gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Offingen (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Offingen.


Über Offingen (Markt):

Offingen ist eine Gemeinde im bayerischen Landkreis Günzburg, die den Status eines Marktes hat. Sie liegt im Herzen von Schwaben und ist der Hauptort der Verwaltungsgemeinschaft Offingen. Dieser Markt ist eine lebendige Gemeinde mit einer langen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Gemeinde erstreckt sich entlang der Donau und bietet eine malerische Landschaft mit einer Mischung aus ländlichen und städtischen Elementen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Offingen (Markt)

Die Gemeinde Offingen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2023. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Offingen Platz 156. Offingen erreicht deutschlandweit den 368. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Offingen erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Offingen (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Offingen. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Offingen (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Offingen (Markt)

Radius von 25 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 3.73 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 7.42 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 8.15 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 9.23 km entfernt


Holzheim (bei Dillingen an der Donau)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 12.83 km entfernt


Bibertal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 14.93 km entfernt


Bachhagel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 16.99 km entfernt


Mödingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 18.72 km entfernt


Ziertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 19.26 km entfernt


Neuburg a.d.Kammel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 19.80 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 3.73 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 41.97 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 47.83 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 48.59 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 38.13 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 48.14 km entfernt


Aislingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 7.42 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 8.15 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 9.23 km entfernt


Holzheim (bei Dillingen an der Donau)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 12.83 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 65.78 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 83.88 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 3.73 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 55.98 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 90.15 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 99.03 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 72.77 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 88.86 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 98.04 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Offingen (Markt) sparen, 71.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Offingen (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Offingen (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Offingen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer leichten Erhöhung im Jahr 2017 für alle drei Steuerarten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 300 und blieb bis 2016 unverändert, stieg dann aber auf 310 an und blieb seitdem konstant. Dies steht im Kontrast zu den Grundsteuer-Hebesätzen, die über einen längeren Zeitraum konstant blieben und erst 2017 erhöht wurden. Sowohl Grundsteuer A als auch B hatten einen Hebesatz von 280 von 2008 bis 2016, bevor sie auf 310 angehoben wurden. Diese Daten zeigen, dass Offingen im Vergleich zu den Vorjahren eine geringfügige Erhöhung der Steuersätze vorgenommen hat, was möglicherweise auf eine Anpassung an die steigenden Kosten oder eine Änderung der Steuerpolitik zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern, ist Offingen bei allen drei Steuerarten unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag im Jahr 2022 bei 376, während er in Offingen bei 310 blieb. Dies ist ein deutlicher Unterschied, der die Attraktivität von Offingen für Unternehmen hervorheben könnte, da die Gewerbesteuer eine wichtige Rolle bei der Standortentscheidung spielt. Ähnliche Muster sind bei den Grundsteuern zu beobachten, wobei die Hebesätze in Offingen niedriger sind als der Landesdurchschnitt, was zu einer geringeren Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer führen kann.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Offingen bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 403 lag. Dies könnte ein Indikator für die Bemühungen der Stadt sein, ein unternehmerfreundliches Klima zu schaffen. Bei den Grundsteuern ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber Offingen bleibt auch hier unter dem bundesweiten Durchschnitt. Die relativ niedrigen Hebesätze in Offingen im Vergleich zu Bayern und Deutschland deuten auf eine steuerliche Attraktivität für Unternehmen und Immobilienbesitzer hin, was zu einem Wirtschaftswachstum und einer erhöhten Nachfrage nach Immobilien führen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Offingen (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €349.000 €2.184.000 €4.000 €125.000 €728.000 €k.A.473.000 €k.A.1.630.000 €96.000 €k.A.
200912.000 €342.000 €509.000 €4.000 €122.000 €170.000 €k.A.112.000 €k.A.1.611.000 €99.000 €k.A.
201012.000 €348.000 €1.144.000 €4.000 €124.000 €381.000 €k.A.271.000 €k.A.1.535.000 €101.000 €k.A.
201112.000 €391.000 €1.591.000 €4.000 €140.000 €530.000 €k.A.371.000 €k.A.1.620.000 €107.000 €k.A.
201212.000 €376.000 €1.533.000 €4.000 €134.000 €511.000 €k.A.371.000 €k.A.1.750.000 €114.000 €k.A.
201312.000 €376.000 €851.000 €4.000 €134.000 €284.000 €k.A.171.000 €k.A.1.890.000 €115.000 €k.A.
201414.000 €405.000 €1.558.000 €5.000 €145.000 €519.000 €k.A.358.000 €k.A.2.035.000 €118.000 €k.A.
201512.000 €394.000 €2.818.000 €4.000 €141.000 €939.000 €k.A.377.000 €k.A.2.136.000 €147.000 €k.A.
201611.981 €395.055 €3.150.449 €4.279 €141.091 €1.050.150 €4.867.956 €972.126 €2.178.323 €2.204.523 €149.642 €6.249.995 €
201713.350 €446.046 €2.992.960 €4.306 €143.886 €965.471 €4.569.717 €652.458 €2.340.502 €2.412.225 €189.635 €6.519.119 €
201813.211 €459.580 €2.754.196 €4.262 €148.252 €888.450 €4.286.784 €531.769 €2.222.427 €2.429.858 €246.341 €6.431.214 €
201913.218 €470.693 €2.541.295 €4.264 €151.836 €819.773 €4.041.503 €864.018 €1.677.277 €2.552.640 €271.863 €6.001.988 €
202013.230 €472.647 €2.629.844 €4.268 €152.467 €848.337 €4.138.244 €k.A.2.689.958 €2.436.311 €297.078 €6.931.747 €
202113.275 €483.011 €2.258.969 €4.282 €155.810 €728.700 €3.702.944 €409.392 €1.849.577 €2.548.362 €325.085 €6.166.999 €
202213.285 €493.458 €2.588.067 €4.285 €159.180 €834.860 €4.152.842 €165.403 €2.422.664 €2.608.205 €294.288 €6.889.932 €
202313.206 €501.348 €2.074.253 €4.260 €161.725 €669.114 €3.533.695 €225.129 €1.849.124 €2.834.748 €298.867 €6.442.181 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Offingen (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Offingen (VGem)
Kreis Günzburg
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: