gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Langenmosen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Langenmosen umfassend informieren.


Über Langenmosen:

Langenmosen ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft Oberbayerns, im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gelegen. Die Gemeinde besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und bietet einen ruhigen Rückzugsort abseits des geschäftigen Stadtlebens. Langenmosen ist von einer malerischen Landschaft umgeben, die von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägt ist, was es zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Langenmosen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Langenmosen (Stand: 2023) beträgt 330 %. Langenmosen erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 595. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Langenmosen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.258. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Langenmosen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Langenmosen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Langenmosen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Langenmosen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Langenmosen

Radius von 25 km


Karlshuld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 10.09 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 10.58 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 12.75 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 21.48 km entfernt


Jetzendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 24.63 km entfernt


Königsmoos
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Langenmosen sparen, 5.35 km entfernt


Brunnen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Langenmosen sparen, 7.59 km entfernt


Ehekirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Langenmosen sparen, 8.46 km entfernt


Altomünster
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Langenmosen sparen, 24.61 km entfernt


Hettenshausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Langenmosen sparen, 24.66 km entfernt


Radius von 50 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Langenmosen sparen, 30.74 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Langenmosen sparen, 34.55 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Langenmosen sparen, 30.11 km entfernt


Karlshuld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 10.09 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 10.58 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 12.75 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 21.48 km entfernt


Jetzendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 24.63 km entfernt


Ellgau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 25.12 km entfernt


Ernsgaden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Langenmosen sparen, 30.24 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Langenmosen sparen, 98.76 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langenmosen sparen, 60.50 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langenmosen sparen, 67.17 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langenmosen sparen, 71.57 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Langenmosen sparen, 81.22 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langenmosen sparen, 56.77 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langenmosen sparen, 70.37 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Langenmosen sparen, 70.62 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Langenmosen sparen, 65.34 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Langenmosen sparen, 58.96 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Langenmosen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Langenmosen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Langenmosen hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was sich in den stabilen Hebesätzen für die Gewerbesteuer zeigt. Seit 2008 lag der Hebesatz konstant bei 300, bis er im Jahr 2022 auf 330 erhöht wurde und auch 2023 auf diesem Niveau bleibt. Dies ist ein deutlicher Anstieg, der jedoch im Vergleich zu den vorherigen Jahren eine Abweichung darstellt. Im Hinblick auf die Grundsteuer A und B wurde ebenfalls eine Erhöhung im Jahr 2022 vorgenommen, von 350 auf 380, was einen etwas moderateren Anstieg darstellt.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Langenmosen für die Gewerbesteuer deutlich niedriger. Während der Durchschnitt in Bayern seit 2008 stetig angestiegen ist und im Jahr 2022 bei 376 liegt, hat Langenmosen erst kürzlich eine Erhöhung vorgenommen, die jedoch immer noch unter dem Landesdurchschnitt bleibt. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegen die Hebesätze in Langenmosen seit 2022 über dem bayerischen Durchschnitt, der bei 353 (Grundsteuer A) bzw. 397 (Grundsteuer B) liegt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Langenmosen für die Gewerbesteuer bis 2021 deutlich unter dem Durchschnitt lagen, der 2022 bei 403 liegt. Die Erhöhung in Langenmosen auf 330 nähert sich dem bundesweiten Trend an, bleibt aber weiterhin darunter. Bei der Grundsteuer A und B lagen die Hebesätze in Langenmosen bis 2021 ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, der bei 350 (Grundsteuer A) und 486 (Grundsteuer B) liegt. Die Erhöhung in Langenmosen auf 380 für beide Grundsteuern bedeutet eine Angleichung an den bundesweiten Trend.

Entwicklung des Steueraufkommens in Langenmosen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200841.000 €108.000 €954.000 €12.000 €31.000 €318.000 €k.A.207.000 €k.A.510.000 €42.000 €k.A.
200942.000 €114.000 €636.000 €12.000 €32.000 €212.000 €k.A.140.000 €k.A.530.000 €41.000 €k.A.
201043.000 €114.000 €490.000 €12.000 €33.000 €163.000 €k.A.116.000 €k.A.505.000 €42.000 €k.A.
201143.000 €116.000 €716.000 €12.000 €33.000 €239.000 €k.A.167.000 €k.A.533.000 €45.000 €k.A.
201241.000 €133.000 €589.000 €12.000 €38.000 €196.000 €k.A.162.000 €k.A.597.000 €47.000 €k.A.
201343.000 €136.000 €811.000 €12.000 €39.000 €270.000 €k.A.176.000 €k.A.645.000 €47.000 €k.A.
201444.000 €130.000 €840.000 €12.000 €37.000 €280.000 €k.A.190.000 €k.A.694.000 €48.000 €k.A.
201545.000 €135.000 €775.000 €13.000 €39.000 €258.000 €k.A.137.000 €k.A.756.000 €53.000 €k.A.
201643.777 €137.610 €587.826 €12.508 €39.317 €195.942 €1.007.490 €145.866 €441.960 €780.362 €54.407 €1.696.393 €
201742.821 €139.238 €681.366 €12.235 €39.782 €227.122 €1.140.619 €161.989 €519.377 €853.885 €68.946 €1.901.461 €
201843.368 €139.987 €868.573 €12.391 €39.996 €289.524 €1.395.015 €189.331 €679.242 €990.632 €75.660 €2.271.976 €
201943.353 €142.441 €858.110 €12.387 €40.697 €286.037 €1.389.071 €188.964 €669.146 €1.040.672 €83.562 €2.324.341 €
202042.936 €144.362 €919.760 €12.267 €41.246 €306.587 €1.466.286 €121.337 €798.423 €993.244 €91.314 €2.429.507 €
202142.903 €149.330 €987.684 €12.258 €42.666 €329.228 €1.575.490 €110.095 €877.589 €1.117.479 €86.622 €2.669.496 €
202246.292 €160.542 €994.462 €12.182 €42.248 €301.352 €1.462.287 €83.092 €911.370 €1.143.183 €78.523 €2.600.901 €
202346.659 €161.956 €910.690 €12.279 €42.620 €275.967 €1.376.059 €107.274 €803.416 €1.242.480 €79.745 €2.591.010 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Langenmosen im Detail

Gemeinde­verband Schrobenhausen (VGem)
Kreis Neuburg-Schrobenhausen
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberbayerns Städte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: