gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Markranstädt (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Markranstädt umfassend informieren.


Über Markranstädt (Stadt):

Markranstädt, gelegen im Herzen von Sachsen, ist eine charmante Kleinstadt im Landkreis Leipzig. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, bietet Markranstädt eine gelungene Mischung aus historischem Charme und modernem Leben. Die Stadt zeichnet sich durch ihre malerische Lage an der Weißen Elster aus, einem Fluss, der die Landschaft prägt und der Stadt ein idyllisches Flair verleiht. Besucher können hier die ruhige Atmosphäre genießen und gleichzeitig die gut erhaltene mittelalterliche Architektur erkunden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Markranstädt (Stadt)

Die Gemeinde Markranstädt erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 383 %, Stand 2024. Im Ranking des Bundeslandes Sachsen belegt Markranstädt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 48. Markranstädt erreicht deutschlandweit den 7.072. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Markranstädt liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

383 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

48

Ranking in Deutschland:

7.072

Gewerbesteuer-Rechner für Markranstädt (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Markranstädt. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Markranstädt (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Markranstädt (Stadt)

Radius von 25 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 7.50 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

93 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 13.85 km entfernt


Kabelsketal
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 15.90 km entfernt


Braunsbedra
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 23.48 km entfernt


Hohenmölsen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 18.17 km entfernt


Weißenfels
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 20.91 km entfernt


Bad Dürrenberg
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 10.59 km entfernt


Teuchern
Aktueller Hebesatz: 378 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 24.58 km entfernt


Pegau
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 15.14 km entfernt


Groitzsch
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 16.89 km entfernt


Radius von 50 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 7.50 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

93 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 13.85 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 35.58 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 35.63 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 41.89 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 44.48 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 44.57 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 45.06 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 46.81 km entfernt


Raguhn-Jeßnitz
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 45.38 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

183 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 76.45 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

143 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 7.50 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 51.35 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

93 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 13.85 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 35.58 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 35.63 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 41.89 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 44.48 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 44.57 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Markranstädt (Stadt) sparen, 45.06 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Markranstädt (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Markranstädt (Stadt) (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Stadt Markranstädt weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2012 stabil bei 383 Punkten, was im Vergleich zu anderen Kommunen einen niedrigen Wert darstellt. Bei der Grundsteuer A und B sind leichte Anstiege zu verzeichnen, wobei die Grundsteuer A im Jahr 2018 und 2019 um 27 Punkte erhöht wurde und seitdem konstant bei 307 Punkten liegt. Die Grundsteuer B erfuhr im Jahr 2018 eine deutliche Erhöhung um 40 Punkte auf 420 Punkte, die seitdem beibehalten wurde. Insgesamt zeigt sich Markranstädt damit als eine Stadt mit eher niedrigen Hebesätzen, die in den letzten Jahren nur geringfügige Anpassungen vorgenommen hat.

Im Vergleich zum sächsischen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Markranstädt unter dem Mittelwert. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der seit 2018 bei 422 Punkten stagniert. Bei der Grundsteuer A ist der Hebesatz in Markranstädt ebenfalls niedriger, wobei die Differenz zum Landesdurchschnitt seit 2018 etwas abgenommen hat. Die Grundsteuer B in Markranstädt liegt ebenfalls unter dem sächsischen Durchschnitt, wobei der Abstand hier seit 2018 größer geworden ist, da der Landesdurchschnitt stärker angestiegen ist.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild wie auf Landesebene. Die Hebesätze in Markranstädt sind bei allen Steuerarten niedriger als der Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Durchschnitt, der seit 2018 bei 402 Punkten stagniert. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, aber Markranstädt bleibt auch hier unter dem Mittelwert. Es ist zu beobachten, dass die Hebesätze in Markranstädt in den letzten Jahren stabiler geblieben sind, während der Bundesdurchschnitt tendenziell leicht angestiegen ist, was zu einer zunehmenden Differenz führt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Markranstädt (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200895.000 €1.398.000 €5.058.000 €34.000 €378.000 €1.331.000 €k.A.399.000 €k.A.3.145.000 €726.000 €k.A.
200995.000 €1.327.000 €4.614.000 €34.000 €359.000 €1.214.000 €k.A.389.000 €k.A.3.169.000 €689.000 €k.A.
201094.000 €1.359.000 €5.269.000 €34.000 €367.000 €1.405.000 €k.A.492.000 €k.A.3.196.000 €701.000 €k.A.
201199.000 €1.380.000 €4.025.000 €36.000 €373.000 €1.073.000 €k.A.376.000 €k.A.3.490.000 €739.000 €k.A.
201298.000 €1.437.000 €4.556.000 €35.000 €388.000 €1.191.000 €k.A.417.000 €k.A.3.750.000 €703.000 €k.A.
201398.000 €1.408.000 €4.413.000 €35.000 €380.000 €1.154.000 €k.A.404.000 €k.A.4.231.000 €711.000 €k.A.
201495.000 €1.417.000 €4.933.000 €34.000 €383.000 €1.288.000 €k.A.451.000 €k.A.4.640.000 €734.000 €k.A.
201596.000 €1.459.000 €5.277.000 €34.000 €394.000 €1.378.000 €k.A.482.000 €k.A.4.941.000 €733.000 €k.A.
201694.166 €1.483.295 €5.620.777 €33.631 €400.891 €1.467.566 €7.840.449 €513.648 €5.107.129 €5.286.413 €755.188 €13.368.403 €
201794.348 €1.491.652 €6.532.875 €33.696 €403.149 €1.705.711 €8.860.523 €596.999 €5.935.876 €5.549.311 €940.342 €14.753.177 €
2018100.078 €1.670.297 €7.784.518 €32.599 €397.690 €2.032.511 €10.160.894 €711.379 €7.073.139 €5.769.101 €988.488 €16.207.105 €
2019107.964 €1.714.886 €7.244.763 €35.167 €408.306 €1.891.583 €9.687.482 €662.054 €6.582.709 €6.153.550 €1.095.847 €16.274.825 €
2020105.710 €1.716.812 €6.235.447 €34.433 €408.765 €1.628.054 €8.587.561 €569.819 €5.665.628 €5.871.204 €1.202.085 €15.091.031 €
2021108.908 €1.735.714 €8.361.051 €35.475 €413.265 €2.183.042 €10.914.584 €764.065 €7.596.986 €6.311.970 €1.171.247 €17.633.736 €
2022102.807 €1.745.598 €10.017.584 €33.488 €415.619 €2.615.557 €12.676.792 €915.445 €9.102.139 €6.462.310 €1.033.868 €19.257.525 €
2023113.783 €1.765.753 €10.628.193 €37.063 €420.417 €2.774.985 €13.489.811 €971.245 €9.656.948 €6.697.403 €1.050.569 €20.266.538 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Markranstädt (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Markranstädt
Kreis Leipzig
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Leipzig
Bundes­land Sachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Leipzig Region

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: