gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Oberstreit - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Oberstreit.


Über Oberstreit:

Oberstreit ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rheinland-Pfalz, Deutschland. Mit einer Fläche von 2,03 km² und einer Einwohnerzahl von rund 200 Menschen bietet sie eine ländliche Idylle. Die Gemeinde liegt im Landkreis Bad Kreuznach und ist Teil der Verbandsgemeinde Rüdesheim. Oberstreit ist umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, was es zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberstreit

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Oberstreit (Stand: 2023) beträgt 385 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Oberstreit den 1.449. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Oberstreit mit ihrem Hebesatz Platz 7.089 erreicht. Die Gemeinde Oberstreit liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

385 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.449

Ranking in Deutschland:

7.089

Gewerbesteuer-Rechner für Oberstreit

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oberstreit. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oberstreit mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oberstreit

Radius von 25 km


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Oberstreit sparen, 23.79 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Oberstreit sparen, 23.68 km entfernt


Boos (Nahe)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberstreit sparen, 1.52 km entfernt


Staudernheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberstreit sparen, 2.39 km entfernt


Waldböckelheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberstreit sparen, 2.65 km entfernt


Bad Sobernheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberstreit sparen, 3.32 km entfernt


Duchroth
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberstreit sparen, 3.43 km entfernt


Odernheim am Glan
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberstreit sparen, 3.50 km entfernt


Schloßböckelheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberstreit sparen, 3.64 km entfernt


Burgsponheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oberstreit sparen, 4.39 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberstreit sparen, 32.52 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Oberstreit sparen, 23.79 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Oberstreit sparen, 25.84 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberstreit sparen, 26.02 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberstreit sparen, 30.20 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberstreit sparen, 38.07 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberstreit sparen, 39.54 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberstreit sparen, 43.10 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberstreit sparen, 44.87 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oberstreit sparen, 47.89 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Oberstreit sparen, 87.60 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Oberstreit sparen, 87.86 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Oberstreit sparen, 88.73 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Oberstreit sparen, 79.46 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberstreit sparen, 32.52 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberstreit sparen, 91.43 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oberstreit sparen, 98.04 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberstreit sparen, 69.31 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberstreit sparen, 72.92 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Oberstreit sparen, 74.77 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Oberstreit (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Oberstreit (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Oberstreit hat in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B zu verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2008 bei 350 und stieg bis 2023 auf 385, was einer Erhöhung von 10% entspricht. Bei der Grundsteuer B fiel der Anstieg mit einer Steigerung von 45% zwischen 2008 und 2023 noch deutlicher aus. Der Hebesatz für die Grundsteuer A blieb hingegen über einen längeren Zeitraum konstant und wurde erst in den letzten Jahren angehoben, wobei er mit 345 im Jahr 2023 immer noch unter dem Wert von 2008 in Rheinland-Pfalz liegt. Diese Entwicklung könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Ausgaben der Gemeinde hindeuten.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz zeigt sich, dass Oberstreit bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A unter dem Durchschnitt liegt, während der Hebesatz für die Grundsteuer B über dem Landesmittelwert liegt. Dies deutet darauf hin, dass Oberstreit bei der Grundsteuer B eine aktivere Rolle bei der Steuererhebung einnimmt, was möglicherweise auf eine stärkere Abhängigkeit von dieser Steuerquelle hindeutet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Oberstreit ist seit 2022 sogar niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung zur Förderung lokaler Unternehmen hindeuten könnte.

Im bundesweiten Vergleich ist Oberstreit bei allen drei Steuerarten unter dem Durchschnitt. Dies könnte auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer in Oberstreit hindeuten. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied signifikant, was auf eine mögliche Strategie zur Attraktivität des Standorts für Unternehmen abzielen könnte. Die Grundsteuer B in Oberstreit liegt jedoch seit 2022 über dem Bundesdurchschnitt, was auf eine Anpassung an steigende kommunale Kosten hindeuten könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Oberstreit

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €15.000 €14.000 €1.000 €5.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.77.000 €k.A.k.A.
20092.000 €15.000 €18.000 €1.000 €5.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.74.000 €k.A.k.A.
20102.000 €16.000 €16.000 €1.000 €5.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.72.000 €k.A.k.A.
20112.000 €16.000 €16.000 €1.000 €5.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.79.000 €k.A.k.A.
20122.000 €17.000 €25.000 €1.000 €5.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.98.000 €k.A.k.A.
20132.000 €17.000 €24.000 €1.000 €5.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.101.000 €k.A.k.A.
20142.000 €18.000 €17.000 €1.000 €5.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.107.000 €k.A.k.A.
20152.000 €19.000 €2.000 €1.000 €5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.107.000 €1.000 €k.A.
20161.547 €19.161 €7.039 €516 €5.250 €1.928 €33.795 €1.331 €5.708 €106.120 €822 €139.407 €
20171.563 €19.203 €5.044 €521 €5.261 €1.382 €32.034 €947 €4.097 €115.736 €1.037 €147.861 €
20181.540 €18.947 €16.510 €513 €5.191 €4.523 €44.446 €3.089 €13.421 €120.555 €1.513 €163.425 €
20191.482 €19.445 €17.535 €494 €5.327 €4.804 €46.372 €3.075 €14.460 €127.679 €1.736 €172.712 €
20201.483 €19.316 €18.506 €494 €5.292 €5.070 €47.292 €1.775 €16.731 €119.161 €1.858 €166.536 €
20211.471 €19.558 €30.375 €490 €5.358 €8.322 €61.027 €2.913 €27.462 €138.803 €1.257 €198.174 €
20221.617 €21.359 €36.950 €490 €5.340 €9.597 €66.351 €3.359 €33.591 €144.097 €1.151 €208.240 €
20231.608 €25.143 €33.987 €466 €5.407 €8.828 €64.219 €3.090 €30.897 €150.407 €1.141 €212.677 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oberstreit im Detail

Gemeinde­verband Rüdesheim
Kreis Bad Kreuznach
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Naheland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: