gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hohenwart (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Hohenwart.


Über Hohenwart (Markt):

Hohenwart ist eine charmante Marktgemeinde im Herzen von Oberbayern. Sie liegt im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm und besticht durch ihre malerische Lage und historische Bedeutung. Der Ort ist bekannt für seine idyllische Atmosphäre und bietet eine gelungene Mischung aus traditionellem Charme und modernem Leben. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in ihrer Architektur und Kultur widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenwart (Markt)

Die Gemeinde Hohenwart hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 360 % festgelegt (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Hohenwart den 1.406. Platz im Bundesland Bayern. In der Bundesrepublik steht Hohenwart mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 3.437. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Hohenwart über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.406

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Hohenwart (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hohenwart. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hohenwart (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hohenwart (Markt)

Radius von 25 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 21.48 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 9.33 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 11.64 km entfernt


Karlshuld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 12.15 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 12.75 km entfernt


Jetzendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 17.90 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 18.06 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 19.65 km entfernt


Ernsgaden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 20.99 km entfernt


Brunnen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 6.84 km entfernt


Radius von 50 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 21.48 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 46.17 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 42.84 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 9.33 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 11.64 km entfernt


Karlshuld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 12.15 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 12.75 km entfernt


Jetzendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 17.90 km entfernt


Wolnzach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 18.06 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 19.65 km entfernt


Radius von 100 km


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 62.42 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 70.01 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 72.75 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 87.87 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 52.98 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 64.85 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 66.15 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 60.50 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 60.36 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hohenwart (Markt) sparen, 96.56 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hohenwart (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hohenwart (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Hohenwart sind im Vergleich zu den umliegenden Jahren 2022 und 2023 deutlich angestiegen. Zuvor waren die Hebesätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und Grundsteuer B über einen Zeitraum von 14 Jahren konstant geblieben. Dieser plötzliche Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. eine Anpassung an die Inflation, Änderungen in der Steuerpolitik oder Investitionen in kommunale Projekte. Die Gewerbesteuer, welche die wirtschaftliche Aktivität und die Steuerkraft der Gemeinde widerspiegelt, erfuhr einen erheblichen Anstieg von 300 auf 360. Dies könnte ein Indiz für eine wachsende Wirtschaft und eine steigende Anzahl von Unternehmen in der Region sein.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern sind die Hebesätze in Hohenwart in den letzten Jahren niedriger gewesen, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während der durchschnittliche Hebesatz in Bayern zwischen 2011 und 2022 stetig anstieg, blieb er in Hohenwart konstant. Dies könnte darauf hindeuten, dass Hohenwart eine strategische Entscheidung getroffen hat, um Unternehmen anzuziehen oder die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Hohenwart in den letzten Jahren näher am bayerischen Durchschnitt, mit einem leichten Anstieg in Hohenwart im Jahr 2022.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Hohenwart bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Attraktivität für Unternehmen unterstreichen könnte. Die Grundsteuer A und B in Hohenwart waren über die Jahre hinweg niedriger als der deutsche Durchschnitt, mit einer Annäherung in den letzten Jahren. Dies könnte auf eine zunehmende Angleichung der Steuersätze in ganz Deutschland zurückzuführen sein oder darauf hindeuten, dass Hohenwart seine Steuersätze anpasst, um mit anderen Regionen konkurrieren zu können. Die steigenden Hebesätze in Hohenwart spiegeln möglicherweise eine Reaktion auf die steigenden Kosten und Anforderungen an die Gemeinde oder eine strategische Entscheidung zur Verbesserung der lokalen Infrastruktur und Dienstleistungen wider.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hohenwart (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200887.000 €280.000 €2.215.000 €26.000 €93.000 €738.000 €k.A.480.000 €k.A.1.620.000 €44.000 €k.A.
200987.000 €287.000 €771.000 €26.000 €96.000 €257.000 €k.A.170.000 €k.A.1.696.000 €59.000 €k.A.
201096.000 €283.000 €1.417.000 €29.000 €94.000 €472.000 €k.A.335.000 €k.A.1.617.000 €60.000 €k.A.
201188.000 €292.000 €1.455.000 €27.000 €97.000 €485.000 €k.A.339.000 €k.A.1.706.000 €65.000 €k.A.
201289.000 €293.000 €1.521.000 €27.000 €98.000 €507.000 €k.A.345.000 €k.A.1.864.000 €85.000 €k.A.
201388.000 €300.000 €1.872.000 €27.000 €100.000 €624.000 €k.A.339.000 €k.A.2.012.000 €86.000 €k.A.
201488.000 €345.000 €2.400.000 €27.000 €115.000 €800.000 €k.A.722.000 €k.A.2.166.000 €88.000 €k.A.
201588.000 €327.000 €2.573.000 €27.000 €109.000 €858.000 €k.A.432.000 €k.A.2.340.000 €121.000 €k.A.
201687.896 €328.309 €2.751.770 €26.635 €109.436 €917.257 €4.263.918 €683.831 €2.067.939 €2.414.788 €123.402 €6.118.277 €
201788.165 €366.562 €2.508.791 €26.717 €122.187 €836.264 €4.024.027 €586.781 €1.922.010 €2.642.301 €156.383 €6.235.930 €
201888.129 €348.823 €3.672.558 €26.706 €116.274 €1.224.186 €5.561.757 €804.716 €2.867.842 €2.955.362 €262.091 €7.974.494 €
201987.493 €345.195 €2.847.744 €26.513 €115.065 €949.248 €4.464.923 €558.118 €2.289.626 €3.104.659 €288.963 €7.300.427 €
202087.683 €384.884 €1.695.388 €26.571 €116.632 €565.129 €2.910.548 €334.092 €1.361.296 €2.963.170 €315.763 €5.855.389 €
202189.726 €392.465 €2.339.607 €27.190 €130.822 €779.869 €3.868.643 €234.222 €2.105.385 €3.170.646 €333.300 €7.138.367 €
202294.754 €483.272 €3.890.249 €26.321 €134.242 €1.080.625 €5.098.947 €399.948 €3.490.301 €3.244.618 €301.822 €8.245.439 €
202396.240 €480.759 €3.443.529 €26.733 €133.544 €956.536 €4.643.436 €323.321 €3.120.208 €3.526.437 €306.521 €8.153.073 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hohenwart (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Hohenwart
Kreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberbayerns Städte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: