gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neustadt in Holstein (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Neustadt in Holstein.


Über Neustadt in Holstein (Stadt):

Neustadt in Holstein, eine charmante Kleinstadt in Schleswig-Holstein, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in das Jahr 1244 reicht, als sie von Adolf IV. von Holstein gegründet wurde. Diese Stadt, die auch als "Niestadt in Holsteen" bekannt ist, hat sich im Laufe der Zeit von einem Hafenort zu einem beliebten Reiseziel für Touristen entwickelt. Mit einer malerischen Lage an der Ostsee bietet Neustadt heute eine gelungene Mischung aus Erholung und Kultur.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neustadt in Holstein (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Neustadt in Holstein (Stand: 2023) beträgt 400 %. In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Neustadt in Holstein mit ihrem Hebesatz auf Platz 975. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Neustadt in Holstein deutschlandweit auf Platz 8.195. Neustadt in Holstein liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Neustadt in Holstein (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neustadt in Holstein. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neustadt in Holstein (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neustadt in Holstein (Stadt)

Radius von 25 km


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 20.84 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 23.30 km entfernt


Beschendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 9.10 km entfernt


Lensahn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 12.96 km entfernt


Kirchnüchel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 14.04 km entfernt


Kletkamp
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 19.66 km entfernt


Glasau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 20.47 km entfernt


Blekendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 21.75 km entfernt


Harmsdorf (Ostholstein)
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 15.19 km entfernt


Damlos
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 16.17 km entfernt


Radius von 50 km


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 46.75 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 28.01 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 42.63 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 43.05 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 43.35 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 44.45 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 45.72 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 25.34 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 44.05 km entfernt


Römnitz
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 44.29 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 56.53 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 61.69 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 78.64 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 79.34 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 46.75 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 96.02 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 71.26 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 56.07 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 60.90 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Neustadt in Holstein (Stadt) sparen, 28.01 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neustadt in Holstein (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neustadt in Holstein (Stadt) (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

In Neustadt in Holstein sind in den letzten Jahren deutliche Steigerungen der Hebesteuersätze zu verzeichnen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz hat in den letzten fünf Jahren einen starken Anstieg von 370 auf 400 Punkte erfahren. Dieser Wert liegt seit 2019 konstant auf diesem Niveau, was auf eine bewusste Entscheidung der Stadt hindeutet, die Steuerbelastung für Unternehmen zu erhöhen. Auch die Grundsteuer B, die für bebaute und bebaubare Grundstücke erhoben wird, wurde in den letzten Jahren angehoben und lag seit 2019 bei 425 Punkten. Im Jahr 2023 ist jedoch ein signifikanter Rückgang auf 0 Punkte zu beobachten, was auf eine mögliche Reform oder Änderung der Steuerpolitik hindeuten könnte. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, zeigte ebenfalls einen Anstieg bis 2019, gefolgt von einem Rückgang auf 0 Punkte im Jahr 2023.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Neustadt in den letzten Jahren über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neustadt ist seit 2019 höher als der Landesdurchschnitt, was auf eine aktivere Steuerpolitik der Stadt hindeutet. Bei der Grundsteuer B war der Hebesatz in Neustadt in den letzten Jahren ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, was darauf schließen lässt, dass die Stadt eine höhere Steuerbelastung für bebaute Grundstücke anstrebt. Der Rückgang der Grundsteuer A und B in Neustadt im Jahr 2023 fällt jedoch deutlich stärker aus als im Landesdurchschnitt, was auf lokale Faktoren oder politische Entscheidungen hinweisen könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Neustadt in Holstein in den letzten Jahren tendenziell über dem Durchschnitt lagen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neustadt ist seit 2019 höher als der Bundesdurchschnitt, was auf eine stärkere Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt hindeutet. Bei der Grundsteuer B lag Neustadt ebenfalls über dem Bundesdurchschnitt, was auf eine aktivere Steuerpolitik der Stadt schließen lässt. Der starke Rückgang der Grundsteuer A und B in Neustadt im Jahr 2023 weicht jedoch deutlich vom bundesweiten Trend ab und könnte auf spezifische lokale Entwicklungen oder Reformen hinweisen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neustadt in Holstein (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200812.000 €1.695.000 €2.975.000 €4.000 €547.000 €930.000 €k.A.604.000 €k.A.4.240.000 €335.000 €k.A.
200917.000 €1.692.000 €3.068.000 €6.000 €513.000 €902.000 €k.A.596.000 €k.A.3.964.000 €404.000 €k.A.
201017.000 €1.732.000 €3.177.000 €6.000 €525.000 €934.000 €k.A.663.000 €k.A.3.906.000 €416.000 €k.A.
201118.000 €1.842.000 €3.813.000 €6.000 €526.000 €1.089.000 €k.A.763.000 €k.A.4.408.000 €436.000 €k.A.
201218.000 €1.858.000 €2.667.000 €5.000 €531.000 €762.000 €k.A.526.000 €k.A.4.290.000 €507.000 €k.A.
201319.000 €1.874.000 €2.778.000 €6.000 €535.000 €794.000 €k.A.548.000 €k.A.4.584.000 €510.000 €k.A.
201421.000 €2.099.000 €3.822.000 €6.000 €538.000 €1.033.000 €k.A.713.000 €k.A.4.794.000 €524.000 €k.A.
201520.000 €2.133.000 €4.519.000 €5.000 €547.000 €1.221.000 €k.A.841.000 €k.A.5.123.000 €724.000 €k.A.
201620.066 €2.171.710 €4.839.002 €5.423 €556.849 €1.307.838 €7.832.141 €902.407 €3.936.595 €5.359.617 €747.702 €13.037.053 €
201719.647 €2.221.119 €5.056.293 €5.310 €569.518 €1.366.566 €8.183.398 €936.094 €4.120.199 €5.884.459 €936.781 €14.068.544 €
201820.789 €2.255.440 €4.535.371 €5.619 €578.318 €1.225.776 €7.678.952 €837.202 €3.698.169 €5.922.196 €1.458.220 €14.222.166 €
201922.677 €2.446.316 €5.595.051 €5.669 €575.604 €1.398.763 €8.394.350 €895.205 €4.699.846 €6.435.723 €1.618.054 €15.552.922 €
202021.282 €2.488.589 €4.567.815 €5.321 €585.550 €1.141.954 €7.387.216 €399.681 €4.168.134 €6.177.686 €1.754.121 €14.919.342 €
202119.575 €2.700.414 €6.157.814 €4.894 €635.392 €1.539.454 €9.280.711 €538.807 €5.619.007 €6.717.768 €1.787.199 €17.246.871 €
202220.170 €2.654.751 €9.479.587 €5.043 €624.647 €2.369.897 €12.603.850 €829.462 €8.650.125 €7.362.144 €1.512.164 €20.648.696 €
202320.160 €2.682.076 €7.358.605 €5.040 €631.077 €1.839.651 €10.611.083 €643.875 €6.714.730 €7.501.144 €1.596.137 €19.064.489 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neustadt in Holstein (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Neustadt in Holstein
Kreis Ostholstein
Bundes­land Schleswig-Holstein
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: