gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hohenleimbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Hohenleimbach für Sie zusammengestellt.


Über Hohenleimbach:

Hohenleimbach ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Ahrweiler und ist Teil der Verbandsgemeinde Brohltal. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur bekannt. Hohenleimbach liegt in einer hügeligen Landschaft, die von Feldern und Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenleimbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hohenleimbach liegt bei 380 % (Stand: 2023). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Hohenleimbach mit ihrem Hebesatz auf Platz 156. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Hohenleimbach mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Die Gemeinde Hohenleimbach befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hohenleimbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hohenleimbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hohenleimbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hohenleimbach

Radius von 25 km


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenleimbach sparen, 16.06 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenleimbach sparen, 17.41 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hohenleimbach sparen, 5.83 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hohenleimbach sparen, 14.35 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hohenleimbach sparen, 17.91 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenleimbach sparen, 9.16 km entfernt


Welschenbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Hohenleimbach sparen, 5.42 km entfernt


Kirsbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Hohenleimbach sparen, 10.84 km entfernt


Brücktal
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Hohenleimbach sparen, 12.07 km entfernt


Welcherath
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Hohenleimbach sparen, 12.30 km entfernt


Radius von 50 km


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenleimbach sparen, 16.06 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenleimbach sparen, 17.41 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenleimbach sparen, 29.14 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hohenleimbach sparen, 5.83 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hohenleimbach sparen, 14.35 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hohenleimbach sparen, 17.91 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hohenleimbach sparen, 49.28 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenleimbach sparen, 9.16 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hohenleimbach sparen, 35.00 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hohenleimbach sparen, 37.91 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hohenleimbach sparen, 69.25 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hohenleimbach sparen, 76.62 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Hohenleimbach sparen, 77.74 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hohenleimbach sparen, 75.14 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hohenleimbach sparen, 79.01 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hohenleimbach sparen, 85.80 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenleimbach sparen, 16.06 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenleimbach sparen, 17.41 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenleimbach sparen, 29.14 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hohenleimbach sparen, 5.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hohenleimbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hohenleimbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Hohenleimbach ist eine deutliche Steigerung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2020 um 30 Punkte an, was einen erheblichen Anstieg innerhalb von drei Jahren darstellt. Auch die Grundsteuer B verzeichnete in diesem Zeitraum einen deutlichen Zuwachs von 25 Punkten. Im Vergleich dazu zeigt die Entwicklung der Grundsteuer A einen etwas moderateren Anstieg, mit einem Plus von 45 Punkten seit 2008. Diese Zahlen deuten auf eine steigende Belastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer in Hohenleimbach hin.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Hohenleimbach teilweise deutlich darunter. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Hohenleimbach seit 2022 niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Bei der Grundsteuer A hingegen liegt Hohenleimbach seit 2016 über dem Landesdurchschnitt, was auf eine höhere Belastung für landwirtschaftliche Grundstücke schließen lässt. Die Grundsteuer B in Hohenleimbach war bis 2020 niedriger als im Landesdurchschnitt, hat sich jedoch seitdem stark angenähert und liegt nun nur noch knapp darunter.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Hohenleimbach generell unter dem Durchschnitt liegen. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Hohenleimbach seit 2008 deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen in der Gemeinde schließen lässt. Auch bei der Grundsteuer A lag Hohenleimbach bis 2022 unter dem bundesweiten Durchschnitt, hat sich jedoch seitdem angenähert. Die Grundsteuer B in Hohenleimbach war bis 2019 deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, hat sich seitdem aber stark angenähert und liegt nun nur noch knapp darunter. Dies deutet auf eine steigende Steuerbelastung für Grundstückseigentümer in Hohenleimbach im Vergleich zum Rest Deutschlands hin.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hohenleimbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €22.000 €1.000 €2.000 €8.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.85.000 €2.000 €k.A.
20094.000 €24.000 €1.000 €2.000 €8.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.81.000 €2.000 €k.A.
20104.000 €24.000 €6.000 €2.000 €8.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.80.000 €2.000 €k.A.
20114.000 €25.000 €9.000 €2.000 €8.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.87.000 €3.000 €k.A.
20124.000 €25.000 €18.000 €2.000 €8.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.98.000 €2.000 €k.A.
20134.000 €26.000 €13.000 €2.000 €8.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.101.000 €3.000 €k.A.
20144.000 €27.000 €24.000 €2.000 €9.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.106.000 €3.000 €k.A.
20154.000 €26.000 €61.000 €2.000 €8.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.94.000 €4.000 €k.A.
20164.831 €28.706 €72.504 €1.695 €8.699 €21.971 €133.859 €15.160 €57.344 €92.543 €3.685 €214.927 €
20174.671 €29.576 €54.320 €1.639 €8.962 €16.461 €113.801 €11.275 €43.045 €100.929 €4.649 €208.104 €
20184.824 €29.636 €26.582 €1.693 €8.981 €8.055 €80.547 €5.502 €21.080 €136.335 €7.159 €218.539 €
20194.673 €30.259 €52.926 €1.640 €9.169 €16.038 €113.840 €10.264 €42.662 €144.392 €8.214 €256.182 €
20204.921 €30.890 €51.442 €1.668 €9.085 €15.588 €111.562 €5.456 €45.986 €134.758 €8.790 €249.654 €
20214.952 €32.795 €51.863 €1.651 €9.238 €14.818 €109.904 €5.186 €46.677 €142.403 €10.774 €257.895 €
20224.845 €32.902 €52.952 €1.615 €9.014 €14.507 €107.941 €5.078 €47.874 €147.834 €9.866 €260.563 €
20235.646 €42.008 €59.121 €1.637 €9.034 €15.558 €113.631 €5.445 €53.676 €154.308 €9.774 €272.268 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hohenleimbach im Detail

Gemeinde­verband Brohltal
Kreis Ahrweiler
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ahr

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: