Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wisch (Nordfriesland)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Wisch (Nordfriesland) liegt bei 380 % (Stand: 2022). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Wisch (Nordfriesland) auf Platz 673. Wisch (Nordfriesland) erreicht deutschlandweit den 4.567. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Wisch (Nordfriesland) befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2022)
Ranking im Bundesland:
673
Ranking in Deutschland:
4.567
Gewerbesteuer-Rechner für Wisch (Nordfriesland)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wisch (Nordfriesland). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wisch (Nordfriesland) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wisch (Nordfriesland)
Radius von 25 km
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 15.44 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 24.37 km entfernt
Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 5.05 km entfernt
Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 10.63 km entfernt
Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 12.70 km entfernt
Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 13.25 km entfernt
Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 14.23 km entfernt
Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 15.73 km entfernt
Barkenholm
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 19.07 km entfernt
Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 20.27 km entfernt
Radius von 50 km
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
110 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 46.74 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 33.33 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 42.78 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 46.04 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
90 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 41.47 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
85 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 33.27 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 15.44 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 24.37 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 27.04 km entfernt
Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 34.15 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 52.65 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
110 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 46.74 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 65.88 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 33.33 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 42.78 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 46.04 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 56.76 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 67.74 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 77.01 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Wisch (Nordfriesland) sparen, 90.29 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Wisch (Nordfriesland) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Wisch (Nordfriesland) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Wisch hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Grundsteuer B, die von 270 im Jahr 2008 auf 425 im Jahr 2022 angestiegen ist. Dies entspricht einer Steigerung von 57,4% in diesem Zeitraum. Auch die Gewerbesteuer wurde erhöht, jedoch in geringerem Maße, von 310 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2022, was einer Steigerung von 22,6% entspricht. Bei der Grundsteuer A ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einer Erhöhung von 270 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2022, was einer Steigerung von 40,7% entspricht. Diese Erhöhungen deuten auf einen Versuch hin, die Einnahmen der Gemeinde zu steigern, möglicherweise um lokale Projekte oder Dienstleistungen zu finanzieren.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegt Wisch mit seinen Hebesteuersätzen in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer liegt Wisch im Jahr 2022 mit einem Hebesatz von 380 deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 385. Dies deutet darauf hin, dass Wisch im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen aufweist. Bei der Grundsteuer B liegt Wisch mit 425 ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt von 411, was auf eine relativ niedrige Steuerbelastung für bebaute und bebaubare Grundstücke hindeutet.
Im deutschlandweiten Vergleich ist Wisch mit seinen Hebesteuersätzen ebenfalls unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer liegt mit 380 im Jahr 2022 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403, was auf eine relativ geringe Steuerbelastung für Unternehmen in Wisch hindeutet. Bei der Grundsteuer B ist der Unterschied noch deutlicher, mit 425 in Wisch im Vergleich zu 486 im bundesweiten Durchschnitt. Dies könnte ein Anreiz für Grundstücksbesitzer sein, da die Steuerlast in Wisch im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands niedriger ist. Die Grundsteuer A liegt in Wisch mit 380 ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350, was auf eine geringere Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken hindeutet.
Entwicklung des Steueraufkommens in Wisch (Nordfriesland)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 4.000 € | 10.000 € | 19.000 € | 2.000 € | 4.000 € | 6.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 32.000 € | k.A. | k.A. |
2009 | 4.000 € | 6.000 € | 6.000 € | 1.000 € | 2.000 € | 2.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 24.000 € | k.A. | k.A. |
2010 | 4.000 € | 6.000 € | 16.000 € | 1.000 € | 2.000 € | 5.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 24.000 € | k.A. | k.A. |
2011 | 4.000 € | 7.000 € | 52.000 € | 1.000 € | 2.000 € | 15.000 € | k.A. | 10.000 € | k.A. | 27.000 € | k.A. | k.A. |
2012 | 5.000 € | 9.000 € | 32.000 € | 1.000 € | 2.000 € | 9.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 23.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 5.000 € | 8.000 € | 52.000 € | 1.000 € | 2.000 € | 14.000 € | k.A. | 10.000 € | k.A. | 25.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 5.000 € | 9.000 € | 32.000 € | 1.000 € | 2.000 € | 9.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 26.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 5.000 € | 10.000 € | 27.000 € | 1.000 € | 3.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 44.000 € | 2.000 € | k.A. |
2016 | 4.954 € | 9.612 € | 24.305 € | 1.339 € | 2.465 € | 6.569 € | 42.153 € | 4.530 € | 19.775 € | 46.206 € | 1.560 € | 85.389 € |
2017 | 4.643 € | 9.822 € | 7.759 € | 1.255 € | 2.518 € | 2.097 € | 24.474 € | 1.433 € | 6.326 € | 50.730 € | 1.954 € | 75.725 € |
2018 | 4.618 € | 10.203 € | 21.975 € | 1.248 € | 2.616 € | 5.939 € | 40.471 € | 4.055 € | 17.920 € | 50.011 € | 4.293 € | 90.720 € |
2019 | 4.273 € | 10.950 € | 16.638 € | 1.124 € | 2.576 € | 4.378 € | 33.740 € | 2.798 € | 13.840 € | 54.348 € | 4.763 € | 90.053 € |
2020 | 4.262 € | 12.032 € | 49.105 € | 1.122 € | 2.831 € | 12.922 € | 69.110 € | 4.519 € | 44.586 € | 52.169 € | 5.165 € | 121.925 € |
2021 | 4.264 € | 12.547 € | 47.531 € | 1.122 € | 2.952 € | 12.508 € | 68.534 € | 4.375 € | 43.156 € | 44.033 € | 1.705 € | 109.897 € |
2022 | 4.232 € | 12.168 € | 84.064 € | 1.114 € | 2.863 € | 22.122 € | 106.955 € | 14.375 € | 69.689 € | 48.257 € | 1.442 € | 142.279 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Wisch (Nordfriesland) im Detail
Gemeindeverband | Nordsee-Treene |
Kreis | Nordfriesland |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag