gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Heimertingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Heimertingen.


Über Heimertingen:

Heimertingen ist eine charmante Gemeinde im bayerischen Landkreis Unterallgäu, die eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Leben bietet. Mit einer Einwohnerzahl von rund 2.000 Menschen ist sie eine kleine, aber lebendige Gemeinde. Das Dorf liegt in der malerischen Landschaft des Allgäus, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wiesen, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht. Die Gemeinde verfügt über eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was in ihrer Architektur und Kultur deutlich wird.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heimertingen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Heimertingen 300 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Bayern steht Heimertingen auf Platz 47. In der Bundesrepublik steht Heimertingen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 93. Heimertingen erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Heimertingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Heimertingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Heimertingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Heimertingen

Radius von 25 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heimertingen sparen, 17.86 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Heimertingen sparen, 13.23 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heimertingen sparen, 8.93 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heimertingen sparen, 9.09 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heimertingen sparen, 13.20 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heimertingen sparen, 21.45 km entfernt


Fellheim
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Heimertingen sparen, 3.84 km entfernt


Memmingerberg
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Heimertingen sparen, 6.89 km entfernt


Niederrieden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

3.34 km entfernt


Boos
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

5.03 km entfernt


Radius von 50 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heimertingen sparen, 17.86 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heimertingen sparen, 32.81 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heimertingen sparen, 28.74 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Heimertingen sparen, 13.23 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heimertingen sparen, 8.93 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heimertingen sparen, 9.09 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heimertingen sparen, 36.14 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heimertingen sparen, 13.20 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heimertingen sparen, 21.45 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Heimertingen sparen, 31.86 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heimertingen sparen, 17.86 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heimertingen sparen, 53.18 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heimertingen sparen, 32.81 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heimertingen sparen, 54.67 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heimertingen sparen, 85.60 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heimertingen sparen, 28.74 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heimertingen sparen, 95.22 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heimertingen sparen, 71.49 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Heimertingen sparen, 13.23 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Heimertingen sparen, 8.93 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Heimertingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Heimertingen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Heimertingen ist eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen zu beobachten, insbesondere bei der Gewerbesteuer, die seit 2008 konstant bei 300 liegt. Dies zeigt eine klare Strategie der Gemeinde, die Gewerbesteuer auf einem wettbewerbsfähigen Niveau zu halten, um Unternehmen anzuziehen und zu fördern. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, ist ebenfalls relativ stabil geblieben, mit einer leichten Erhöhung auf 300 im Jahr 2023, was auf eine Anpassung an steigende Kosten oder Investitionen in die Infrastruktur hindeuten könnte. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, blieb über den gesamten Zeitraum hinweg konstant bei 280, was eine verlässliche und vorhersehbare Steuerbelastung für Hauseigentümer und Mieter gewährleistet.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Heimertingen bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt. Der bayerische Durchschnitt ist über die Jahre gestiegen und liegt im Jahr 2022 bei 376, während Heimertingen konstant bei 300 bleibt. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen und die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei der Grundsteuer A ist Heimertingen zunächst unter dem bayerischen Durchschnitt, nähert sich diesem jedoch mit der Erhöhung im Jahr 2023 an. Die Grundsteuer B in Heimertingen bleibt hingegen deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was die Gemeinde als Wohn- und Gewerbestandort attraktiv machen könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt Heimertingen eine noch größere Diskrepanz bei der Gewerbesteuer. Der deutsche Durchschnitt ist über die Jahre gestiegen und liegt 2022 bei 403, während Heimertingen weiterhin bei 300 bleibt. Dies könnte ein strategischer Ansatz sein, um sich im Wettbewerb um Unternehmen zu positionieren. Bei der Grundsteuer A und B ist Heimertingen ebenfalls deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte, die Steuerbelastung für Grundbesitzer und Mieter niedrig zu halten und so die Attraktivität als Wohnort zu steigern.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Heimertingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €181.000 €1.976.000 €6.000 €64.000 €659.000 €k.A.428.000 €k.A.710.000 €53.000 €k.A.
200916.000 €197.000 €1.827.000 €6.000 €70.000 €609.000 €k.A.402.000 €k.A.709.000 €62.000 €k.A.
201018.000 €193.000 €1.041.000 €6.000 €69.000 €347.000 €k.A.246.000 €k.A.676.000 €63.000 €k.A.
201118.000 €194.000 €1.335.000 €6.000 €69.000 €445.000 €k.A.312.000 €k.A.713.000 €68.000 €k.A.
201217.000 €206.000 €1.349.000 €6.000 €74.000 €450.000 €k.A.308.000 €k.A.803.000 €88.000 €k.A.
201318.000 €201.000 €1.388.000 €6.000 €72.000 €463.000 €k.A.330.000 €k.A.866.000 €88.000 €k.A.
201418.000 €202.000 €2.012.000 €6.000 €72.000 €671.000 €k.A.434.000 €k.A.932.000 €91.000 €k.A.
201518.000 €202.000 €1.998.000 €6.000 €72.000 €666.000 €k.A.506.000 €k.A.977.000 €115.000 €k.A.
201617.887 €205.360 €2.268.192 €6.168 €73.343 €756.064 €3.383.895 €442.412 €1.825.780 €1.007.967 €117.536 €4.066.986 €
201717.840 €220.583 €2.239.420 €6.152 €78.780 €746.473 €3.390.207 €513.711 €1.725.709 €1.102.933 €148.948 €4.128.377 €
201817.891 €220.944 €2.037.190 €6.169 €78.909 €679.063 €3.123.873 €510.219 €1.526.971 €1.169.084 €190.007 €3.972.745 €
201916.974 €233.664 €2.294.998 €5.853 €83.451 €764.999 €3.501.164 €403.570 €1.891.428 €1.228.148 €209.706 €4.535.448 €
202017.163 €240.786 €898.490 €5.918 €85.995 €299.497 €1.629.958 €141.690 €756.800 €1.172.179 €229.158 €2.889.605 €
202117.224 €272.691 €1.873.262 €5.939 €97.390 €624.421 €3.007.243 €151.077 €1.722.185 €1.187.561 €247.484 €4.291.211 €
202216.834 €294.655 €2.357.736 €5.805 €105.234 €785.912 €3.698.615 €297.811 €2.059.925 €1.215.711 €224.065 €4.840.580 €
202316.914 €267.615 €2.606.156 €5.638 €95.577 €868.719 €4.024.144 €340.504 €2.265.652 €1.321.306 €227.552 €5.232.498 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Heimertingen im Detail

Gemeinde­verband Boos (VGem)
Kreis Unterallgäu
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Nachrichten aus Heimertingen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: