gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Thalhausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Thalhausen finden Sie auf dieser Seite.


Über Thalhausen:

Thalhausen ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Es befindet sich im Landkreis Neuwied und ist Teil der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Gemeinde ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, die von bewaldeten Hügeln und dem malerischen Wiedtal geprägt ist. Thalhausen bietet eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Thalhausen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Thalhausen liegt bei 400 % (Stand: 2025). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Thalhausen mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.711. In der Bundesrepublik steht Thalhausen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 8.195. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Thalhausen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Thalhausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Thalhausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Thalhausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Thalhausen

Radius von 25 km


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Thalhausen sparen, 1.67 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Thalhausen sparen, 17.29 km entfernt


Kleinmaischeid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thalhausen sparen, 1.96 km entfernt


Anhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thalhausen sparen, 2.13 km entfernt


Rüscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thalhausen sparen, 2.52 km entfernt


Großmaischeid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thalhausen sparen, 3.63 km entfernt


Caan
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thalhausen sparen, 3.96 km entfernt


Dernbach (Landkreis Neuwied)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thalhausen sparen, 4.77 km entfernt


Hardert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thalhausen sparen, 4.83 km entfernt


Nauort
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Thalhausen sparen, 5.03 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Thalhausen sparen, 38.51 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Thalhausen sparen, 40.98 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thalhausen sparen, 47.23 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Thalhausen sparen, 36.99 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thalhausen sparen, 35.21 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Thalhausen sparen, 45.30 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Thalhausen sparen, 43.85 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thalhausen sparen, 31.22 km entfernt


Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thalhausen sparen, 38.12 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Thalhausen sparen, 39.37 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Thalhausen sparen, 72.57 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Thalhausen sparen, 81.82 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Thalhausen sparen, 80.64 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Thalhausen sparen, 38.51 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Thalhausen sparen, 40.98 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Thalhausen sparen, 67.73 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thalhausen sparen, 47.23 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thalhausen sparen, 50.01 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Thalhausen sparen, 66.68 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Thalhausen sparen, 36.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Thalhausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Thalhausen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Thalhausen zeigt sich ein gemischtes Bild bei der Entwicklung der Hebesteuersätze. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 konstant bei 352 Punkten verharrte, kam es 2014 zu einer Erhöhung auf 365 Punkte, die bis heute Bestand hat. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, was auf eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik in Thalhausen hindeutet. Bei der Grundsteuer A ist ein kontinuierlicher Anstieg von 269 Punkten im Jahr 2008 auf 300 Punkte im Jahr 2014 zu verzeichnen, seitdem blieb der Satz unverändert. Die Grundsteuer B erfuhr eine ähnliche Entwicklung, mit einem Anstieg von 317 Punkten im Jahr 2008 auf 365 Punkte im Jahr 2014. Beide Grundsteuersätze liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt. In den letzten Jahren gab es in Thalhausen keine signifikanten Änderungen bei den Hebesätzen, was auf eine gewisse Stabilität und Kontinuität in der Steuerpolitik hindeutet.

Im Vergleich zu Rheinland-Pfalz insgesamt ist Thalhausen bei allen drei Steuerarten unterdurchschnittlich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Thalhausen deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Thalhausen niedriger als im Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Grundeigentümer hinweist. In den letzten Jahren hat sich die Differenz zwischen Thalhausen und dem Landesdurchschnitt vergrößert, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte ein Anreiz für Immobilienbesitzer sein, sich in Thalhausen anzusiedeln.

Auf Bundesebene ist Thalhausen ebenfalls unterdurchschnittlich besteuert. Die Gemeinde liegt bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine vergleichsweise unternehmensfreundliche Steuerpolitik hindeutet. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Thalhausen niedriger als im Bundesdurchschnitt. In den letzten Jahren hat sich die Differenz zwischen Thalhausen und dem Bundesdurchschnitt leicht verringert, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf eine Angleichung der Steuerpolitik auf Bundesebene hindeuten, wobei Thalhausen weiterhin eine vergleichsweise geringe Steuerbelastung aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Thalhausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €61.000 €183.000 €k.A.19.000 €52.000 €k.A.34.000 €k.A.218.000 €9.000 €k.A.
20091.000 €65.000 €170.000 €k.A.20.000 €48.000 €k.A.32.000 €k.A.216.000 €11.000 €k.A.
20101.000 €61.000 €902.000 €k.A.19.000 €256.000 €k.A.182.000 €k.A.211.000 €11.000 €k.A.
20111.000 €61.000 €275.000 €k.A.19.000 €78.000 €k.A.55.000 €k.A.232.000 €12.000 €k.A.
20121.000 €66.000 €490.000 €k.A.20.000 €139.000 €k.A.96.000 €k.A.248.000 €13.000 €k.A.
20131.000 €67.000 €844.000 €k.A.20.000 €240.000 €k.A.166.000 €k.A.256.000 €13.000 €k.A.
20141.000 €72.000 €693.000 €k.A.20.000 €190.000 €k.A.131.000 €k.A.270.000 €14.000 €k.A.
20151.000 €75.000 €334.000 €k.A.20.000 €91.000 €k.A.63.000 €k.A.264.000 €23.000 €k.A.
20162.293 €79.893 €702.623 €764 €21.888 €192.499 €873.806 €132.825 €569.798 €260.930 €23.082 €1.024.994 €
20171.886 €76.937 €838.482 €629 €21.079 €229.721 €1.024.662 €157.359 €681.123 €284.576 €29.121 €1.180.999 €
20181.849 €76.597 €623.599 €616 €20.985 €170.849 €788.125 €116.690 €506.909 €313.405 €50.978 €1.035.818 €
20191.840 €78.682 €242.812 €613 €21.557 €66.524 €372.756 €42.575 €200.237 €331.927 €58.492 €720.600 €
20201.854 €70.729 €457.200 €618 €19.378 €125.260 €596.001 €43.841 €413.359 €309.781 €62.594 €924.535 €
20211.817 €108.354 €506.702 €606 €29.686 €138.822 €704.723 €48.588 €458.114 €356.807 €70.544 €1.083.486 €
20221.959 €90.183 €1.035.588 €653 €24.708 €283.723 €1.265.598 €99.303 €936.285 €370.416 €64.598 €1.601.309 €
20232.042 €90.973 €360.814 €681 €24.924 €98.853 €527.326 €34.599 €326.215 €386.637 €64.000 €943.364 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Thalhausen im Detail

Gemeinde­verband Rengsdorf-Waldbreitbach
Kreis Neuwied
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Nachrichten aus Thalhausen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: