gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Niederrieden - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Niederrieden.


Über Niederrieden:

Niederrieden ist eine charmante Gemeinde im bayerischen Unterallgäu, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Unterallgäu, der für seine idyllische Landschaft und die malerische Umgebung bekannt ist. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist ein wahres Juwel für Geschichtsinteressierte. Mit einer Fläche von etwa 10 Quadratkilometern bietet Niederrieden seinen Bewohnern und Besuchern eine gemütliche Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niederrieden

Der Gewerbesteuerhebesatz in Niederrieden liegt bei 300 % (Stand: 2025). Innerhalb von Bayern liegt die Gemeinde Niederrieden mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 47. Niederrieden belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 93 beim Gewerbesteuerhebesatz. Niederrieden erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Niederrieden

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niederrieden. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niederrieden mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niederrieden

Radius von 25 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niederrieden sparen, 18.94 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Niederrieden sparen, 9.90 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niederrieden sparen, 8.21 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niederrieden sparen, 10.16 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Niederrieden sparen, 14.94 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Niederrieden sparen, 19.22 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Niederrieden sparen, 3.23 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Niederrieden sparen, 7.92 km entfernt


Boos
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

1.96 km entfernt


Heimertingen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

3.34 km entfernt


Radius von 50 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niederrieden sparen, 18.94 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niederrieden sparen, 30.64 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niederrieden sparen, 29.21 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Niederrieden sparen, 9.90 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niederrieden sparen, 8.21 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niederrieden sparen, 10.16 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Niederrieden sparen, 33.51 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Niederrieden sparen, 14.94 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Niederrieden sparen, 19.22 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Niederrieden sparen, 29.14 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niederrieden sparen, 18.94 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Niederrieden sparen, 52.35 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niederrieden sparen, 30.64 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niederrieden sparen, 51.80 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niederrieden sparen, 83.28 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niederrieden sparen, 99.16 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niederrieden sparen, 29.21 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niederrieden sparen, 92.49 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niederrieden sparen, 98.71 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Niederrieden sparen, 99.10 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Niederrieden (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Niederrieden (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Niederrieden sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 unverändert bei 300 geblieben, was auf eine stabile Wirtschaftslage und eine beständige Steuerpolitik in der Gemeinde hindeutet. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind über einen längeren Zeitraum stabil geblieben, mit nur geringfügigen Änderungen in den letzten Jahren. Insbesondere die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, ist seit 2008 unverändert geblieben, was eine bemerkenswerte Konstanz in der Steuerpolitik der Gemeinde zeigt.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern fallen die Hebesätze in Niederrieden durchweg niedriger aus. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Niederrieden seit 2008 deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Niederrieden unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B geringer ausfällt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Niederrieden eine relativ niedrige Steuerlast im Vergleich zu anderen Gemeinden in Bayern aufweist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Niederrieden ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Niederrieden deutlich niedriger als im Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Niederrieden niedriger als im Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer A deutlicher ausfällt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Niederrieden im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ niedrige Steuerlast aufweist und somit für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Niederrieden

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €104.000 €115.000 €6.000 €31.000 €38.000 €k.A.25.000 €k.A.460.000 €9.000 €k.A.
200923.000 €107.000 €244.000 €6.000 €32.000 €81.000 €k.A.54.000 €k.A.496.000 €9.000 €k.A.
201022.000 €108.000 €160.000 €6.000 €33.000 €53.000 €k.A.38.000 €k.A.473.000 €9.000 €k.A.
201122.000 €108.000 €78.000 €6.000 €33.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.499.000 €9.000 €k.A.
201222.000 €110.000 €106.000 €6.000 €33.000 €35.000 €k.A.33.000 €k.A.570.000 €9.000 €k.A.
201322.000 €111.000 €126.000 €6.000 €34.000 €42.000 €k.A.26.000 €k.A.615.000 €9.000 €k.A.
201420.000 €115.000 €138.000 €6.000 €35.000 €46.000 €k.A.30.000 €k.A.662.000 €9.000 €k.A.
201522.000 €118.000 €74.000 €6.000 €36.000 €25.000 €k.A.20.000 €k.A.673.000 €10.000 €k.A.
201621.629 €122.488 €125.920 €6.008 €37.118 €41.973 €360.087 €27.559 €98.361 €694.377 €10.480 €1.037.385 €
201721.940 €128.172 €225.613 €6.094 €38.840 €75.204 €505.076 €53.622 €171.991 €759.798 €13.283 €1.224.535 €
201821.730 €130.605 €147.417 €6.036 €39.577 €49.139 €404.983 €34.476 €112.941 €854.302 €14.653 €1.239.462 €
201921.961 €137.186 €153.119 €6.100 €41.572 €51.040 €424.172 €32.081 €121.038 €897.460 €16.184 €1.305.735 €
202022.371 €138.027 €165.499 €6.214 €41.826 €55.166 €442.129 €19.342 €146.157 €856.559 €17.686 €1.297.032 €
202122.448 €139.577 €237.704 €6.236 €42.296 €79.235 €544.548 €27.576 €210.128 €952.577 €20.333 €1.489.882 €
202222.479 €142.182 €314.359 €6.244 €43.085 €104.786 €653.576 €30.602 €283.757 €974.563 €18.397 €1.615.934 €
202322.463 €147.236 €195.084 €7.488 €44.617 €65.028 €511.060 €29.021 €166.063 €1.059.212 €18.686 €1.559.937 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Niederrieden im Detail

Gemeinde­verband Boos (VGem)
Kreis Unterallgäu
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Nachrichten aus Niederrieden

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: