 km entfernt


Krukow
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reinstorf sparen, 21.46 km entfernt


Wangelau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Reinstorf sparen, 24.46 km entfernt


Schnakenbek
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Reinstorf sparen, 17.47 km entfernt


Radius von 50 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reinstorf sparen, 19.93 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reinstorf sparen, 41.18 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Reinstorf sparen, 42.00 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reinstorf sparen, 40.59 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reinstorf sparen, 34.61 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Reinstorf sparen, 43.62 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Reinstorf sparen, 44.55 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinstorf sparen, 22.49 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinstorf sparen, 22.51 km entfernt


Sahms
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Reinstorf sparen, 32.52 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Reinstorf sparen, 51.70 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reinstorf sparen, 19.93 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Reinstorf sparen, 41.18 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Reinstorf sparen, 52.17 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Reinstorf sparen, 42.00 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reinstorf sparen, 40.59 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reinstorf sparen, 55.84 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reinstorf sparen, 57.22 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reinstorf sparen, 59.22 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Reinstorf sparen, 78.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Reinstorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Reinstorf (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Reinstorf sind über die Jahre konstant geblieben, mit Ausnahme einer geringen Erhöhung des Grundsteuer A Hebesatzes für das Jahr 2025. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 350. Auch die Grundsteuer B, welche für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, blieb konstant. Dies könnte ein Anzeichen für eine stabile finanzielle Situation der Gemeinde sein, die keine Erhöhung der Steuereinnahmen durch höhere Hebesätze benötigt.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo die Hebesätze über die Jahre hinweg stetig angestiegen sind, hat Reinstorf deutlich niedrigere Hebesätze beibehalten. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen im Jahr 2022 bei 407 lag, verharrt er in Reinstorf bei 350. Ähnlich verhält es sich bei den Grundsteuern A und B, wo die Hebesätze in Niedersachsen ebenfalls höher sind als in Reinstorf. Dies könnte darauf hindeuten, dass Reinstorf eine andere finanzielle Strategie verfolgt oder dass die Gemeinde in einer finanziell günstigeren Lage ist als der Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Reinstorf ebenfalls deutlich niedriger. Während der deutschlandweite Gewerbesteuer-Hebesatz im Jahr 2022 bei 403 lag, beträgt er in Reinstorf nur 350. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Reinstorf niedriger als der Bundesdurchschnitt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Reinstorf eine insgesamt niedrigere Steuerlast für seine Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen aufrechterhalten möchte oder dass die Gemeinde über andere finanzielle Einnahmequellen verfügt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Reinstorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200830.000 €160.000 €20.000 €9.000 €46.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.387.000 €9.000 €k.A.
200930.000 €145.000 €30.000 €8.000 €42.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.375.000 €10.000 €k.A.
201030.000 €153.000 €49.000 €8.000 €44.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.363.000 €10.000 €k.A.
201131.000 €153.000 €37.000 €9.000 €44.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.388.000 €11.000 €k.A.
201229.000 €151.000 €40.000 €8.000 €43.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.439.000 €11.000 €k.A.
201332.000 €152.000 €58.000 €9.000 €44.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.468.000 €11.000 €k.A.
201431.000 €153.000 €60.000 €9.000 €44.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.503.000 €11.000 €k.A.
201529.000 €151.000 €61.000 €8.000 €43.000 €17.000 €k.A.12.000 €k.A.558.000 €11.000 €k.A.
201631.615 €160.827 €86.286 €9.033 €45.951 €24.653 €341.889 €17.011 €69.275 €575.198 €11.067 €911.143 €
201731.020 €160.848 €79.578 €8.863 €45.957 €22.737 €336.972 €15.575 €64.003 €613.337 €13.767 €948.501 €
201831.153 €162.890 €30.783 €8.901 €46.540 €8.795 €285.384 €6.007 €24.776 €627.663 €18.087 €925.127 €
201930.248 €163.671 €614.143 €8.642 €46.763 €175.469 €959.259 €112.300 €501.843 €657.448 €20.030 €1.524.437 €
202029.229 €168.217 €408.337 €8.351 €48.062 €116.668 €725.405 €40.834 €367.503 €621.262 €22.034 €1.327.867 €
202130.000 €167.157 €367.924 €8.571 €47.759 €105.121 €683.322 €36.792 €331.132 €691.209 €21.597 €1.359.336 €
202225.250 €169.299 €464.463 €7.214 €48.371 €132.704 €795.159 €46.415 €418.048 €724.698 €19.288 €1.492.730 €
202331.065 €172.429 €529.658 €8.876 €49.265 €151.331 €881.463 €52.957 €476.701 €743.213 €19.597 €1.591.316 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Reinstorf im Detail

Gemeinde­verband Ostheide
Kreis Lüneburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Reinstorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: