gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ehekirchen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Ehekirchen.


Über Ehekirchen:

Ehekirchen ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Oberbayern, die sich im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen befindet. Sie bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und historischer Bedeutung. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von malerischen Landschaften und einer reichen Kultur geprägt ist. Besucher können hier die Schönheit der bayerischen Natur erleben, die von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Feldern geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ehekirchen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Ehekirchen liegt bei 330 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Ehekirchen den 595. Platz im Bundesland Bayern. Im bundesweiten Vergleich erreicht Ehekirchen Platz 1.258. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Ehekirchen über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.258

Gewerbesteuer-Rechner für Ehekirchen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ehekirchen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ehekirchen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ehekirchen

Radius von 25 km


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ehekirchen sparen, 21.96 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 8.46 km entfernt


Karlshuld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 14.22 km entfernt


Ellgau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 17.89 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 18.46 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 20.98 km entfernt


Königsmoos
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ehekirchen sparen, 7.45 km entfernt


Brunnen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ehekirchen sparen, 14.90 km entfernt


Asbach-Bäumenheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ehekirchen sparen, 21.69 km entfernt


Rohrenfels
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ehekirchen sparen, 6.61 km entfernt


Radius von 50 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ehekirchen sparen, 38.90 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ehekirchen sparen, 26.29 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ehekirchen sparen, 21.96 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 8.46 km entfernt


Karlshuld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 14.22 km entfernt


Ellgau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 17.89 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 18.46 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 20.98 km entfernt


Schernfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 29.68 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ehekirchen sparen, 29.86 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ehekirchen sparen, 99.65 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ehekirchen sparen, 53.79 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ehekirchen sparen, 73.33 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ehekirchen sparen, 76.09 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ehekirchen sparen, 80.13 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ehekirchen sparen, 62.63 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ehekirchen sparen, 76.61 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ehekirchen sparen, 76.84 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ehekirchen sparen, 71.56 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ehekirchen sparen, 61.98 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ehekirchen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ehekirchen (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Ehekirchen sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer leichten Erhöhung in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag von 2008 bis 2015 bei 300 und wurde dann auf 310 erhöht, wo er bis 2022 konstant blieb. Im Jahr 2023 wurde er auf 330 angehoben. Dieser Anstieg könnte auf die Notwendigkeit zurückzuführen sein, die lokalen Finanzen zu stärken oder auf eine Anpassung an die steigenden Kosten für die Gemeinde. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie von 2008 bis 2015 bei 300 blieben und dann auf 310 erhöht wurden, ohne weitere Änderungen bis 2023. Diese Stabilität deutet darauf hin, dass die Gemeinde ihre Steuerpolitik konsistent gehalten hat, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer vorhersehbar ist.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Ehekirchen deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag im Jahr 2022 bei 376, was einem Unterschied von 46 Punkten zum Satz in Ehekirchen entspricht. Dieser niedrigere Satz kann für Unternehmen attraktiv sein, da er die Kosten für die Geschäftstätigkeit in der Gemeinde senkt. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze in Bayern sind mit 353 bzw. 397 deutlich höher als in Ehekirchen, was auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeutet, die Steuerlast für ihre Bürger und Unternehmen niedrig zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Ehekirchen ebenfalls unterdurchschnittlich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2022 in Deutschland bei 403, was einen deutlichen Unterschied von 73 Punkten zum Satz in Ehekirchen darstellt. Dies kann für Unternehmen, die sich in der Gemeinde ansiedeln möchten, ein Anreiz sein. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind in Deutschland mit 350 bzw. 486 deutlich höher, was auf eine Strategie der Gemeinde hindeutet, ihre Steuerpolitik wettbewerbsfähig zu gestalten und die lokale Wirtschaft zu fördern. Die niedrigen Hebesätze in Ehekirchen könnten ein entscheidender Faktor für die Attraktivität der Gemeinde für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ehekirchen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008110.000 €181.000 €740.000 €37.000 €60.000 €247.000 €k.A.160.000 €k.A.1.259.000 €48.000 €k.A.
2009105.000 €191.000 €318.000 €35.000 €64.000 €106.000 €k.A.70.000 €k.A.1.241.000 €49.000 €k.A.
2010106.000 €187.000 €1.090.000 €35.000 €62.000 €363.000 €k.A.258.000 €k.A.1.183.000 €50.000 €k.A.
2011108.000 €191.000 €935.000 €36.000 €64.000 €312.000 €k.A.218.000 €k.A.1.248.000 €54.000 €k.A.
2012109.000 €218.000 €1.016.000 €36.000 €73.000 €339.000 €k.A.260.000 €k.A.1.370.000 €60.000 €k.A.
2013109.000 €204.000 €933.000 €36.000 €68.000 €311.000 €k.A.219.000 €k.A.1.479.000 €61.000 €k.A.
2014109.000 €206.000 €979.000 €36.000 €69.000 €326.000 €k.A.215.000 €k.A.1.592.000 €62.000 €k.A.
2015109.000 €207.000 €1.034.000 €36.000 €69.000 €345.000 €k.A.236.000 €k.A.1.747.000 €80.000 €k.A.
2016112.423 €218.006 €715.890 €36.265 €70.325 €230.932 €1.370.244 €206.842 €509.048 €1.802.782 €81.645 €3.047.829 €
2017112.781 €221.628 €755.040 €36.381 €71.493 €243.561 €1.436.814 €124.086 €630.954 €1.972.631 €103.469 €3.388.828 €
2018114.130 €227.185 €1.023.865 €36.816 €73.285 €330.279 €1.798.984 €233.495 €790.370 €2.207.639 €133.914 €3.907.042 €
2019114.786 €228.431 €1.267.589 €37.028 €73.687 €408.900 €2.125.457 €285.274 €982.315 €2.319.162 €147.789 €4.307.134 €
2020107.935 €186.687 €1.033.097 €34.818 €60.222 €333.257 €1.741.458 €76.382 €956.715 €2.213.473 €161.498 €4.040.047 €
2021122.929 €220.502 €1.556.826 €39.655 €71.130 €502.202 €2.505.009 €173.201 €1.383.625 €2.453.616 €141.886 €4.927.310 €
2022116.174 €229.594 €1.577.291 €37.475 €74.063 €508.804 €2.541.403 €171.017 €1.406.274 €2.510.295 €128.725 €5.009.406 €
2023115.343 €329.307 €1.771.074 €37.207 €106.228 €536.689 €2.838.560 €188.757 €1.582.317 €2.728.333 €130.730 €5.508.866 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ehekirchen im Detail

Gemeinde­verband Ehekirchen
Kreis Neuburg-Schrobenhausen
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberbayerns Städte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: