gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ostfildern (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Ostfildern.


Über Ostfildern (Stadt):

Ostfildern, eine junge Stadt mit einer faszinierenden Geschichte, befindet sich im Herzen von Baden-Württemberg, nur einen Katzensprung von Stuttgart entfernt. Im Jahr 1975 im Zuge der Gebietsreform gegründet, erlebte sie einen schnellen Start, da sie bereits bei ihrer Gründung mehr als 20.000 Einwohner zählte. Diese rasche Entwicklung führte dazu, dass Ostfildern bereits ein Jahr später zur Großen Kreisstadt erklärt wurde. Die Stadt ist heute ein wichtiger Teil des Landkreises Esslingen und die sechstgrößte Stadt in diesem Gebiet. Sie ist Teil der Region Stuttgart und der europäischen Metropolregion, was ihre Bedeutung als aufstrebendes städtisches Zentrum unterstreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ostfildern (Stadt)

Die Gemeinde Ostfildern hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Baden-Württemberg steht Ostfildern auf Platz 1.017. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Ostfildern mit ihrem Hebesatz Platz 8.195 erreicht. Ostfildern liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.017

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Ostfildern (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ostfildern. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ostfildern (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ostfildern (Stadt)

Radius von 25 km


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 20.10 km entfernt


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 23.50 km entfernt


Albershausen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 19.49 km entfernt


Aichwald
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 7.76 km entfernt


Riederich
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 17.08 km entfernt


Wendlingen am Neckar
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 7.25 km entfernt


Kernen im Remstal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 10.77 km entfernt


Neckartailfingen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 11.52 km entfernt


Steinenbronn
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 14.55 km entfernt


Schlierbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 16.46 km entfernt


Radius von 50 km


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 45.20 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 36.97 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 36.21 km entfernt


Gerlingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 20.10 km entfernt


Affalterbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 23.50 km entfernt


Magstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 25.09 km entfernt


Oppenweiler
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 32.35 km entfernt


Sonnenbühl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 36.98 km entfernt


Wimsheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 38.17 km entfernt


Niefern-Öschelbronn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 42.82 km entfernt


Radius von 100 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 84.43 km entfernt


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 81.39 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 99.80 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 80.16 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 72.91 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 94.87 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 72.84 km entfernt


Syrgenstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 73.65 km entfernt


Zöschingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 75.22 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ostfildern (Stadt) sparen, 75.43 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ostfildern (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ostfildern (Stadt) (Vergleich zu Baden-Württemberg und Deutschland)

Die Hebesätze in Ostfildern sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben oder nur leicht angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 400, während der Grundsteuer A-Hebesatz für landwirtschaftliche Flächen im Jahr 2017 einen deutlichen Sprung von 340 auf 380 machte und seitdem ebenfalls konstant blieb. Der Grundsteuer B-Hebesatz für bebaute oder bebaubare Grundstücke stieg ebenfalls nur geringfügig an, mit einem etwas größeren Anstieg im Jahr 2017. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Ostfildern stabil zu sein, mit gelegentlichen, kleineren Anpassungen.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg liegen die Hebesätze in Ostfildern etwas höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Ostfildern ist höher als der Landesdurchschnitt, der seit 2012 allmählich angestiegen ist. Die Grundsteuer A- und B-Hebesätze von Ostfildern liegen ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B-Hebesätze in Baden-Württemberg in den letzten Jahren etwas stärker angestiegen sind als in Ostfildern. Dennoch scheint Ostfildern im Vergleich zum Landesdurchschnitt etwas höhere Hebesätze zu haben, was zu höheren Steuereinnahmen führen kann.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Ostfildern unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt, der im Laufe der Jahre angestiegen ist. Die Grundsteuer A- und B-Hebesätze von Ostfildern sind ebenfalls niedriger als der bundesweite Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B-Hebesätze deutschlandweit in den letzten Jahren einen stärkeren Anstieg zeigten als in Ostfildern. Somit scheint Ostfildern im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt niedrigere Hebesätze zu haben, was für Unternehmen und Grundstückseigentümer attraktiv sein kann.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ostfildern (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200830.000 €5.084.000 €18.728.000 €9.000 €1.412.000 €4.928.000 €k.A.3.204.000 €k.A.18.624.000 €1.507.000 €k.A.
200934.000 €5.264.000 €12.379.000 €11.000 €1.462.000 €3.258.000 €k.A.2.150.000 €k.A.16.717.000 €1.545.000 €k.A.
201033.000 €5.713.000 €12.702.000 €10.000 €1.503.000 €3.176.000 €k.A.2.279.000 €k.A.16.648.000 €1.572.000 €k.A.
201135.000 €5.776.000 €19.937.000 €10.000 €1.520.000 €4.984.000 €k.A.3.489.000 €k.A.17.739.000 €1.659.000 €k.A.
201237.000 €5.763.000 €21.183.000 €11.000 €1.516.000 €5.296.000 €k.A.3.654.000 €k.A.20.273.000 €1.710.000 €k.A.
201336.000 €5.883.000 €21.987.000 €11.000 €1.548.000 €5.497.000 €k.A.4.160.000 €k.A.21.847.000 €1.730.000 €k.A.
201437.000 €5.969.000 €17.714.000 €11.000 €1.571.000 €4.429.000 €k.A.3.056.000 €k.A.22.881.000 €1.777.000 €k.A.
201537.000 €6.223.000 €17.722.000 €11.000 €1.638.000 €4.430.000 €k.A.2.772.000 €k.A.24.058.000 €2.057.000 €k.A.
201634.842 €6.186.642 €21.460.140 €10.248 €1.628.064 €5.365.035 €29.042.749 €3.660.492 €17.799.648 €24.844.116 €2.113.770 €52.340.143 €
201740.659 €6.418.287 €18.303.798 €10.700 €1.624.883 €4.575.950 €26.053.479 €3.382.481 €14.921.317 €27.764.554 €2.626.882 €53.062.434 €
201838.939 €7.005.216 €25.141.000 €10.247 €1.773.472 €6.285.250 €33.681.744 €4.259.683 €20.881.317 €28.574.315 €3.166.420 €61.162.796 €
201939.850 €6.739.438 €25.138.564 €10.487 €1.706.187 €6.284.641 €33.483.507 €4.028.942 €21.109.622 €30.235.027 €3.588.196 €63.277.788 €
202043.208 €6.723.034 €11.797.952 €11.371 €1.702.034 €2.949.488 €19.978.500 €905.872 €10.892.080 €28.006.530 €3.890.483 €50.969.641 €
202136.728 €6.820.875 €24.349.905 €9.665 €1.726.804 €6.087.476 €32.887.604 €1.827.173 €22.522.732 €29.556.172 €3.904.280 €64.520.883 €
202243.741 €7.404.096 €27.183.014 €10.292 €1.742.140 €6.795.754 €35.888.801 €2.938.402 €24.244.612 €30.319.364 €3.501.887 €66.771.650 €
202343.327 €7.383.184 €31.136.389 €10.195 €1.737.220 €7.784.097 €40.258.125 €1.957.450 €29.178.939 €33.207.606 €3.536.641 €75.044.922 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ostfildern (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Ostfildern
Kreis Esslingen
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Stuttgart
Bundes­land Baden-Württemberg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung dicht besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Region Stuttgart

Nachrichten aus Ostfildern (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: