gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bad Dürrenberg (Solestadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune leisten. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Bad Dürrenberg für Sie aufbereitet.


Über Bad Dürrenberg (Solestadt):

Bad Dürrenberg, eine charmante Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, ist bekannt für seine Solequellen und die jahrhundertealte Tradition der Salzgewinnung. Bis 1935 als Dürrenberg bekannt, erhielt es seinen heutigen Namen, der seine salzige Vergangenheit widerspiegelt. Die Stadt liegt malerisch im Saalekreis und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Geschichte, Natur und Wellness interessieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Dürrenberg (Solestadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bad Dürrenberg (Stand: 2023) beträgt 355 %. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Bad Dürrenberg den 102. Platz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Bad Dürrenberg mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.315. Die Gemeinde Bad Dürrenberg liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

355 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

102

Ranking in Deutschland:

3.315

Gewerbesteuer-Rechner für Bad Dürrenberg (Solestadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Dürrenberg. (Solestadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Dürrenberg (Solestadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Dürrenberg (Solestadt)

Radius von 25 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 6.49 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 4.69 km entfernt


Gleina
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 24.49 km entfernt


Kabelsketal
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 15.57 km entfernt


Freyburg (Unstrut)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 22.50 km entfernt


Braunsbedra
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 12.89 km entfernt


Weißenfels
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 12.42 km entfernt


Hohenmölsen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 15.25 km entfernt


Goseck
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 17.41 km entfernt


Mücheln (Geiseltal)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 18.21 km entfernt


Radius von 50 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 6.49 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 41.86 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 4.69 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 25.35 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 35.17 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 35.29 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 35.91 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 38.76 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 40.04 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 40.15 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 73.54 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 6.49 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 41.86 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 4.69 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 25.35 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 35.17 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 35.29 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 35.91 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 38.76 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Bad Dürrenberg (Solestadt) sparen, 40.04 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bad Dürrenberg (Solestadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bad Dürrenberg (Solestadt) (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

Die Stadt Bad Dürrenberg hat in den letzten Jahren eine deutliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2018 kontinuierlich an und liegt aktuell bei 355, was über dem Niveau der Jahre 2015-2017 liegt. Die Grundsteuer A erfuhr seit 2019 einen starken Anstieg, wobei der Hebesatz von 301 auf 334 stieg. Dieser Trend zeigt eine klare Tendenz zur Erhöhung der Steuereinnahmen durch die Stadt. Im Vergleich zum Bundesland Sachsen-Anhalt liegt Bad Dürrenberg bei der Gewerbesteuer seit 2018 unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Steuerbelastung für Unternehmen hindeutet. Bei der Grundsteuer A hingegen liegt die Stadt seit 2020 über dem Landesdurchschnitt, was eine höhere Belastung für Grundstückseigentümer bedeutet. Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Bad Dürrenberg bei der Gewerbesteuer seit 2018 deutlich niedriger, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt die Stadt seit 2019 über dem bundesweiten Durchschnitt, was eine höhere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer bedeutet. Insgesamt zeigen die Daten, dass Bad Dürrenberg in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesteuersätzen aufweist, wobei die Stadt im Vergleich zum Bundesland und zum bundesweiten Durchschnitt eine gemischte Position einnimmt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Dürrenberg (Solestadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €583.000 €903.000 €8.000 €172.000 €301.000 €k.A.90.000 €k.A.1.494.000 €183.000 €k.A.
200926.000 €598.000 €786.000 €9.000 €176.000 €262.000 €k.A.82.000 €k.A.1.416.000 €165.000 €k.A.
201049.000 €750.000 €1.245.000 €18.000 €222.000 €415.000 €k.A.145.000 €k.A.1.639.000 €309.000 €k.A.
201149.000 €847.000 €1.398.000 €17.000 €224.000 €430.000 €k.A.150.000 €k.A.1.781.000 €331.000 €k.A.
201249.000 €859.000 €1.460.000 €17.000 €226.000 €415.000 €k.A.145.000 €k.A.2.009.000 €277.000 €k.A.
201349.000 €849.000 €1.449.000 €17.000 €224.000 €412.000 €k.A.144.000 €k.A.2.205.000 €281.000 €k.A.
201449.000 €899.000 €1.238.000 €17.000 €237.000 €352.000 €k.A.123.000 €k.A.2.388.000 €291.000 €k.A.
201550.000 €871.000 €1.493.000 €17.000 €230.000 €425.000 €k.A.149.000 €k.A.2.617.000 €276.000 €k.A.
201651.891 €884.769 €1.675.296 €18.018 €232.834 €477.292 €3.049.066 €167.129 €1.508.167 €2.704.167 €285.857 €5.871.961 €
201744.172 €883.176 €1.774.781 €15.445 €232.415 €504.199 €3.169.323 €176.658 €1.598.123 €2.863.833 €354.705 €6.211.203 €
201849.253 €902.083 €1.417.557 €17.102 €237.390 €405.016 €2.807.688 €141.805 €1.275.752 €2.939.464 €373.935 €5.979.282 €
201950.782 €926.418 €1.948.486 €16.871 €243.794 €553.547 €3.448.026 €193.529 €1.754.957 €3.085.934 €416.283 €6.756.714 €
202056.495 €944.330 €1.427.582 €16.915 €245.281 €402.136 €2.840.068 €140.711 €1.286.871 €3.070.885 €454.488 €6.224.730 €
202155.332 €938.808 €1.945.434 €16.566 €243.846 €548.010 €3.440.052 €191.803 €1.753.631 €3.245.701 €446.487 €6.940.437 €
202259.617 €956.817 €2.326.400 €17.849 €248.524 €655.324 €3.911.405 €229.363 €2.097.037 €3.375.556 €402.316 €7.459.914 €
202355.453 €946.891 €2.208.142 €16.603 €245.946 €622.012 €3.801.290 €217.704 €1.990.438 €3.443.466 €408.648 €7.435.700 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bad Dürrenberg (Solestadt) im Detail

Gemeinde­verband Bad Dürrenberg
Kreis Saalekreis
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Eigen­schaft Solestadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Halle, Saale, Unstrut

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: