gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neetze - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen Pflicht. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Neetze zur Verfügung.


Über Neetze:

Neetze, eine charmante Gemeinde im Landkreis Lüneburg, liegt idyllisch am Ufer des gleichnamigen Flusses. Mit ihrer Lage in der Samtgemeinde Ostheide bietet sie eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und regionaler Verbundenheit. Der Ort ist geprägt von seiner niederdeutschen Atmosphäre, was sich bereits im Ortsnamen "Näätz" widerspiegelt. Die Gemeinde besticht durch ihre natürliche Schönheit und lädt Besucher ein, die Ruhe und die malerische Umgebung zu genießen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neetze

Der Gewerbesteuerhebesatz in Neetze liegt bei 400 % (Stand: 2025). In Niedersachsen steht die Gemeinde Neetze mit ihrem Hebesatz auf Platz 488. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Neetze mit ihrem Hebesatz Platz 8.195 erreicht. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Neetze, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Neetze

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neetze. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neetze mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neetze

Radius von 25 km


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neetze sparen, 15.84 km entfernt


Dalldorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neetze sparen, 18.92 km entfernt


Lütau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neetze sparen, 19.66 km entfernt


Lanze
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neetze sparen, 13.50 km entfernt


Buchhorst
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neetze sparen, 13.80 km entfernt


Teldau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neetze sparen, 13.86 km entfernt


Juliusburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neetze sparen, 18.58 km entfernt


Krukow
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neetze sparen, 19.62 km entfernt


Wangelau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neetze sparen, 21.55 km entfernt


Brahlstorf
Aktueller Hebesatz: 317 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Neetze sparen, 24.58 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Neetze sparen, 46.89 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neetze sparen, 15.84 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neetze sparen, 38.67 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Neetze sparen, 48.58 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Neetze sparen, 39.47 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neetze sparen, 37.82 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neetze sparen, 31.59 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neetze sparen, 43.29 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neetze sparen, 48.82 km entfernt


Hohenfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Neetze sparen, 41.81 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Neetze sparen, 46.89 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neetze sparen, 15.84 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neetze sparen, 38.67 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Neetze sparen, 48.58 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Neetze sparen, 39.47 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neetze sparen, 37.82 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neetze sparen, 51.63 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neetze sparen, 53.87 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neetze sparen, 56.28 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neetze sparen, 75.72 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neetze (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neetze (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Neetze sind über die Jahre relativ konstant geblieben, mit Ausnahme einiger geringfügiger Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2022 unverändert bei 350 und erfuhr 2023 eine Erhöhung auf 400. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben ebenfalls größtenteils stabil, mit einer Erhöhung der Grundsteuer A im Jahr 2012 und der Grundsteuer B im Jahr 2018. Die jüngste Entwicklung zeigt einen Anstieg der Hebesätze, insbesondere bei der Grundsteuer B, die bis 2025 auf 290 sinken soll, was auf eine mögliche strategische Entscheidung der Gemeinde hindeutet.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen weist Neetze im Allgemeinen niedrigere Hebesätze auf. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen über die Jahre angestiegen ist, blieb er in Neetze bis 2022 konstant und liegt nun leicht darüber. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Neetze liegen deutlich unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Neetze sogar einen rückläufigen Trend aufweist, während sie im Landesdurchschnitt kontinuierlich ansteigt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt weist Neetze ebenfalls niedrigere Hebesätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neetze liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt und ist seit 2022 konstant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Neetze sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Neetze einen deutlich rückläufigen Trend aufweist, während sie im Bundesdurchschnitt kontinuierlich ansteigt. Neetze scheint somit eine Gemeinde mit vergleichsweise niedrigen Hebesätzen zu sein, insbesondere im Hinblick auf die Grundsteuer B.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neetze

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200833.000 €289.000 €263.000 €9.000 €83.000 €75.000 €k.A.49.000 €k.A.657.000 €34.000 €k.A.
200932.000 €287.000 €77.000 €9.000 €82.000 €22.000 €k.A.13.000 €k.A.630.000 €33.000 €k.A.
201032.000 €292.000 €189.000 €9.000 €84.000 €54.000 €k.A.38.000 €k.A.610.000 €34.000 €k.A.
201135.000 €298.000 €431.000 €10.000 €85.000 €123.000 €k.A.86.000 €k.A.652.000 €36.000 €k.A.
201243.000 €300.000 €265.000 €9.000 €86.000 €76.000 €k.A.52.000 €k.A.745.000 €35.000 €k.A.
201340.000 €304.000 €382.000 €9.000 €87.000 €109.000 €k.A.75.000 €k.A.795.000 €35.000 €k.A.
201439.000 €307.000 €310.000 €9.000 €88.000 €89.000 €k.A.61.000 €k.A.853.000 €36.000 €k.A.
201538.000 €309.000 €311.000 €8.000 €88.000 €89.000 €k.A.61.000 €k.A.952.000 €39.000 €k.A.
201640.252 €318.034 €383.316 €8.945 €90.867 €109.519 €889.426 €75.568 €307.748 €981.311 €40.252 €1.835.421 €
201739.383 €321.133 €286.403 €8.752 €91.752 €81.829 €789.089 €56.053 €230.350 €1.046.378 €50.064 €1.829.478 €
201838.618 €348.748 €304.864 €8.582 €91.776 €87.104 €812.809 €59.492 €245.372 €1.176.606 €64.232 €1.994.155 €
201938.581 €348.006 €504.697 €8.574 €91.581 €144.199 €1.045.872 €92.287 €412.410 €1.232.440 €71.131 €2.257.156 €
202022.203 €354.324 €801.258 €4.934 €93.243 €228.931 €1.378.845 €77.294 €723.964 €1.164.607 €78.247 €2.544.405 €
202134.513 €361.921 €1.094.378 €7.670 €95.242 €312.679 €1.745.606 €109.438 €984.940 €1.303.658 €74.777 €3.014.603 €
202235.305 €357.479 €1.052.063 €7.846 €94.073 €300.589 €1.696.046 €104.958 €947.105 €1.366.820 €66.781 €3.024.689 €
202334.342 €373.631 €737.567 €7.632 €98.324 €184.392 €1.234.209 €64.537 €673.030 €1.401.742 €67.852 €2.639.266 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neetze im Detail

Gemeinde­verband Ostheide
Kreis Lüneburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Neetze

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: