gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dernbach (Landkreis Neuwied) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Dernbach (Landkreis Neuwied).


Über Dernbach (Landkreis Neuwied):

Dernbach ist eine idyllische Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Neuwied und ist Teil der Verbandsgemeinde Puderbach. Die Gemeinde ist für ihre malerische Landschaft und ihre ruhige Atmosphäre bekannt. Besucher genießen hier die frische Luft und die natürliche Schönheit, die Dernbach zu einem beliebten Erholungsort macht. Die staatliche Anerkennung als Erholungsort unterstreicht die Attraktivität der Gemeinde für Naturliebhaber und Urlauber, die nach einem ruhigen Rückzugsort suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dernbach (Landkreis Neuwied)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Dernbach (Landkreis Neuwied) liegt derzeit bei 420 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Dernbach (Landkreis Neuwied) auf Platz 2.131. In der Bundesrepublik steht Dernbach (Landkreis Neuwied) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 9.719. Die Gemeinde Dernbach (Landkreis Neuwied) liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

420 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

2.131

Ranking in Deutschland:

9.719

Gewerbesteuer-Rechner für Dernbach (Landkreis Neuwied)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dernbach (Landkreis Neuwied). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dernbach (Landkreis Neuwied) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dernbach (Landkreis Neuwied)

Radius von 25 km


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 5.94 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 14.87 km entfernt


Niederhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 1.95 km entfernt


Urbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 2.17 km entfernt


Harschbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 3.14 km entfernt


Rüscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 3.35 km entfernt


Kleinmaischeid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 3.66 km entfernt


Raubach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 3.87 km entfernt


Dierdorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 4.35 km entfernt


Oberraden
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 4.58 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 38.34 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 39.36 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 38.85 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 35.56 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 48.82 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 46.96 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 49.71 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 30.46 km entfernt


Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 40.60 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 41.84 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 69.51 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 78.82 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

121 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 77.42 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 38.34 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 39.36 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 71.29 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 50.90 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 53.35 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 69.52 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Dernbach (Landkreis Neuwied) sparen, 38.85 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dernbach (Landkreis Neuwied) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dernbach (Landkreis Neuwied) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Dernbach, Landkreis Neuwied, haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 350 und stieg dann schrittweise an, wobei er 2023 bei 380 liegt und für die Folgejahre weitere Erhöhungen geplant sind. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Grundsteuer B einen etwas steileren Anstieg zeigt und für 2023 bei 465 liegt, während die Grundsteuer A bei 345 verharrt. Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz lagen die Hebesätze in Dernbach lange Zeit unter dem Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz lagen die Hebesätze in Dernbach lange Zeit unter dem Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. In den letzten Jahren hat sich dieser Trend jedoch umgekehrt, und Dernbach bewegt sich nun eher im oberen Bereich der Hebesätze im Bundesland. Während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Dernbach dem Landesdurchschnitt folgen oder leicht darüber liegen, zeigt der Gewerbesteuer-Hebesatz eine deutlichere Abweichung. Die jüngsten Anhebungen in Dernbach stehen im Gegensatz zur Entwicklung im Bundesland, wo der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz in den letzten Jahren leicht gesunken ist.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt lagen die Hebesätze in Dernbach lange Zeit deutlich darunter. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren jedoch umgekehrt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Dernbach nähert sich dem Bundesdurchschnitt an, während die Grundsteuer A und B Hebesätze immer noch deutlich darunter liegen. Die jüngsten Anhebungen in Dernbach spiegeln einen deutschlandweiten Trend wider, wobei die Gewerbesteuer-Hebesätze im Allgemeinen steigen. Dernbach folgt damit einer allgemeinen Entwicklung, die auch in anderen Teilen Deutschlands zu beobachten ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dernbach (Landkreis Neuwied)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €169.000 €722.000 €1.000 €53.000 €206.000 €k.A.134.000 €k.A.271.000 €22.000 €k.A.
20094.000 €182.000 €880.000 €1.000 €57.000 €251.000 €k.A.166.000 €k.A.262.000 €36.000 €k.A.
20104.000 €178.000 €747.000 €2.000 €56.000 €213.000 €k.A.152.000 €k.A.257.000 €37.000 €k.A.
20114.000 €210.000 €600.000 €2.000 €62.000 €171.000 €k.A.120.000 €k.A.282.000 €38.000 €k.A.
20125.000 €199.000 €947.000 €2.000 €59.000 €271.000 €k.A.187.000 €k.A.302.000 €55.000 €k.A.
20135.000 €194.000 €845.000 €2.000 €57.000 €240.000 €k.A.166.000 €k.A.311.000 €56.000 €k.A.
20145.000 €237.000 €1.474.000 €2.000 €65.000 €404.000 €k.A.279.000 €k.A.328.000 €57.000 €k.A.
20155.000 €289.000 €1.767.000 €2.000 €79.000 €484.000 €k.A.334.000 €k.A.335.000 €82.000 €k.A.
20164.600 €224.919 €1.313.385 €1.533 €61.622 €359.832 €1.729.857 €248.284 €1.065.101 €331.157 €83.654 €1.896.384 €
20174.169 €247.225 €1.666.578 €1.390 €67.733 €456.597 €2.158.535 €312.769 €1.353.809 €361.166 €105.540 €2.312.472 €
20184.137 €251.255 €2.212.833 €1.379 €68.837 €606.256 €2.767.318 €414.073 €1.798.760 €412.124 €181.095 €2.946.464 €
20194.070 €251.737 €2.200.761 €1.357 €68.969 €602.948 €2.763.547 €385.887 €1.814.874 €436.480 €207.788 €3.021.928 €
20204.077 €246.699 €1.369.192 €1.359 €67.589 €375.121 €1.828.860 €131.292 €1.237.900 €407.359 €222.361 €2.327.288 €
20214.020 €251.861 €1.320.151 €1.340 €69.003 €361.685 €1.795.148 €126.590 €1.193.561 €440.008 €252.471 €2.361.037 €
20224.542 €259.496 €2.349.044 €1.514 €71.095 €643.574 €2.944.079 €225.251 €2.123.793 €456.791 €231.190 €3.406.809 €
20235.016 €398.188 €2.201.368 €1.454 €85.632 €579.307 €2.783.290 €202.758 €1.998.610 €476.795 €229.051 €3.286.378 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dernbach (Landkreis Neuwied) im Detail

Gemeinde­verband Puderbach
Kreis Neuwied
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Nachrichten aus Dernbach (Landkreis Neuwied)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: