gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Groitzsch (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Groitzsch.


Über Groitzsch (Stadt):

Groitzsch, eine Kleinstadt im Herzen Sachsens, ist ein Ort von historischer Bedeutung. Unter der Führung von Wiprecht von Groitzsch im 12. Jahrhundert erlebte die Region eine Blütezeit der Kolonisation. Die Stadt ist stolz auf ihre reiche Vergangenheit, die bis in die Zeit der frühen deutschen Besiedlung zurückreicht. Ein herausragendes Merkmal ist die Burg Groitzsch, die für ihre Steinbauten bekannt ist, die zu den ältesten in ganz Sachsen zählen. Diese beeindruckende Architektur zeugt von der Bedeutung der Stadt in der mittelalterlichen Zeit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Groitzsch (Stadt)

Die Gemeinde Groitzsch erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 410 %, Stand 2024. Die Gemeinde Groitzsch erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Sachsen den 340. Platz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Groitzsch Platz 9.414. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Groitzsch im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

410 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

340

Ranking in Deutschland:

9.414

Gewerbesteuer-Rechner für Groitzsch (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Groitzsch. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Groitzsch (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Groitzsch (Stadt)

Radius von 25 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 14.87 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 18.69 km entfernt


Hohenmölsen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 12.63 km entfernt


Elsteraue
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 12.67 km entfernt


Kretzschau
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 18.33 km entfernt


Lödla
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 19.07 km entfernt


Weißenfels
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 22.50 km entfernt


Bad Dürrenberg
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 21.29 km entfernt


Haselbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 14.48 km entfernt


Treben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 16.45 km entfernt


Radius von 50 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 14.87 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 49.86 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 25.98 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 18.69 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 29.44 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 33.51 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 38.68 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 39.12 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 43.37 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 45.03 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

210 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 62.18 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 14.87 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 49.86 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 25.98 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 18.69 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 29.44 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 33.51 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 38.68 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 39.12 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Groitzsch (Stadt) sparen, 43.37 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Groitzsch (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Groitzsch (Stadt) (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

In Groitzsch sind die Hebesteuersätze in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer Ausnahme bei der Gewerbesteuer, die im Jahr 2024 einen Anstieg von 380 auf 410 verzeichnet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind seit 2011 konstant geblieben, was auf eine gewisse Beständigkeit in der Steuerpolitik der Stadt hindeutet. Die Gewerbesteuer liegt in Groitzsch deutlich unter dem Bundeslanddurchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen ist Groitzsch in den letzten Jahren etwas von den durchschnittlichen Hebesätzen abgewichen. Während die Grundsteuer A und B Sätze in Sachsen seit 2011 kontinuierlich gestiegen sind, sind sie in Groitzsch unverändert geblieben. Dies könnte ein Indiz für eine konservativere Steuerpolitik in Groitzsch sein. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Groitzsch ist im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt deutlich niedriger, was einen Vorteil für lokale Unternehmen darstellen könnte.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Groitzsch bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was ein Anreiz für unternehmerische Aktivitäten sein kann. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Groitzsch sind im Vergleich zu Deutschland insgesamt niedriger, was auf eine steuerlich günstige Lage hindeutet. In den letzten Jahren ist die Stadt Groitzsch bei den Hebesätzen relativ konstant geblieben, während der Bundesdurchschnitt bei der Grundsteuer A und B stetig gestiegen ist. Dies könnte für Unternehmen und Immobilienbesitzer ein positiver Faktor sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Groitzsch (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200869.000 €589.000 €480.000 €26.000 €164.000 €126.000 €k.A.38.000 €k.A.979.000 €139.000 €k.A.
200969.000 €598.000 €472.000 €26.000 €166.000 €124.000 €k.A.40.000 €k.A.1.011.000 €130.000 €k.A.
201066.000 €591.000 €502.000 €24.000 €164.000 €132.000 €k.A.46.000 €k.A.1.020.000 €132.000 €k.A.
201180.000 €659.000 €1.259.000 €26.000 €163.000 €331.000 €k.A.116.000 €k.A.1.113.000 €139.000 €k.A.
201281.000 €674.000 €705.000 €26.000 €166.000 €186.000 €k.A.65.000 €k.A.1.177.000 €132.000 €k.A.
201378.000 €713.000 €1.167.000 €25.000 €176.000 €307.000 €k.A.107.000 €k.A.1.328.000 €134.000 €k.A.
201480.000 €689.000 €1.817.000 €26.000 €170.000 €478.000 €k.A.167.000 €k.A.1.456.000 €138.000 €k.A.
201581.000 €658.000 €1.170.000 €26.000 €162.000 €308.000 €k.A.108.000 €k.A.1.687.000 €150.000 €k.A.
201679.093 €697.912 €2.623.615 €25.514 €172.324 €690.425 €3.645.212 €241.649 €2.381.966 €1.805.250 €154.787 €5.363.600 €
201780.110 €709.146 €1.965.557 €25.842 €175.098 €517.252 €2.987.622 €181.038 €1.784.519 €1.895.026 €192.737 €4.894.347 €
201881.305 €714.244 €1.590.709 €26.227 €176.357 €418.608 €2.605.020 €146.513 €1.444.196 €2.024.964 €226.549 €4.710.019 €
201980.378 €721.789 €2.168.365 €25.928 €178.220 €570.622 €3.236.277 €199.718 €1.968.647 €2.159.906 €251.154 €5.447.619 €
202079.529 €737.289 €k.A.25.655 €182.047 €k.A.787.850 €k.A.k.A.2.060.802 €275.502 €3.139.101 €
202183.837 €821.707 €1.018.459 €27.044 €202.891 €268.016 €2.150.220 €93.805 €924.654 €2.314.053 €288.749 €4.659.217 €
202278.708 €648.054 €2.336.927 €25.390 €160.013 €614.981 €3.344.852 €215.243 €2.121.684 €2.369.169 €254.881 €5.753.659 €
202380.711 €743.554 €3.009.207 €26.036 €183.594 €791.897 €4.218.215 €277.164 €2.732.043 €2.455.358 €258.998 €6.655.407 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Groitzsch (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Groitzsch
Kreis Leipzig
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Leipzig
Bundes­land Sachsen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Leipzig Region

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: