gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Beelitz (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Beelitz.


Über Beelitz (Stadt):

Beelitz ist eine charmante Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark, die für ihre landwirtschaftlichen Traditionen und insbesondere für den Spargelanbau bekannt ist. Sie befindet sich in einer idyllischen Lage am Rande der Zauche, südwestlich von Berlin und Potsdam. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihrer historischen Architektur und dem malerischen Stadtkern widerspiegelt. Beelitz ist stolzes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg, was die Bedeutung seines kulturellen Erbes unterstreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Beelitz (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Beelitz 306 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Beelitz erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Brandenburg den 64. Platz. Im bundesweiten Ranking steht Beelitz auf Platz 361. Die Gemeinde Beelitz liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

306 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

64

Ranking in Deutschland:

361

Gewerbesteuer-Rechner für Beelitz (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Beelitz. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Beelitz (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Beelitz (Stadt)

Radius von 25 km


Michendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 9.26 km entfernt


Kloster Lehnin
Aktueller Hebesatz: 309 %

Standort-Informationen aufrufen

18.54 km entfernt


Linthe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15.65 km entfernt


Planebruch
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

21.92 km entfernt


Groß Kreutz (Havel)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

23.45 km entfernt


Nuthetal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.65 km entfernt


Trebbin
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.40 km entfernt


Brück
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

15.20 km entfernt


Schwielowsee
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

9.35 km entfernt


Luckenwalde
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

20.74 km entfernt


Radius von 50 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 39.89 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 45.80 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 32.17 km entfernt


Michendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 9.26 km entfernt


Rabenstein/Fläming
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 31.18 km entfernt


Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 44.45 km entfernt


Bestensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 44.62 km entfernt


Glienicke/Nordbahn
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 49.84 km entfernt


Golzow (Mittelmark)
Aktueller Hebesatz: 308 %

Standort-Informationen aufrufen

25.82 km entfernt


Kloster Lehnin
Aktueller Hebesatz: 309 %

Standort-Informationen aufrufen

18.54 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 39.89 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 45.80 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 74.00 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 76.44 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

56 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 79.78 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 98.07 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 32.17 km entfernt


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 93.59 km entfernt


Michendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 9.26 km entfernt


Rabenstein/Fläming
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Beelitz (Stadt) sparen, 31.18 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Beelitz (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Beelitz (Stadt) (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

In Beelitz sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit einer Ausnahme bei der Grundsteuer A, die im Jahr 2021 einen deutlichen Anstieg von 252 auf 660 Punkte verzeichnete. Dieser Anstieg könnte auf eine strategische Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, um die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über den gesamten Zeitraum konstant bei 306 Punkten, was auf eine gleichbleibende Steuerpolitik für Unternehmen schließen lässt. Bei der Grundsteuer B gab es ebenfalls eine gewisse Stabilität, mit einem leichten Anstieg von 365 auf 375 Punkte in den letzten Jahren. Dieser moderate Anstieg könnte auf die Anpassung an die Inflation oder auf steigende Kosten für kommunale Dienstleistungen hindeuten.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg zeigt sich, dass Beelitz bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A in Beelitz lag bis 2020 ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, stieg dann aber deutlich an und übertrifft nun den Landesdurchschnitt. Die Grundsteuer B in Beelitz liegt in etwa im Durchschnitt des Bundeslandes, was darauf hindeutet, dass die Stadt in diesem Bereich eine ähnliche Steuerpolitik verfolgt wie andere Kommunen in Brandenburg.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Beelitz bei der Gewerbesteuer deutlich niedriger angesetzt, was ein Indiz für eine unternehmerfreundliche Steuerpolitik sein könnte. Die Grundsteuer A in Beelitz lag bis 2020 ebenfalls deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, stieg dann aber stark an und liegt nun über dem Durchschnitt. Die Grundsteuer B in Beelitz ist ebenfalls niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was auf eine relativ moderate Steuerbelastung für Immobilienbesitzer hinweist. Insgesamt scheint Beelitz bei den Hebesteuersätzen eine differenzierte Strategie zu verfolgen, um ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu schaffen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Beelitz (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200866.000 €970.000 €1.429.000 €26.000 €266.000 €467.000 €k.A.140.000 €k.A.2.522.000 €313.000 €k.A.
200967.000 €979.000 €1.891.000 €27.000 €268.000 €618.000 €k.A.198.000 €k.A.2.693.000 €300.000 €k.A.
201077.000 €1.058.000 €1.818.000 €30.000 €290.000 €594.000 €k.A.208.000 €k.A.2.738.000 €305.000 €k.A.
201167.000 €1.063.000 €1.570.000 €27.000 €291.000 €513.000 €k.A.180.000 €k.A.3.048.000 €321.000 €k.A.
201260.000 €1.007.000 €1.548.000 €24.000 €276.000 €506.000 €k.A.177.000 €k.A.3.241.000 €324.000 €k.A.
201366.000 €1.090.000 €1.639.000 €26.000 €299.000 €536.000 €k.A.187.000 €k.A.3.686.000 €329.000 €k.A.
201473.000 €1.078.000 €2.061.000 €29.000 €295.000 €673.000 €k.A.236.000 €k.A.3.748.000 €337.000 €k.A.
201578.000 €1.080.000 €2.060.000 €31.000 €296.000 €673.000 €k.A.236.000 €k.A.4.231.000 €375.000 €k.A.
201674.369 €1.115.355 €2.447.174 €29.512 €305.577 €799.730 €4.714.124 €279.906 €2.167.268 €4.415.537 €384.128 €9.233.882 €
201771.143 €1.108.723 €2.667.188 €28.231 €303.760 €871.630 €5.023.814 €305.071 €2.362.117 €4.686.464 €483.322 €9.888.529 €
201869.711 €1.122.905 €3.303.164 €27.663 €307.645 €1.079.465 €5.887.038 €377.813 €2.925.351 €5.151.918 €584.128 €11.245.271 €
201970.456 €1.142.258 €3.205.931 €27.959 €312.947 €1.047.690 €5.806.991 €366.691 €2.839.240 €5.492.265 €635.041 €11.567.606 €
202069.202 €1.140.169 €4.675.529 €27.461 €312.375 €1.527.951 €7.702.154 €534.783 €4.140.746 €5.291.783 €694.896 €13.154.050 €
2021183.452 €1.181.945 €3.195.436 €27.796 €315.185 €1.044.260 €5.823.464 €365.491 €2.829.945 €5.888.958 €716.158 €12.063.089 €
2022162.044 €1.199.324 €4.305.869 €24.552 €319.820 €1.407.147 €7.310.781 €492.502 €3.813.367 €6.038.714 €644.841 €13.501.834 €
2023137.831 €1.203.679 €3.894.763 €20.883 €320.981 €1.272.798 €6.833.057 €445.479 €3.449.284 €6.390.295 €650.985 €13.428.858 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Beelitz (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Beelitz
Kreis Potsdam-Mittelmark
Bundes­land Brandenburg
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fläming

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: