gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neuenhagen bei Berlin - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Neuenhagen bei Berlin umfassend informieren.


Über Neuenhagen bei Berlin:

Neuenhagen bei Berlin ist eine lebendige Gemeinde in Brandenburg, die eine idyllische Lage vor den Toren Berlins bietet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und ist bekannt für ihre attraktive Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen anzieht. Mit einer Fläche von rund 20 Quadratkilometern bietet Neuenhagen eine Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Atmosphäre. Es ist ein beliebter Wohnort, der eine gute Anbindung an die Hauptstadt bietet und gleichzeitig eine ruhige, grüne Umgebung genießt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuenhagen bei Berlin

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin (Stand: 2026) beträgt 300 %. Neuenhagen bei Berlin belegt im Bundesland Brandenburg Platz 7 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im bundesweiten Ranking steht Neuenhagen bei Berlin auf Platz 93. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Neuenhagen bei Berlin, dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2026)

Ranking im Bundesland:

7

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Neuenhagen bei Berlin

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuenhagen bei Berlin. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuenhagen bei Berlin mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuenhagen bei Berlin

Radius von 25 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 20.06 km entfernt


Hoppegarten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

3.86 km entfernt


Fredersdorf-Vogelsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

4.49 km entfernt


Ahrensfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.01 km entfernt


Rüdersdorf bei Berlin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.31 km entfernt


Woltersdorf (bei Berlin)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.97 km entfernt


Erkner
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

13.02 km entfernt


Panketal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.01 km entfernt


Garzau-Garzin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.36 km entfernt


Rüdnitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.72 km entfernt


Radius von 50 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 20.06 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 26.53 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 35.25 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 42.07 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 42.93 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 38.48 km entfernt


Hoppegarten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

3.86 km entfernt


Fredersdorf-Vogelsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

4.49 km entfernt


Ahrensfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.01 km entfernt


Rüdersdorf bei Berlin
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.31 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 20.06 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 26.53 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 35.25 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 42.07 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 42.93 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 50.07 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuenhagen bei Berlin sparen, 38.48 km entfernt


Hoppegarten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

3.86 km entfernt


Fredersdorf-Vogelsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

4.49 km entfernt


Ahrensfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.01 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neuenhagen bei Berlin (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neuenhagen bei Berlin (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Neuenhagen bei Berlin weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 konstant bei 300. Dies ist im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland ein niedriger Wert, was Neuenhagen bei Berlin für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B gab es ebenfalls keine signifikanten Änderungen, wobei für die Jahre 2024 bis 2026 eine Senkung des Hebesatzes geplant ist. Dies könnte eine Reaktion auf die bundesweite Reform der Grundsteuer sein, um die Steuerlast für Grundstückseigentümer zu reduzieren.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg liegt Neuenhagen bei Berlin mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz unter dem Durchschnitt. Während der Wert in Brandenburg im Jahr 2022 bei 334 lag, beträgt er in Neuenhagen bei Berlin konstant 300. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktiver Standort für Unternehmen zu sein. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Neuenhagen bei Berlin ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung zur Entlastung der Steuerzahler hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Neuenhagen bei Berlin bei allen drei Hebesteuern unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 300 ist deutlich niedriger als der bundesweite Wert von 403 im Jahr 2022. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Neuenhagen bei Berlin unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde zu einem potenziell attraktiven Standort für Immobilienbesitzer und Gewerbetreibende macht. Die Gemeinde scheint somit eine Strategie der niedrigen Steuersätze zu verfolgen, um die lokale Wirtschaft und den Immobilienmarkt zu fördern.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neuenhagen bei Berlin

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €1.421.000 €2.422.000 €2.000 €406.000 €807.000 €k.A.242.000 €k.A.4.564.000 €322.000 €k.A.
20095.000 €1.451.000 €2.236.000 €2.000 €414.000 €745.000 €k.A.239.000 €k.A.4.559.000 €308.000 €k.A.
20104.000 €1.443.000 €2.839.000 €2.000 €412.000 €946.000 €k.A.331.000 €k.A.4.634.000 €313.000 €k.A.
20114.000 €1.486.000 €3.166.000 €2.000 €425.000 €1.055.000 €k.A.369.000 €k.A.5.160.000 €329.000 €k.A.
20124.000 €1.469.000 €3.520.000 €2.000 €420.000 €1.173.000 €k.A.411.000 €k.A.5.915.000 €328.000 €k.A.
20134.000 €1.475.000 €4.201.000 €2.000 €421.000 €1.400.000 €k.A.490.000 €k.A.6.726.000 €333.000 €k.A.
20144.000 €1.496.000 €5.317.000 €2.000 €427.000 €1.772.000 €k.A.621.000 €k.A.6.839.000 €342.000 €k.A.
20154.000 €1.532.000 €5.158.000 €2.000 €438.000 €1.719.000 €k.A.602.000 €k.A.7.716.000 €392.000 €k.A.
20164.059 €1.536.504 €3.169.477 €2.030 €439.001 €1.056.492 €6.268.840 €369.772 €2.799.705 €8.052.909 €401.552 €14.353.528 €
20174.227 €1.556.908 €5.096.823 €2.114 €444.831 €1.698.941 €8.922.778 €594.629 €4.502.194 €8.547.018 €505.245 €17.380.412 €
20184.631 €1.570.937 €5.922.016 €2.316 €448.839 €1.974.005 €10.064.504 €690.902 €5.231.114 €9.376.240 €640.742 €19.390.584 €
20194.353 €1.587.626 €6.233.511 €2.177 €453.607 €2.077.837 €10.540.968 €727.243 €5.506.268 €9.995.655 €696.590 €20.505.970 €
20204.277 €1.599.175 €4.884.887 €2.139 €456.907 €1.628.296 €8.707.355 €569.904 €4.314.983 €9.630.788 €762.246 €18.530.485 €
20214.865 €1.690.689 €5.906.843 €2.433 €483.054 €1.968.948 €10.272.008 €689.132 €5.217.711 €10.810.527 €785.473 €21.178.876 €
20224.548 €1.670.862 €6.175.982 €2.274 €477.389 €2.058.661 €10.624.059 €720.531 €5.455.451 €11.085.437 €707.254 €21.696.219 €
20234.535 €1.663.405 €7.086.501 €2.268 €475.259 €2.362.167 €11.957.805 €826.758 €6.259.743 €11.730.845 €713.993 €23.575.885 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2026k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neuenhagen bei Berlin im Detail

Gemeinde­verband Neuenhagen bei Berlin
Kreis Märkisch-Oderland
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Seenland Oder-Spree

Nachrichten aus Neuenhagen bei Berlin

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: