gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Sipplingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Sipplingen.


Über Sipplingen:

Sipplingen, eine idyllische Gemeinde am Bodensee, bietet Besuchern eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Sie befindet sich im Bodenseekreis in Baden-Württemberg und liegt malerisch am Ufer des Sees, nur eine kurze Strecke von Überlingen entfernt. Mit seiner atemberaubenden Lage wurde Sipplingen 1979 vom Regierungspräsidium Tübingen als staatlich anerkannter Erholungsort ausgezeichnet, was es zu einem beliebten Ziel für Reisende macht, die nach Entspannung und Naturerlebnissen suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Sipplingen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sipplingen 340 % (Stand: 2024). Sipplingen belegt im Bundesland Baden-Württemberg Platz 60 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Sipplingen Platz 1.758. Sipplingen gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

60

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Sipplingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Sipplingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Sipplingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Sipplingen

Radius von 25 km


Bodman-Ludwigshafen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

4.12 km entfernt


Owingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5.98 km entfernt


Herdwangen-Schönach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

9.03 km entfernt


Orsingen-Nenzingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

11.66 km entfernt


Steißlingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

13.01 km entfernt


Frickingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

13.21 km entfernt


Mühlingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

14.31 km entfernt


Sauldorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

16.27 km entfernt


Salem (Baden)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

16.38 km entfernt


Eigeltingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

16.53 km entfernt


Radius von 50 km


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sipplingen sparen, 32.45 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sipplingen sparen, 45.68 km entfernt


Wurmlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sipplingen sparen, 33.20 km entfernt


Rietheim-Weilheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sipplingen sparen, 36.29 km entfernt


Bodolz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Sipplingen sparen, 49.03 km entfernt


Engen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sipplingen sparen, 25.19 km entfernt


Fridingen an der Donau
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sipplingen sparen, 27.93 km entfernt


Dürbheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sipplingen sparen, 37.13 km entfernt


Königsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sipplingen sparen, 38.21 km entfernt


Aldingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Sipplingen sparen, 44.37 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Sipplingen sparen, 87.55 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Sipplingen sparen, 95.73 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Sipplingen sparen, 95.91 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sipplingen sparen, 85.20 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Sipplingen sparen, 90.12 km entfernt


Büsingen am Hochrhein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sipplingen sparen, 32.45 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Sipplingen sparen, 83.46 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Sipplingen sparen, 84.27 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Sipplingen sparen, 85.45 km entfernt


Gosheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Sipplingen sparen, 45.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Sipplingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Sipplingen (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Sipplingen zeigen über die Jahre hinweg eine bemerkenswerte Stabilität, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A. Seit 2008 liegt der Hebesatz für die Gewerbesteuer konstant bei 340, was auf eine beständige und vorhersehbare Steuerpolitik in diesem Bereich hindeutet. Auch die Grundsteuer A blieb mit einem Hebesatz von 320 über den gesamten Zeitraum unverändert, was eine gleichbleibende Belastung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe in Sipplingen bedeutet. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg 2011 leicht an und blieb seitdem stabil. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an veränderte wirtschaftliche Bedingungen oder infrastrukturelle Entwicklungen in der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Baden-Württemberg liegt Sipplingen bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz im Bundesland über die Jahre gestiegen ist und 2022 bei 377 liegt, bleibt er in Sipplingen konstant auf einem niedrigeren Niveau. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktives Steuerumfeld für Gewerbetreibende zu schaffen und so die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Hebesätze in Sipplingen liegen unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Grundstücksbesitzer und land- und forstwirtschaftliche Betriebe in der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Sipplingen bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 403 liegt. Dies könnte ein Vorteil für die Ansiedlung von Unternehmen sein, da die Gemeinde damit ein attraktives Steuerumfeld bietet. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden. Die Gemeinde Sipplingen scheint somit eine insgesamt moderate Steuerpolitik zu verfolgen, die sowohl für Unternehmen als auch für Grundstücksbesitzer und land- und forstwirtschaftliche Betriebe Vorteile bieten kann. Die Stabilität der Hebesätze in den letzten Jahren könnte ein Zeichen für eine verlässliche und planbare Steuerpolitik sein, die zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Sipplingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €244.000 €315.000 €1.000 €81.000 €93.000 €k.A.60.000 €k.A.777.000 €31.000 €k.A.
20093.000 €263.000 €298.000 €1.000 €88.000 €88.000 €k.A.58.000 €k.A.648.000 €31.000 €k.A.
20103.000 €262.000 €333.000 €1.000 €87.000 €98.000 €k.A.70.000 €k.A.646.000 €32.000 €k.A.
20113.000 €287.000 €238.000 €1.000 €90.000 €70.000 €k.A.49.000 €k.A.688.000 €34.000 €k.A.
20123.000 €290.000 €302.000 €1.000 €91.000 €89.000 €k.A.61.000 €k.A.838.000 €34.000 €k.A.
20133.000 €294.000 €372.000 €1.000 €92.000 €109.000 €k.A.72.000 €k.A.903.000 €34.000 €k.A.
20143.000 €292.000 €435.000 €1.000 €91.000 €128.000 €k.A.88.000 €k.A.946.000 €35.000 €k.A.
20153.000 €306.000 €493.000 €1.000 €95.000 €145.000 €k.A.94.000 €k.A.1.023.000 €41.000 €k.A.
20162.703 €304.005 €629.907 €845 €95.002 €185.267 €1.184.575 €144.299 €485.608 €1.057.707 €42.238 €2.140.221 €
20173.056 €306.681 €661.722 €955 €95.838 €194.624 €1.235.291 €125.615 €536.107 €1.182.041 €52.004 €2.343.721 €
20182.765 €309.259 €919.534 €864 €96.643 €270.451 €1.546.774 €222.918 €696.616 €1.247.683 €61.535 €2.633.074 €
20192.549 €316.157 €564.832 €797 €98.799 €166.127 €1.142.005 €66.148 €498.684 €1.320.841 €69.725 €2.466.423 €
20202.379 €313.621 €488.005 €743 €98.007 €143.531 €1.045.443 €45.173 €442.832 €1.223.486 €75.599 €2.299.355 €
20212.037 €367.366 €546.646 €637 €99.288 €160.778 €1.128.012 €58.390 €488.256 €1.316.368 €84.398 €2.470.388 €
20222.179 €373.031 €533.004 €681 €100.819 €156.766 €1.124.277 €54.011 €478.993 €1.350.675 €75.814 €2.496.755 €
20232.322 €374.968 €681.813 €726 €101.343 €200.533 €1.317.812 €66.817 €614.996 €1.479.342 €76.567 €2.806.904 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Sipplingen im Detail

Gemeinde­verband VVG der Stadt Überlingen
Kreis Bodenseekreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Tübingen
Bundes­land Baden-Württemberg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bodensee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: