gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Damlos - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Damlos.


Über Damlos:

Damlos ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreis Ostholstein und bietet eine ländliche Idylle mit mehreren bemerkenswerten Orten. Die Gemeinde umfasst die Dörfer Altdorf und Lübbersdorf-Kleinsthofsiedlung sowie die historische Koselauermühle und das Gut Sebent. Diese Orte verleihen Damlos einen einzigartigen Charakter und eine reiche Geschichte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Damlos

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Damlos 325 % (Stand: 2023). Damlos belegt im Bundesland Schleswig-Holstein Platz 243 beim Gewerbesteuerhebesatz. Damlos belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 1.191 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Damlos als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

325 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

243

Ranking in Deutschland:

1.191

Gewerbesteuer-Rechner für Damlos

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Damlos. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Damlos mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Damlos

Radius von 25 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Damlos sparen, 24.98 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Damlos sparen, 21.28 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Damlos sparen, 19.04 km entfernt


Lensahn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Damlos sparen, 3.25 km entfernt


Beschendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Damlos sparen, 7.07 km entfernt


Kirchnüchel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Damlos sparen, 15.41 km entfernt


Blekendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Damlos sparen, 17.09 km entfernt


Kletkamp
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Damlos sparen, 17.53 km entfernt


Harmsdorf (Ostholstein)
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

5.15 km entfernt


Helmstorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20.97 km entfernt


Radius von 50 km


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Damlos sparen, 24.98 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Damlos sparen, 41.04 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Damlos sparen, 34.71 km entfernt


Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Damlos sparen, 21.28 km entfernt


Hohenfelde (Kreis Plön)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Damlos sparen, 30.24 km entfernt


Rerik
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Damlos sparen, 48.41 km entfernt


Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Damlos sparen, 19.04 km entfernt


Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Damlos sparen, 27.38 km entfernt


Boltenhagen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Damlos sparen, 34.09 km entfernt


Stakendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Damlos sparen, 35.36 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Damlos sparen, 70.41 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Damlos sparen, 74.94 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Damlos sparen, 77.84 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Damlos sparen, 94.46 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Damlos sparen, 62.87 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Damlos sparen, 99.55 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Damlos sparen, 70.24 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Damlos sparen, 52.58 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Damlos sparen, 77.05 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Damlos sparen, 24.98 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Damlos (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Damlos (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Damlos hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2015 konstant bei 325, was im Vergleich zu den vorherigen Jahren einen Anstieg darstellt. Dieser Anstieg könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde zurückzuführen sein. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze haben seit 2015 einen konstanten Wert von 325, was eine leichte Erhöhung im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Diese Erhöhung könnte auf eine Anpassung an die Inflation und steigende Kosten für die Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Damlos unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein ist seit 2015 kontinuierlich gestiegen und liegt im Jahr 2022 bei 385, während er in Damlos bei 325 stagniert. Dies könnte auf unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen und Strategien in den Gemeinden hindeuten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Schleswig-Holstein sind ebenfalls deutlich höher als in Damlos, was auf unterschiedliche Prioritäten und Bedürfnisse der Gemeinden schließen lässt.

Im bundesweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Damlos deutlich niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2015 relativ konstant geblieben und liegt im Jahr 2022 bei 403, was einen deutlichen Unterschied zu Damlos darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls signifikant höher, was auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Strukturen der Gemeinden im gesamten Bundesgebiet hinweist. Die Gemeinde Damlos scheint eine eher konservative Steuerpolitik zu verfolgen, was sich in den niedrigeren Hebesätzen widerspiegelt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Damlos

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €40.000 €5.000 €4.000 €15.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.137.000 €1.000 €k.A.
200910.000 €43.000 €72.000 €4.000 €16.000 €24.000 €k.A.16.000 €k.A.172.000 €1.000 €k.A.
201011.000 €41.000 €36.000 €4.000 €15.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.169.000 €1.000 €k.A.
201110.000 €41.000 €21.000 €4.000 €15.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.191.000 €1.000 €k.A.
201210.000 €42.000 €90.000 €4.000 €16.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.201.000 €1.000 €k.A.
201311.000 €40.000 €61.000 €4.000 €15.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.215.000 €1.000 €k.A.
201410.000 €43.000 €53.000 €4.000 €16.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.225.000 €1.000 €k.A.
201513.000 €52.000 €38.000 €4.000 €16.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.232.000 €2.000 €k.A.
201612.470 €52.275 €134.641 €3.837 €16.085 €41.428 €253.053 €28.582 €106.059 €242.286 €2.045 €468.802 €
201711.927 €52.419 €101.572 €3.670 €16.129 €31.253 €213.666 €21.406 €80.166 €266.011 €2.561 €460.832 €
201812.123 €53.790 €70.659 €3.730 €16.551 €21.741 €178.243 €14.846 €55.813 €255.819 €3.360 €422.576 €
201912.434 €54.322 €91.332 €3.826 €16.714 €28.102 €205.807 €17.982 €73.350 €278.001 €3.728 €469.554 €
202012.012 €53.680 €135.596 €3.696 €16.517 €41.722 €258.654 €14.600 €120.996 €266.856 €4.042 €514.952 €
202112.196 €54.353 €124.552 €3.753 €16.724 €38.324 €247.989 €13.405 €111.147 €290.390 €5.077 €530.051 €
202212.175 €55.851 €108.825 €3.746 €17.185 €33.485 €231.596 €11.718 €97.107 €318.245 €4.295 €542.418 €
202312.151 €55.046 €175.906 €3.739 €16.937 €54.125 €316.911 €18.941 €156.965 €324.253 €4.534 €626.757 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Damlos im Detail

Gemeinde­verband Lensahn
Kreis Ostholstein
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: