gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Havekost - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Havekost.


Über Havekost:

Havekost ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und die umliegende Natur, die ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und diejenigen ist, die der Hektik des Stadtlebens entfliehen möchten. Die ruhige Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen und Radtouren ein, bei denen man die malerische Landschaft erkunden kann.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Havekost

Die Gemeinde Havekost erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 300 %, Stand 2023. Mit einem Hebesatz von 300 % liegt Havekost im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 21. Havekost erreicht deutschlandweit den 93. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Havekost zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Havekost

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Havekost. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Havekost mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Havekost

Radius von 25 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Havekost sparen, 6.57 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Havekost sparen, 19.04 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Havekost sparen, 20.70 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Havekost sparen, 7.39 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 6.29 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 24.10 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 24.86 km entfernt


Elmenhorst (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Havekost sparen, 4.30 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Havekost sparen, 20.38 km entfernt


Harmsdorf (Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Havekost sparen, 24.42 km entfernt


Radius von 50 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Havekost sparen, 37.27 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Havekost sparen, 6.57 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Havekost sparen, 19.04 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Havekost sparen, 20.70 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Havekost sparen, 7.39 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 6.29 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 24.10 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 24.86 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 29.33 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 43.60 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Havekost sparen, 37.27 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Havekost sparen, 6.57 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Havekost sparen, 19.04 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Havekost sparen, 20.70 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Havekost sparen, 7.39 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 6.29 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 24.10 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 24.86 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 29.33 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Havekost sparen, 43.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Havekost (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Havekost (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Havekost hat in den letzten Jahren einen konstanten Hebesatz für die Gewerbesteuer von 300% beibehalten. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein, der in den letzten Jahren einen steigenden Trend zeigt und 2022 bei 385% liegt. Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt zeigt sich also eine erhebliche Diskrepanz, die sich über die Jahre hinweg nicht verringert hat. Die Gemeinde hat sich für einen niedrigen und stabilen Gewerbesteuersatz entschieden, was ein attraktives Merkmal für Gewerbetreibende sein kann.

Auch bei der Grundsteuer A und B zeigt sich in Havekost ein ähnliches Bild. Die Hebesätze sind mit 250% seit 2008 unverändert geblieben, während der Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein für beide Steuern einen Anstieg verzeichnet. Die Grundsteuer A in Schleswig-Holstein lag 2022 bei 338% und die Grundsteuer B bei 411%. Dieser Unterschied ist signifikant und könnte für Grundstücksbesitzer in Havekost von Vorteil sein, da die Steuerlast hier geringer ausfällt.

Im bundesweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesätze in Havekost für alle drei Steuerarten deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegen. Während der Gewerbesteuersatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 403% lag, ist er in Havekost konstant bei 300% geblieben. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Der deutsche Durchschnitt lag 2022 bei 350% bzw. 486%, während Havekost mit 250% deutlich darunter liegt. Diese Unterschiede können für Unternehmen und Immobilieneigentümer einen Standortvorteil darstellen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Havekost

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €10.000 €3.000 €3.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.42.000 €k.A.k.A.
20097.000 €10.000 €4.000 €3.000 €4.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.56.000 €k.A.k.A.
20107.000 €10.000 €12.000 €3.000 €4.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.55.000 €k.A.k.A.
20117.000 €10.000 €26.000 €3.000 €4.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.62.000 €k.A.k.A.
20127.000 €10.000 €37.000 €3.000 €4.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.68.000 €k.A.k.A.
20136.000 €14.000 €64.000 €3.000 €6.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.72.000 €k.A.k.A.
20146.000 €12.000 €70.000 €3.000 €5.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.76.000 €k.A.k.A.
20156.000 €13.000 €42.000 €3.000 €5.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.104.000 €1.000 €k.A.
20167.060 €13.430 €44.023 €2.824 €5.372 €14.674 €92.990 €10.121 €33.902 €109.182 €744 €192.795 €
20177.021 €13.046 €45.046 €2.808 €5.218 €15.015 €94.289 €10.283 €34.763 €119.873 €931 €204.810 €
20186.856 €13.124 €38.192 €2.742 €5.250 €12.731 €85.285 €8.692 €29.500 €131.314 €2.544 €210.451 €
20196.953 €13.096 €12.751 €2.781 €5.238 €4.250 €51.534 €2.718 €10.033 €142.699 €2.824 €194.339 €
20206.891 €13.425 €26.552 €2.756 €5.370 €8.851 €70.590 €3.096 €23.456 €136.978 €3.061 €207.533 €
20217.223 €13.767 €71.620 €2.889 €5.507 €23.873 €132.783 €8.353 €63.267 €132.665 €3.508 €260.603 €
20227.061 €13.767 €71.602 €2.824 €5.507 €23.867 €132.832 €8.351 €63.251 €145.390 €2.968 €272.839 €
20237.000 €16.684 €84.433 €2.800 €6.674 €28.144 €157.310 €9.848 €74.585 €148.135 €3.134 €298.731 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Havekost im Detail

Gemeinde­verband Schwarzenbek-Land
Kreis Herzogtum Lauenburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: