gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sondheim v.d.Rhön - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Sondheim v.d.Rhön.


Über Sondheim v.d.Rhön:

Sondheim vor der Rhön ist eine malerische Gemeinde in der Region Unterfranken, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld und ist Teil einer Verwaltungsgemeinschaft mit der Stadt Ostheim vor der Rhön. Die Gemeinde bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Charme. Besucher können die wunderschöne Landschaft der Rhön mit ihren sanften Hügeln und dichten Wäldern genießen, die zu Wanderungen und Naturerlebnissen einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sondheim v.d.Rhön

Der Gewerbesteuerhebesatz in Sondheim v.d.Rhön liegt derzeit bei 360 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Sondheim v.d.Rhön den 1.406. Platz im Bundesland Bayern. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Sondheim v.d.Rhön mit ihrem Hebesatz Platz 3.437 erreicht. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Sondheim v.d.Rhön als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.406

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Sondheim v.d.Rhön

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sondheim v.d.Rhön. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sondheim v.d.Rhön mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sondheim v.d.Rhön

Radius von 25 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 24.32 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 11.38 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 11.92 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 8.07 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 15.86 km entfernt


Bad Bocklet
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 22.74 km entfernt


Hausen (Rhön)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 5.11 km entfernt


Sandberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 16.70 km entfernt


Niederlauer
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 18.73 km entfernt


Höchheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 23.52 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 24.32 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 11.38 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 11.92 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 39.76 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 43.47 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 43.63 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 44.59 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 8.07 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 15.86 km entfernt


Oberthulba
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 32.63 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 77.84 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 89.03 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 24.32 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 72.48 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 79.05 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 11.38 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 11.92 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 39.76 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 43.47 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sondheim v.d.Rhön sparen, 43.63 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sondheim v.d.Rhön (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sondheim v.d.Rhön (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Sondheim v.d.Rhön hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2012 unverändert bei 360, was auf eine stabile Wirtschaftslage in der Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden in den letzten Jahren angepasst, wobei die Grundsteuer B einen geringfügig höheren Anstieg verzeichnete. Dies könnte auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung von bebaubaren Grundstücken und Immobilien zurückzuführen sein. Insgesamt spiegelt die Entwicklung eine moderate Steuerpolitik wider, die möglicherweise auf die Erhaltung einer ausgewogenen Haushaltslage abzielt.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegen die Hebesteuersätze in Sondheim v.d.Rhön tendenziell unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Sondheim v.d.Rhön deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze waren in den vergangenen Jahren ebenfalls niedriger, jedoch nähern sie sich dem Landesdurchschnitt an, insbesondere bei der Grundsteuer B. Dies könnte auf Bemühungen zur Angleichung an die Steuersätze in der Region zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Sondheim v.d.Rhön in Bezug auf die Hebesteuersätze unterdurchschnittlich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, was die Gemeinde für gewerbliche Ansiedlungen interessant machen könnte. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind niedriger als im Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in den letzten Jahren stärker angestiegen ist. Dies könnte auf eine Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Anpassung an die steuerliche Situation in der Region hindeuten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sondheim v.d.Rhön

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €64.000 €155.000 €3.000 €19.000 €46.000 €k.A.30.000 €k.A.273.000 €30.000 €k.A.
200910.000 €70.000 €226.000 €3.000 €21.000 €67.000 €k.A.44.000 €k.A.252.000 €28.000 €k.A.
201010.000 €67.000 €159.000 €3.000 €20.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.240.000 €29.000 €k.A.
201110.000 €65.000 €162.000 €3.000 €20.000 €48.000 €k.A.33.000 €k.A.254.000 €31.000 €k.A.
201210.000 €68.000 €-1.000 €3.000 €20.000 €k.A.k.A.9.000 €k.A.267.000 €29.000 €k.A.
201310.000 €69.000 €68.000 €3.000 €20.000 €19.000 €k.A.10.000 €k.A.289.000 €29.000 €k.A.
20148.000 €68.000 €117.000 €2.000 €20.000 €32.000 €k.A.23.000 €k.A.311.000 €29.000 €k.A.
201511.000 €70.000 €78.000 €3.000 €20.000 €22.000 €k.A.20.000 €k.A.286.000 €30.000 €k.A.
20169.515 €69.259 €75.478 €2.799 €20.370 €20.966 €187.688 €17.972 €57.506 €294.803 €30.139 €494.658 €
20179.441 €70.550 €117.295 €2.777 €20.750 €32.582 €237.700 €20.833 €96.462 €322.575 €38.050 €577.492 €
201810.395 €78.477 €85.288 €2.736 €20.652 €23.691 €202.078 €10.458 €74.830 €357.748 €35.217 €584.585 €
201910.492 €78.512 €100.125 €2.761 €20.661 €27.813 €219.750 €24.682 €75.443 €375.820 €38.929 €609.817 €
202010.465 €81.022 €115.586 €2.754 €21.322 €32.107 €239.902 €11.058 €104.528 €358.693 €42.540 €630.077 €
202110.732 €80.604 €103.169 €2.824 €21.212 €28.658 €227.360 €7.955 €95.214 €390.727 €39.185 €649.317 €
202210.388 €78.232 €106.928 €2.534 €20.587 €29.702 €228.657 €12.155 €94.773 €399.796 €35.534 €651.832 €
202310.727 €84.235 €115.574 €2.616 €20.545 €32.104 €241.161 €11.053 €104.521 €434.522 €36.085 €700.715 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sondheim v.d.Rhön im Detail

Gemeinde­verband Ostheim v.d.Rhön (VGem)
Kreis Rhön-Grabfeld
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Rhön

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: