gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Weißenfels (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Jedes gewerbliche Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Weißenfels stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Weißenfels (Stadt):

Weißenfels, eine charmante Stadt in Sachsen-Anhalt, ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Mit einer Bevölkerung von rund 40.000 Einwohnern ist es die größte Stadt im Burgenlandkreis. Im Jahr 2010 wuchs die Stadt durch die Eingemeindung von elf weiteren Ortsteilen, die zuvor eigenständige Gemeinden waren. Die Stadt hat eine beeindruckende Vergangenheit als Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, das von 1656 bis 1746 existierte. Dieses Erbe wird durch das prächtige Schloss Neu-Augustusburg im frühbarocken Stil und andere historische Denkmäler in der Kernstadt verkörpert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weißenfels (Stadt)

Die Gemeinde Weißenfels erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 350 %, Stand 2024. Im Ranking des Bundeslandes Sachsen-Anhalt belegt Weißenfels mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 47. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Weißenfels deutschlandweit auf Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Weißenfels als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Weißenfels (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Weißenfels. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Weißenfels (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Weißenfels (Stadt)

Radius von 25 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 13.61 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 14.30 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 16.36 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 23.71 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 23.96 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 24.43 km entfernt


Gleina
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 18.27 km entfernt


Freyburg (Unstrut)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 13.79 km entfernt


Braunsbedra
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 10.94 km entfernt


Goseck
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.72 km entfernt


Radius von 50 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 13.61 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 30.49 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 14.30 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 16.36 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 23.71 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 23.96 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 24.43 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 27.86 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 29.55 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 30.47 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 62.91 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 13.61 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 94.59 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 30.49 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 14.30 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 16.36 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 23.71 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 23.96 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 24.43 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Weißenfels (Stadt) sparen, 27.86 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Weißenfels (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Weißenfels (Stadt) (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

In Weißenfels ist eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten, mit einigen Schwankungen in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2020 konstant bei 350, was über dem Durchschnitt des Bundeslandes liegt. Dieser Wert wurde bereits in den Jahren 2008 und 2009 erreicht, gefolgt von einer leichten Abnahme und anschließender Steigerung. Bei der Grundsteuer A ist ein deutlicher Anstieg von 250 im Jahr 2008 auf 320 im Jahr 2018 zu verzeichnen, wobei der Wert seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer B Hebesätze sind ebenfalls gestiegen, von 350 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2018, und haben sich seitdem nicht verändert. Diese Entwicklung zeigt eine Tendenz zur Angleichung an die höheren Sätze des Bundeslandes.

Im Vergleich zu Sachsen-Anhalt insgesamt, sind die Hebesteuersätze in Weißenfels tendenziell höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Weißenfels liegt seit 2020 über dem Landesdurchschnitt, während er zuvor meist darunter lag. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Weißenfels sind seit 2018 konstant und liegen deutlich über dem Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere finanzielle Belastung für die Bürger und Unternehmen in Weißenfels hindeutet. Die Stadt hat in den letzten Jahren ihre Hebesteuersätze angepasst, um näher an die Landeswerte heranzukommen.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Weißenfels für die Grundsteuer A und B überdurchschnittlich, während der Gewerbesteuer-Hebesatz meist darunter liegt. Seit 2020 hat sich der Gewerbesteuer-Hebesatz in Weißenfels dem Bundesdurchschnitt angenähert, was auf eine strategische Entscheidung der Stadt hindeuten könnte, um die Attraktivität für Unternehmen zu steigern. Die Grundsteuer B Hebesätze in Weißenfels liegen seit mehreren Jahren konstant über dem Bundesdurchschnitt, was eine höhere finanzielle Belastung für Immobilienbesitzer in der Stadt bedeutet. Die Stadt scheint hier einen anderen Weg zu gehen als der bundesweite Trend.

Entwicklung des Steueraufkommens in Weißenfels (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200821.000 €2.203.000 €8.235.000 €8.000 €629.000 €2.353.000 €k.A.706.000 €k.A.3.791.000 €1.149.000 €k.A.
200922.000 €2.136.000 €7.558.000 €9.000 €610.000 €2.159.000 €k.A.691.000 €k.A.3.583.000 €1.096.000 €k.A.
2010172.000 €3.093.000 €11.188.000 €65.000 €907.000 €3.252.000 €k.A.1.141.000 €k.A.5.713.000 €1.385.000 €k.A.
2011174.000 €3.131.000 €13.566.000 €65.000 €858.000 €3.887.000 €k.A.1.376.000 €k.A.6.209.000 €1.484.000 €k.A.
2012173.000 €3.171.000 €14.990.000 €65.000 €869.000 €4.345.000 €k.A.1.522.000 €k.A.6.587.000 €1.423.000 €k.A.
2013171.000 €3.125.000 €11.189.000 €64.000 €861.000 €3.215.000 €k.A.1.126.000 €k.A.7.229.000 €1.442.000 €k.A.
2014168.000 €3.262.000 €9.102.000 €63.000 €899.000 €2.742.000 €k.A.960.000 €k.A.7.830.000 €1.496.000 €k.A.
2015172.000 €3.220.000 €11.226.000 €64.000 €885.000 €3.283.000 €k.A.1.149.000 €k.A.8.596.000 €1.676.000 €k.A.
2016173.815 €3.346.783 €20.773.057 €65.099 €919.446 €6.182.457 €29.203.547 €2.161.822 €18.611.235 €8.880.763 €1.736.978 €37.659.466 €
2017193.015 €3.295.176 €17.334.412 €71.487 €890.588 €5.143.742 €25.091.695 €1.800.897 €15.533.515 €9.405.121 €2.155.324 €34.851.243 €
2018216.238 €3.436.466 €15.555.198 €67.574 €904.333 €4.588.554 €22.949.375 €1.603.865 €13.951.333 €9.947.865 €2.401.241 €33.694.616 €
2019203.217 €3.464.256 €15.016.300 €63.505 €911.646 €4.416.559 €22.357.137 €1.543.981 €13.472.319 €10.443.556 €2.673.183 €33.929.895 €
2020184.033 €3.421.870 €12.117.611 €57.510 €900.492 €3.462.175 €18.357.172 €1.211.761 €10.905.850 €10.392.626 €2.918.516 €30.456.553 €
2021202.443 €3.438.946 €15.153.040 €63.263 €904.986 €4.329.440 €22.031.906 €1.515.304 €13.637.736 €11.005.082 €2.788.841 €34.310.525 €
2022201.738 €3.421.264 €17.305.986 €63.043 €900.333 €4.944.567 €24.521.266 €1.730.599 €15.575.387 €11.445.004 €2.513.181 €36.748.852 €
2023197.506 €3.532.298 €35.519.550 €61.721 €929.552 €10.148.443 €46.073.641 €3.551.955 €31.967.595 €11.675.257 €2.552.734 €56.749.677 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weißenfels (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Weißenfels
Kreis Burgenlandkreis
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Halle, Saale, Unstrut

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: