Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Roth (Landkreis Altenkirchen)
Die Gemeinde Roth (Landkreis Altenkirchen) erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 430 %, Stand 2025. Innerhalb von Rheinland-Pfalz liegt die Gemeinde Roth (Landkreis Altenkirchen) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.196. Roth (Landkreis Altenkirchen) belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 10.028 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Roth (Landkreis Altenkirchen) im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
430 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
2.196
Ranking in Deutschland:
10.028
Gewerbesteuer-Rechner für Roth (Landkreis Altenkirchen)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Roth (Landkreis Altenkirchen). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Roth (Landkreis Altenkirchen) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Roth (Landkreis Altenkirchen)
Radius von 25 km
Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %
71 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 24.70 km entfernt
Stein-Wingert
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 5.32 km entfernt
Giesenhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 6.88 km entfernt
Busenhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 7.07 km entfernt
Kroppach
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 7.88 km entfernt
Kundert
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 8.17 km entfernt
Marzhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 9.08 km entfernt
Ingelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 9.09 km entfernt
Luckenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 11.43 km entfernt
Atzelgift
Aktueller Hebesatz: 365 %
65 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 11.45 km entfernt
Radius von 50 km
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
125 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 45.19 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
120 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 38.84 km entfernt
Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %
100 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 47.56 km entfernt
Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %
90 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 44.45 km entfernt
Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %
80 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 36.73 km entfernt
Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %
78 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 31.15 km entfernt
Haiger
Aktueller Hebesatz: 355 %
75 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 35.55 km entfernt
Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %
73 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 45.47 km entfernt
Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %
71 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 24.70 km entfernt
Driedorf
Aktueller Hebesatz: 360 %
70 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 37.00 km entfernt
Radius von 100 km
Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %
180 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 58.78 km entfernt
Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %
180 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 67.88 km entfernt
Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %
131 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 65.14 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
125 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 45.19 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
120 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 38.84 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
120 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 91.21 km entfernt
Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %
110 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 73.13 km entfernt
Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %
110 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 74.44 km entfernt
Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %
110 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 88.31 km entfernt
Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %
105 % ggü. Roth (Landkreis Altenkirchen) sparen, 55.85 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Roth (Landkreis Altenkirchen) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Roth (Landkreis Altenkirchen) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Die Hebesätze in Roth haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2012 kontinuierlich gestiegen und hat sich seitdem bei 420 stabilisiert. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben eine ähnliche Entwicklung genommen und sind seit 2015 bzw. 2012 stetig angestiegen, wobei der Anstieg bei der Grundsteuer B ausgeprägter war. Die Hebesätze in Roth liegen damit über den Werten von 2008 und spiegeln eine allgemeine Tendenz zu höheren Steuersätzen wider.
Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Roth in den meisten Jahren über dem Landesdurchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist dieser Unterschied deutlich erkennbar. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Roth liegen näher am Landesdurchschnitt, wobei Roth in den letzten Jahren etwas höhere Sätze aufweist. Die Entwicklung der Hebesätze in Roth folgt damit einem ähnlichen Trend wie im Bundesland, weist aber tendenziell auf höhere Steuersätze hin.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Roth durchweg höher. Dieser Unterschied ist bei der Grundsteuer B am ausgeprägtesten, während Roth bei der Gewerbesteuer näher am Bundesdurchschnitt liegt. Die Entwicklung der Hebesätze in Roth weicht damit etwas von der bundesweiten Tendenz ab, die in den letzten Jahren eher zu einer Stabilisierung oder leichten Senkung der Hebesätze tendiert. Roth folgt einem Kurs mit tendenziell höheren Steuersätzen.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Roth (Landkreis Altenkirchen)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 2.000 € | 124.000 € | 53.000 € | 1.000 € | 39.000 € | 14.000 € | k.A. | 9.000 € | k.A. | 313.000 € | 19.000 € | k.A. |
2009 | 2.000 € | 122.000 € | 14.000 € | 1.000 € | 38.000 € | 4.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 289.000 € | 16.000 € | k.A. |
2010 | 2.000 € | 122.000 € | 32.000 € | 1.000 € | 38.000 € | 9.000 € | k.A. | 6.000 € | k.A. | 283.000 € | 16.000 € | k.A. |
2011 | 2.000 € | 133.000 € | 10.000 € | 1.000 € | 38.000 € | 3.000 € | k.A. | 2.000 € | k.A. | 311.000 € | 17.000 € | k.A. |
2012 | 2.000 € | 149.000 € | 43.000 € | 1.000 € | 37.000 € | 11.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 326.000 € | 13.000 € | k.A. |
2013 | 1.000 € | 148.000 € | 31.000 € | k.A. | 37.000 € | 8.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 336.000 € | 13.000 € | k.A. |
2014 | 2.000 € | 182.000 € | 40.000 € | k.A. | 45.000 € | 10.000 € | k.A. | 7.000 € | k.A. | 354.000 € | 14.000 € | k.A. |
2015 | 2.000 € | 178.000 € | 52.000 € | k.A. | 39.000 € | 12.000 € | k.A. | 8.000 € | k.A. | 393.000 € | 12.000 € | k.A. |
2016 | 1.927 € | 173.919 € | 62.353 € | 482 € | 38.649 € | 14.846 € | 240.380 € | 10.244 € | 52.109 € | 389.367 € | 12.316 € | 631.819 € |
2017 | 1.886 € | 188.056 € | 59.056 € | 472 € | 41.790 € | 14.061 € | 254.524 € | 9.632 € | 49.424 € | 424.651 € | 15.538 € | 685.080 € |
2018 | 1.831 € | 184.618 € | 66.989 € | 458 € | 41.026 € | 15.950 € | 259.458 € | 10.894 € | 56.095 € | 464.236 € | 22.866 € | 735.666 € |
2019 | 1.815 € | 185.678 € | 156.628 € | 454 € | 41.262 € | 37.292 € | 347.967 € | 23.867 € | 132.761 € | 491.672 € | 26.237 € | 842.009 € |
2020 | 1.801 € | 189.884 € | 177.813 € | 450 € | 42.196 € | 42.336 € | 372.689 € | 14.818 € | 162.995 € | 458.868 € | 28.077 € | 844.816 € |
2021 | 1.772 € | 189.716 € | 926.125 € | 443 € | 42.159 € | 220.506 € | 1.093.573 € | 77.177 € | 848.948 € | 497.209 € | 32.414 € | 1.546.019 € |
2022 | 1.761 € | 192.334 € | 918.794 € | 440 € | 42.741 € | 218.760 € | 1.090.801 € | 76.566 € | 842.228 € | 516.174 € | 29.682 € | 1.560.091 € |
2023 | 1.767 € | 202.502 € | 1.336.628 € | 442 € | 42.632 € | 318.245 € | 1.505.996 € | 111.386 € | 1.225.242 € | 538.778 € | 29.407 € | 1.962.795 € |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Roth (Landkreis Altenkirchen) im Detail
Gemeindeverband | Hamm (Sieg) |
Kreis | Altenkirchen (Westerwald) |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Koblenz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Westerwald |
Nachrichten aus Roth (Landkreis Altenkirchen)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag