gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lastrup - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Lastrup.


Über Lastrup:

Lastrup ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Cloppenburg, Niedersachsen. Mit einer Fläche von rund 84 km² bietet sie eine Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Gemeindeleben. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern geprägt ist. Lastrup verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, einschließlich lokaler Unternehmen, Schulen und Freizeiteinrichtungen, die es zu einem attraktiven Wohnort machen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lastrup

Der Gewerbesteuerhebesatz in Lastrup liegt bei 350 % (Stand: 2024). Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Lastrup mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 41. Im bundesweiten Vergleich erreicht Lastrup Platz 2.396. Lastrup gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Lastrup

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lastrup. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lastrup mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lastrup

Radius von 25 km


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lastrup sparen, 23.04 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lastrup sparen, 20.77 km entfernt


Herzlake
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lastrup sparen, 21.24 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lastrup sparen, 20.76 km entfernt


Molbergen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lastrup sparen, 8.07 km entfernt


Essen (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lastrup sparen, 9.76 km entfernt


Vrees
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lastrup sparen, 11.94 km entfernt


Werlte
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lastrup sparen, 13.98 km entfernt


Rastdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lastrup sparen, 16.73 km entfernt


Lahn
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Lastrup sparen, 16.87 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lastrup sparen, 33.16 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lastrup sparen, 23.04 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 29.12 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 29.26 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 32.27 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 34.96 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 37.42 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 38.83 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lastrup sparen, 30.46 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lastrup sparen, 20.77 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lastrup sparen, 33.16 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lastrup sparen, 23.04 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 29.12 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 29.26 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 32.27 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 34.96 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 37.42 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 38.83 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 63.05 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lastrup sparen, 71.84 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lastrup (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lastrup (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Lastrup hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2016 konstant bei 350, was auf eine gewisse Kontinuität in der Steuerpolitik der Stadt hindeutet. Im Vergleich zu den Jahren 2008 bis 2015, wo der Hebesatz bei 310 und 340 lag, ist dies eine moderate Erhöhung. Bei der Grundsteuer A und B gab es ebenfalls eine Steigerung im Laufe der Jahre, wobei der Hebesatz seit 2016 bei 330 liegt und für 2024 eine Erhöhung auf 365 geplant ist. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Lastrup eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen vornimmt, ohne dabei zu starke Schwankungen zu verursachen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegt Lastrup bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen ist seit 2018 konstant bei 407, was deutlich über dem Wert von Lastrup liegt. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Hebesätze in Niedersachsen seit 2022 bei 396 bzw. 445 liegen, was ebenfalls über den Werten von Lastrup liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Lastrup eine eher moderate Steuerpolitik verfolgt, die sich von den höheren Sätzen im Bundesland unterscheidet.

Im deutschlandweiten Vergleich befindet sich Lastrup ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Deutschland seit 2022 bei 403, was über dem Wert von Lastrup liegt. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede noch deutlicher, mit deutschlandweiten Hebesätzen von 350 bzw. 486 im Jahr 2022. Lastrup liegt hier deutlich unter dem Durchschnitt, was auf eine relativ niedrige Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen in der Stadt hindeutet. Die Stadt scheint somit eine eher zurückhaltende Steuerpolitik zu verfolgen, was sich in den vergleichsweise niedrigen Hebesätzen widerspiegelt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lastrup

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008178.000 €624.000 €3.657.000 €62.000 €219.000 €1.180.000 €k.A.767.000 €k.A.1.391.000 €182.000 €k.A.
2009178.000 €636.000 €2.864.000 €62.000 €223.000 €924.000 €k.A.610.000 €k.A.1.338.000 €194.000 €k.A.
2010199.000 €791.000 €2.761.000 €64.000 €255.000 €812.000 €k.A.576.000 €k.A.1.297.000 €197.000 €k.A.
2011201.000 €748.000 €4.114.000 €65.000 €241.000 €1.210.000 €k.A.847.000 €k.A.1.385.000 €209.000 €k.A.
2012199.000 €756.000 €3.791.000 €64.000 €244.000 €1.115.000 €k.A.769.000 €k.A.1.670.000 €238.000 €k.A.
2013195.000 €800.000 €4.331.000 €63.000 €258.000 €1.274.000 €k.A.879.000 €k.A.1.781.000 €241.000 €k.A.
2014195.000 €846.000 €4.642.000 €63.000 €273.000 €1.365.000 €k.A.942.000 €k.A.1.913.000 €246.000 €k.A.
2015186.000 €827.000 €5.099.000 €60.000 €267.000 €1.500.000 €k.A.1.035.000 €k.A.2.022.000 €326.000 €k.A.
2016204.386 €906.142 €4.589.571 €61.935 €274.588 €1.311.306 €6.723.359 €904.801 €3.684.770 €2.083.307 €336.168 €8.238.033 €
2017203.780 €927.127 €4.673.324 €61.752 €280.948 €1.335.235 €6.892.409 €914.636 €3.758.688 €2.221.445 €418.120 €8.617.338 €
2018213.298 €958.176 €5.527.032 €64.636 €290.356 €1.579.152 €7.939.865 €1.078.561 €4.448.471 €2.501.206 €539.486 €9.901.996 €
2019209.453 €968.398 €4.847.872 €63.471 €293.454 €1.385.106 €7.196.305 €886.468 €3.961.404 €2.619.897 €597.442 €9.527.176 €
2020205.248 €976.518 €3.398.083 €62.196 €295.915 €970.881 €5.514.073 €339.808 €3.058.275 €2.475.699 €657.205 €8.307.169 €
2021208.167 €1.007.968 €5.367.735 €63.081 €305.445 €1.533.639 €7.872.793 €536.774 €4.830.961 €2.768.961 €671.910 €10.776.890 €
2022217.681 €1.034.255 €7.522.711 €65.964 €313.411 €2.149.346 €10.415.042 €752.271 €6.770.440 €2.903.117 €600.061 €13.165.949 €
2023201.383 €1.064.110 €7.440.770 €61.025 €322.458 €2.125.934 €10.457.554 €744.077 €6.696.693 €2.977.290 €609.685 €13.300.452 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lastrup im Detail

Gemeinde­verband Lastrup
Kreis Cloppenburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oldenburger Münsterland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: