gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sahms - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Sahms zur Verfügung.


Über Sahms:

Sahms ist eine charmante Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, Deutschland. Die Gemeinde liegt in einer idyllischen Landschaft und bietet ihren Einwohnern eine ruhige und ländliche Atmosphäre. Mit einer Fläche von etwa 5,63 Quadratkilometern ist Sahms ein kleiner, aber einladender Ort. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis in die Vergangenheit des Herzogtums Lauenburg zurückreicht, und sie ist bekannt für ihre malerische Umgebung und die enge Verbundenheit ihrer Bewohner.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sahms

Die Gemeinde Sahms erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 300 %, Stand 2023. Innerhalb von Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Sahms mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 21. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Sahms mit ihrem Hebesatz Platz 93 erreicht. Eine Platzierung unter den besten 100 zeigt, dass Sahms deutschlandweit über eine attraktive Steuerstruktur verfügt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Sahms

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sahms. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sahms mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sahms

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sahms sparen, 9.68 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sahms sparen, 15.48 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sahms sparen, 20.58 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sahms sparen, 10.37 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 8.33 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 24.93 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sahms sparen, 2.15 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sahms sparen, 23.22 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sahms sparen, 24.39 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Sahms sparen, 12.29 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sahms sparen, 33.87 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sahms sparen, 9.68 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sahms sparen, 15.48 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sahms sparen, 20.58 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sahms sparen, 10.37 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 8.33 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 24.93 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 26.73 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 27.75 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 46.47 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sahms sparen, 33.87 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sahms sparen, 9.68 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sahms sparen, 15.48 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sahms sparen, 20.58 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Sahms sparen, 10.37 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 8.33 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 24.93 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 26.73 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 27.75 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sahms sparen, 46.47 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sahms (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sahms (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Sahms hat in den letzten Jahren eine sehr konstante Steuerpolitik verfolgt, was sich in den stabilen Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B widerspiegelt. Seit 2008 liegt der Gewerbesteuer-Hebesatz bei 300 und die Grundsteuer-Hebesätze bei 290, was für eine kontinuierliche und vorhersehbare Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen in Sahms sorgt. Diese Stabilität kann als vorteilhaft für die lokale Wirtschaft angesehen werden, da sie eine verlässliche Planungsgrundlage bietet. Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, wo die Hebesätze im gleichen Zeitraum tendenziell angestiegen sind, zeigt Sahms eine Abweichung. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Schleswig-Holstein im Durchschnitt um etwa 44 Punkte gestiegen sind, bleibt Sahms deutlich darunter. Auch bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz zwischen Sahms und dem Landesdurchschnitt auffällig. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Sahms eine eher niedrige Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesätze in Sahms deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind im Durchschnitt um etwa 103 Punkte höher als in Sahms, was eine erhebliche Differenz darstellt. Diese Diskrepanz ist auch bei den Grundsteuern A und B zu beobachten, wo die Hebesätze in Sahms ebenfalls deutlich unter dem bundesweiten Trend liegen. Dies könnte ein Anzeichen für eine bewusste Steuerpolitik in Sahms sein, die auf eine niedrigere Steuerbelastung abzielt.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass Sahms in den letzten Jahren eine stabile und niedrige Steuerpolitik verfolgt hat, die sich deutlich von den Trends in Schleswig-Holstein und Deutschland unterscheidet. Diese Strategie könnte ein Faktor für die Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen und Bürger sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sahms

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €31.000 €2.000 €2.000 €11.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.115.000 €1.000 €k.A.
20097.000 €32.000 €5.000 €2.000 €11.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.147.000 €1.000 €k.A.
20106.000 €31.000 €-1.000 €2.000 €11.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.145.000 €1.000 €k.A.
20117.000 €34.000 €3.000 €2.000 €12.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.163.000 €1.000 €k.A.
20126.000 €33.000 €7.000 €2.000 €11.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.181.000 €2.000 €k.A.
20137.000 €33.000 €6.000 €2.000 €11.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.194.000 €2.000 €k.A.
20146.000 €33.000 €14.000 €2.000 €11.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.203.000 €2.000 €k.A.
20157.000 €35.000 €2.000 €2.000 €12.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.194.000 €2.000 €k.A.
20166.654 €33.254 €k.A.2.294 €11.467 €k.A.58.550 €k.A.k.A.202.532 €2.297 €263.777 €
20178.907 €32.205 €2.869 €3.071 €11.105 €956 €66.321 €653 €2.216 €222.363 €2.877 €290.908 €
20187.395 €33.901 €4.842 €2.550 €11.690 €1.614 €70.357 €1.100 €3.742 €241.812 €4.451 €315.520 €
20196.567 €35.531 €12.434 €2.264 €12.252 €4.145 €82.665 €2.650 €9.784 €262.778 €4.938 €347.731 €
20207.221 €34.843 €70.086 €2.490 €12.015 €23.362 €159.506 €8.174 €61.912 €252.242 €5.354 €408.928 €
20217.290 €42.578 €26.696 €2.514 €14.682 €8.899 €115.198 €3.113 €23.583 €265.189 €8.770 €386.044 €
20227.784 €42.033 €24.282 €2.684 €14.494 €8.094 €112.491 €2.830 €21.452 €290.625 €7.420 €407.706 €
20237.211 €41.569 €45.383 €2.487 €14.334 €15.128 €141.036 €5.292 €40.091 €296.112 €7.832 €439.688 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sahms im Detail

Gemeinde­verband Schwarzenbek-Land
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: