gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nuthetal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Nuthetal.


Über Nuthetal:

Nuthetal ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, Deutschland. Sie entstand aus dem ehemaligen Amt Rehbrücke, das von 1992 bis 2003 bestand. Seitdem ist Nuthetal eine selbstständige Gemeinde und bietet ihren Einwohnern eine idyllische Umgebung mit einer Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Nähe.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nuthetal

Der Gewerbesteuerhebesatz in Nuthetal liegt bei 320 % (Stand: 2024). Nuthetal belegt im Bundesland Brandenburg Platz 126 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Nuthetal mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 698. Die Gemeinde Nuthetal liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

126

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Nuthetal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nuthetal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nuthetal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nuthetal

Radius von 25 km


Michendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 6.82 km entfernt


Beelitz
Aktueller Hebesatz: 306 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Nuthetal sparen, 15.65 km entfernt


Kloster Lehnin
Aktueller Hebesatz: 309 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Nuthetal sparen, 24.62 km entfernt


Großbeeren
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Nuthetal sparen, 13.80 km entfernt


Groß Kreutz (Havel)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Nuthetal sparen, 23.02 km entfernt


Kleinmachnow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.75 km entfernt


Teltow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.50 km entfernt


Trebbin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.56 km entfernt


Schwielowsee
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

12.61 km entfernt


Ketzin/Havel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

22.66 km entfernt


Radius von 50 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nuthetal sparen, 27.65 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nuthetal sparen, 42.38 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nuthetal sparen, 27.79 km entfernt


Michendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 6.82 km entfernt


Glienicke/Nordbahn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 34.33 km entfernt


Bestensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 37.87 km entfernt


Hoppegarten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 40.81 km entfernt


Ahrensfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 40.87 km entfernt


Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 41.88 km entfernt


Neuenhagen bei Berlin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 44.40 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Nuthetal sparen, 27.65 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nuthetal sparen, 42.38 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nuthetal sparen, 58.38 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nuthetal sparen, 61.21 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Nuthetal sparen, 64.14 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Nuthetal sparen, 87.80 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Nuthetal sparen, 27.79 km entfernt


Michendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 6.82 km entfernt


Glienicke/Nordbahn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 34.33 km entfernt


Bestensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Nuthetal sparen, 37.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nuthetal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nuthetal (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Nuthetal hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 320. Im Vergleich zu anderen Kommunen in Brandenburg, wo der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz im Jahr 2022 bei 334 lag, zeigt sich, dass Nuthetal unter dem Durchschnitt liegt und damit für Unternehmen eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist. Dieser Wert ist seit 2016 konstant und liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes, was auf eine bewusste Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft hindeuten könnte.

Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, ist der Hebesatz in Nuthetal ebenfalls seit 2008 konstant bei 220. Im Vergleich zu Brandenburg, wo der durchschnittliche Hebesatz im Jahr 2022 bei 331 lag, liegt Nuthetal deutlich darunter. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Gemeinde die Landwirtschaft weniger stark besteuern möchte, um diesen Wirtschaftszweig zu unterstützen.

Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, wurde in Nuthetal im Jahr 2016 erhöht und liegt seitdem bei 450. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt in Brandenburg, der im Jahr 2022 bei 415 lag. Dies könnte ein Anzeichen für eine stärkere Besteuerung von Immobilienbesitz sein, möglicherweise um die Finanzierung von kommunalen Projekten zu unterstützen. Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt von 486 im Jahr 2022 ist der Hebesatz in Nuthetal jedoch immer noch moderat.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nuthetal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20086.000 €693.000 €301.000 €3.000 €198.000 €94.000 €k.A.28.000 €k.A.2.770.000 €258.000 €k.A.
200920.000 €708.000 €963.000 €9.000 €202.000 €301.000 €k.A.96.000 €k.A.2.865.000 €226.000 €k.A.
201035.000 €713.000 €602.000 €16.000 €204.000 €188.000 €k.A.66.000 €k.A.2.912.000 €230.000 €k.A.
201124.000 €730.000 €1.206.000 €11.000 €209.000 €377.000 €k.A.132.000 €k.A.3.242.000 €242.000 €k.A.
201223.000 €729.000 €1.310.000 €11.000 €208.000 €409.000 €k.A.143.000 €k.A.3.548.000 €213.000 €k.A.
201316.000 €730.000 €1.250.000 €7.000 €209.000 €391.000 €k.A.137.000 €k.A.4.035.000 €216.000 €k.A.
201421.000 €735.000 €1.373.000 €10.000 €210.000 €429.000 €k.A.150.000 €k.A.4.103.000 €222.000 €k.A.
201518.000 €733.000 €1.591.000 €8.000 €209.000 €497.000 €k.A.174.000 €k.A.4.654.000 €222.000 €k.A.
201619.016 €944.821 €1.932.043 €8.644 €209.960 €603.763 €3.417.404 €211.317 €1.720.726 €4.857.780 €227.608 €8.291.475 €
201718.925 €957.381 €1.494.673 €8.602 €212.751 €467.085 €2.904.836 €163.480 €1.331.193 €5.155.842 €286.383 €8.183.581 €
201819.102 €960.488 €1.368.735 €8.683 €213.442 €427.730 €2.757.328 €149.705 €1.219.030 €5.336.303 €299.377 €8.243.303 €
201918.824 €966.065 €2.088.920 €8.556 €214.681 €652.788 €3.681.442 €228.476 €1.860.444 €5.688.831 €325.472 €9.467.269 €
202018.765 €985.172 €2.012.386 €8.530 €218.927 €628.871 €3.592.461 €220.105 €1.792.281 €5.481.175 €356.149 €9.209.680 €
202124.205 €989.498 €2.252.073 €11.002 €219.888 €703.773 €3.933.793 €246.321 €2.005.752 €5.851.475 €343.115 €9.882.062 €
202219.252 €991.381 €1.838.213 €8.751 €220.307 €574.442 €3.416.451 €201.054 €1.637.159 €6.000.278 €308.947 €9.524.622 €
202315.709 €986.002 €2.737.168 €7.140 €219.112 €855.365 €4.584.331 €299.378 €2.437.790 €6.349.621 €311.890 €10.946.464 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nuthetal im Detail

Gemeinde­verband Nuthetal
Kreis Potsdam-Mittelmark
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fläming

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: