gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Scheyern - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Scheyern.


Über Scheyern:

Scheyern, eine Gemeinde im Herzen Oberbayerns, ist ein Ort von historischer Bedeutung. Hier befindet sich die Benediktinerabtei Scheyern, die dem Ort seinen Namen gab und einen tiefen Einblick in die bayerische Geschichte bietet. Die Abtei ist eng mit der Geschichte des bayerischen Herrscherhauses Wittelsbach verbunden, dessen Ursprünge hier liegen. Die Gemeinde, idyllisch im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm gelegen, ist ein Zeugnis der Vergangenheit und der Macht dieses bedeutenden Adelsgeschlechts.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Scheyern

Die Gemeinde Scheyern hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 320 % festgelegt (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Bayern steht Scheyern auf Platz 304. Scheyern erreicht deutschlandweit den 698. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Scheyern gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Scheyern

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Scheyern. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Scheyern mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Scheyern

Radius von 25 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Scheyern sparen, 9.86 km entfernt


Jetzendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 7.68 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 11.64 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 11.99 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 17.32 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 21.48 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 23.62 km entfernt


Karlshuld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 23.71 km entfernt


Hettenshausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Scheyern sparen, 3.80 km entfernt


Ilmmünster
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Scheyern sparen, 3.85 km entfernt


Radius von 50 km


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Scheyern sparen, 42.47 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Scheyern sparen, 49.46 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Scheyern sparen, 9.86 km entfernt


Grafrath
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Scheyern sparen, 46.94 km entfernt


Unterhaching
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Scheyern sparen, 49.72 km entfernt


Jetzendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 7.68 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 11.64 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 11.99 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 17.32 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Scheyern sparen, 21.48 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Scheyern sparen, 96.13 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheyern sparen, 51.40 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheyern sparen, 60.39 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheyern sparen, 77.28 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheyern sparen, 84.29 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Scheyern sparen, 89.81 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Scheyern sparen, 42.47 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Scheyern sparen, 53.56 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Scheyern sparen, 55.19 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Scheyern sparen, 49.46 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Scheyern (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Scheyern (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Scheyern hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuern A und B betrifft. Von 2008 bis 2021 blieben die Hebesätze unverändert bei 300 Prozent für alle drei Steuerarten. Erst im Jahr 2022 kam es zu einer Erhöhung auf 320 Prozent, die auch für das Jahr 2023 beibehalten wurde. Diese Anpassung könnte auf steigende Ausgaben oder Investitionsbedarf in der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Scheyern mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Der bayerische Durchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2022 bei 376 Prozent, während Scheyern nur 320 Prozent aufweist. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den Grundsteuern: Bayerns Durchschnitt für Grundsteuer A und B lag 2022 bei 353 bzw. 397 Prozent, was deutlich über den Werten von Scheyern liegt. Dies könnte auf die unterschiedliche finanzielle Situation und die individuellen Bedürfnisse der Gemeinden hindeuten.

Im bundesweiten Vergleich ist Scheyern ebenfalls unter dem Durchschnitt angesiedelt. Die Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer B in Deutschland lagen 2022 bei 403 und 486 Prozent, was deutlich über den Werten von Scheyern liegt. Auch bei der Grundsteuer A ist der bundesweite Durchschnitt mit 350 Prozent höher als in Scheyern. Diese Diskrepanz könnte auf die unterschiedliche Wirtschaftskraft und Steuerpolitik in den verschiedenen Regionen Deutschlands zurückzuführen sein. Es zeigt sich, dass Scheyern eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Scheyern

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200863.000 €310.000 €831.000 €21.000 €103.000 €277.000 €k.A.180.000 €k.A.2.159.000 €36.000 €k.A.
200962.000 €308.000 €794.000 €21.000 €103.000 €265.000 €k.A.175.000 €k.A.2.151.000 €40.000 €k.A.
201065.000 €318.000 €843.000 €22.000 €106.000 €281.000 €k.A.199.000 €k.A.2.050.000 €41.000 €k.A.
201147.000 €242.000 €871.000 €16.000 €81.000 €290.000 €k.A.203.000 €k.A.2.163.000 €43.000 €k.A.
201263.000 €336.000 €770.000 €21.000 €112.000 €257.000 €k.A.173.000 €k.A.2.456.000 €51.000 €k.A.
201362.000 €335.000 €710.000 €21.000 €112.000 €237.000 €k.A.157.000 €k.A.2.650.000 €52.000 €k.A.
201464.000 €342.000 €716.000 €21.000 €114.000 €239.000 €k.A.179.000 €k.A.2.853.000 €53.000 €k.A.
201562.000 €348.000 €906.000 €21.000 €116.000 €302.000 €k.A.206.000 €k.A.2.997.000 €76.000 €k.A.
201662.091 €356.960 €740.082 €20.697 €118.987 €246.694 €1.607.462 €199.047 €541.035 €3.092.548 €77.620 €4.578.583 €
201761.487 €355.911 €864.335 €20.496 €118.637 €288.112 €1.783.754 €152.956 €711.379 €3.383.916 €98.366 €5.113.080 €
201861.104 €356.756 €681.414 €20.368 €118.919 €227.138 €1.544.023 €179.221 €502.193 €3.682.417 €128.327 €5.175.546 €
201962.279 €366.683 €904.364 €20.760 €122.228 €301.455 €1.867.231 €181.596 €722.768 €3.868.454 €141.619 €5.695.708 €
202062.080 €373.446 €967.276 €20.693 €124.482 €322.425 €1.956.633 €109.346 €857.930 €3.692.157 €154.755 €5.694.199 €
202160.168 €376.792 €861.482 €20.056 €125.597 €287.161 €1.831.588 €94.126 €767.356 €3.824.514 €133.687 €5.695.663 €
202265.620 €401.623 €1.404.144 €20.506 €125.507 €438.795 €2.450.079 €154.913 €1.249.231 €3.914.574 €121.308 €6.331.048 €
202364.177 €401.224 €1.012.003 €20.055 €125.383 €316.251 €1.975.616 €115.455 €896.548 €4.254.584 €123.199 €6.237.944 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Scheyern im Detail

Gemeinde­verband Scheyern
Kreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberbayerns Städte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: