Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt)
Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Steinau an der Straße 425 % (Stand: 2025). Steinau an der Straße belegt im Bundesland Hessen Platz 354 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Steinau an der Straße Platz 9.981. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Steinau an der Straße, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
425 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
354
Ranking in Deutschland:
9.981
Gewerbesteuer-Rechner für Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Steinau an der Straße. (Brüder-Grimm-Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt)
Radius von 25 km
Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 20.05 km entfernt
Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %
105 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 15.88 km entfernt
Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %
105 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 23.83 km entfernt
Zeitlofs
Aktueller Hebesatz: 330 %
95 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 16.12 km entfernt
Mittelsinn
Aktueller Hebesatz: 330 %
95 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 17.17 km entfernt
Aura i.Sinngrund
Aktueller Hebesatz: 330 %
95 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 17.35 km entfernt
Biebergemünd
Aktueller Hebesatz: 330 %
95 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 17.65 km entfernt
Burgsinn
Aktueller Hebesatz: 330 %
95 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 22.75 km entfernt
Bad Brückenau
Aktueller Hebesatz: 350 %
75 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 23.07 km entfernt
Wiesen
Aktueller Hebesatz: 350 %
75 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 23.40 km entfernt
Radius von 50 km
Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %
150 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 28.13 km entfernt
Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 20.05 km entfernt
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 25.79 km entfernt
Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 47.90 km entfernt
Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %
115 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 37.69 km entfernt
Euerdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
115 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 43.69 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
115 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 43.71 km entfernt
Obersinn
Aktueller Hebesatz: 320 %
105 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 15.88 km entfernt
Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %
105 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 23.83 km entfernt
Frammersbach
Aktueller Hebesatz: 320 %
105 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 27.75 km entfernt
Radius von 100 km
Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %
155 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 69.08 km entfernt
Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %
150 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 28.13 km entfernt
Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %
145 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 83.27 km entfernt
Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 20.05 km entfernt
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 25.79 km entfernt
Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 47.90 km entfernt
Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 52.47 km entfernt
Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 54.47 km entfernt
Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 59.37 km entfernt
Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %
125 % ggü. Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) sparen, 60.90 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)
Die Hebesätze in Steinau an der Straße haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2012 kontinuierlich an und erreichte 2018 einen Wert von 415. Auch für die Grundsteuer B zeigt sich ein ähnlicher Trend: Nach einem anfänglichen konstanten Hebesatz von 240 bis 2011 stieg dieser bis 2018 auf 455 an. Die Grundsteuer A hingegen weist eine weniger konstante Entwicklung auf, mit einem deutlichen Anstieg zwischen 2014 und 2015, gefolgt von einer Stabilisierung bis 2024.
Im Vergleich zum Bundesland Hessen liegen die Hebesätze in Steinau an der Straße durchweg niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen im Jahr 2022 bei 412 lag, beträgt er in Steinau an der Straße im gleichen Jahr 415. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Steinau niedriger als der hessische Durchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Steinau folgt jedoch einem ähnlichen Trend wie in Hessen, mit steigenden Werten in den letzten Jahren.
Im deutschlandweiten Vergleich zeigen sich ähnliche Muster wie im Vergleich zu Hessen. Die Hebesätze in Steinau an der Straße liegen unter dem bundesweiten Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 bei 403 lag, beträgt er in Steinau an der Straße 415. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Werte in Steinau unter dem Durchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Steinau scheint dabei weniger volatil zu sein als der bundesweite Trend, insbesondere bei der Gewerbesteuer.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 97.000 € | 681.000 € | 4.529.000 € | 37.000 € | 284.000 € | 1.415.000 € | k.A. | 920.000 € | k.A. | 3.753.000 € | 359.000 € | k.A. |
2009 | 97.000 € | 698.000 € | 1.648.000 € | 37.000 € | 291.000 € | 515.000 € | k.A. | 340.000 € | k.A. | 3.370.000 € | 347.000 € | k.A. |
2010 | 98.000 € | 699.000 € | 2.533.000 € | 38.000 € | 291.000 € | 792.000 € | k.A. | 562.000 € | k.A. | 3.169.000 € | 353.000 € | k.A. |
2011 | 96.000 € | 725.000 € | 2.721.000 € | 37.000 € | 302.000 € | 850.000 € | k.A. | 595.000 € | k.A. | 3.295.000 € | 373.000 € | k.A. |
2012 | 108.000 € | 863.000 € | 2.901.000 € | 36.000 € | 308.000 € | 853.000 € | k.A. | 589.000 € | k.A. | 3.392.000 € | 356.000 € | k.A. |
2013 | 111.000 € | 861.000 € | 3.552.000 € | 37.000 € | 308.000 € | 1.045.000 € | k.A. | 721.000 € | k.A. | 3.660.000 € | 360.000 € | k.A. |
2014 | 127.000 € | 1.004.000 € | 4.015.000 € | 36.000 € | 304.000 € | 1.115.000 € | k.A. | 770.000 € | k.A. | 3.917.000 € | 371.000 € | k.A. |
2015 | 148.000 € | 1.188.000 € | 5.266.000 € | 37.000 € | 313.000 € | 1.386.000 € | k.A. | 956.000 € | k.A. | 4.058.000 € | 404.000 € | k.A. |
2016 | 148.705 € | 1.174.458 € | 6.881.336 € | 37.176 € | 309.068 € | 1.810.878 € | 8.798.599 € | 1.249.505 € | 5.631.831 € | 4.297.132 € | 412.179 € | 12.258.405 € |
2017 | 147.264 € | 1.356.438 € | 6.085.289 € | 36.816 € | 315.451 € | 1.601.392 € | 8.040.038 € | 1.096.953 € | 4.988.336 € | 4.673.435 € | 515.504 € | 12.132.024 € |
2018 | 166.428 € | 1.435.990 € | 6.950.063 € | 36.578 € | 315.602 € | 1.674.714 € | 8.348.119 € | 1.143.829 € | 5.806.234 € | 4.861.203 € | 635.491 € | 12.700.984 € |
2019 | 163.857 € | 1.496.024 € | 5.599.800 € | 36.013 € | 328.796 € | 1.349.349 € | 7.126.186 € | 863.584 € | 4.736.216 € | 5.183.684 € | 698.793 € | 12.145.079 € |
2020 | 161.094 € | 1.365.620 € | 3.709.315 € | 35.405 € | 300.136 € | 893.811 € | 5.133.504 € | 312.833 € | 3.396.482 € | 4.940.529 € | 769.512 € | 10.530.712 € |
2021 | 167.908 € | 1.476.974 € | 18.173.864 € | 36.903 € | 324.610 € | 4.379.244 € | 19.351.031 € | 1.532.736 € | 16.641.128 € | 5.610.252 € | 874.360 € | 24.302.907 € |
2022 | 162.331 € | 1.462.353 € | 5.173.575 € | 35.677 € | 321.396 € | 1.246.645 € | 6.940.398 € | 436.325 € | 4.737.250 € | 5.648.112 € | 771.803 € | 12.923.988 € |
2023 | 161.272 € | 1.536.380 € | 5.585.907 € | 35.444 € | 337.666 € | 1.346.002 € | 7.526.518 € | 471.101 € | 5.114.806 € | 5.961.860 € | 784.271 € | 13.801.548 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Steinau an der Straße |
Kreis | Main-Kinzig-Kreis |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Darmstadt |
Bundesland | Hessen |
Eigenschaft | Brüder-Grimm-Stadt |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Spessart-Kinzigtal-Vogelsberg |
Nachrichten aus Steinau an der Straße (Brüder-Grimm-Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag