gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Karlshuld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Karlshuld.


Über Karlshuld:

Karlshuld ist eine Gemeinde in Oberbayern, die für ihre einzigartige Lage im Herzen des Donaumooses bekannt ist. Mit einer Fläche von rund 36 Quadratkilometern erstreckt sich die Gemeinde inmitten dieser beeindruckenden Landschaft. Das Donaumoos, ein ehemaliges Sumpfgebiet, wurde im 18. Jahrhundert trockengelegt und in fruchtbares Ackerland umgewandelt. Karlshuld, oft als "Metropole" des Moores bezeichnet, ist das Zentrum dieser Region und ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Kultivierung und Besiedlung des einst unzugänglichen Gebiets.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Karlshuld

Der Gewerbesteuerhebesatz in Karlshuld liegt bei 350 % (Stand: 2023). Im Landesvergleich von Bayern steht Karlshuld auf Platz 1.052. In der Bundesrepublik steht Karlshuld mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Karlshuld als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Karlshuld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Karlshuld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Karlshuld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Karlshuld

Radius von 25 km


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 10.09 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 12.15 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 16.83 km entfernt


Ernsgaden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 21.92 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 23.71 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 23.87 km entfernt


Brunnen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karlshuld sparen, 6.05 km entfernt


Königsmoos
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karlshuld sparen, 6.85 km entfernt


Ehekirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Karlshuld sparen, 14.22 km entfernt


Rohrenfels
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Karlshuld sparen, 9.68 km entfernt


Radius von 50 km


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Karlshuld sparen, 33.58 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Karlshuld sparen, 35.77 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Karlshuld sparen, 35.29 km entfernt


Langenmosen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 10.09 km entfernt


Hohenwart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 12.15 km entfernt


Aresing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 16.83 km entfernt


Ernsgaden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 21.92 km entfernt


Scheyern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 23.71 km entfernt


Geisenfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 23.87 km entfernt


Walting
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Karlshuld sparen, 25.56 km entfernt


Radius von 100 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Karlshuld sparen, 67.98 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Karlshuld sparen, 73.56 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Karlshuld sparen, 79.65 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Karlshuld sparen, 91.31 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Karlshuld sparen, 63.66 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Karlshuld sparen, 76.28 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Karlshuld sparen, 77.18 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Karlshuld sparen, 71.66 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Karlshuld sparen, 68.12 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Karlshuld sparen, 96.96 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Karlshuld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Karlshuld (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Karlshuld sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 300, was unter dem Durchschnitt in Bayern und Deutschland liegt. Erst im Jahr 2023 wurde eine Erhöhung auf 350 vorgenommen. Dieser Anstieg ist bemerkenswert, da er eine deutliche Abweichung von der vorherigen Konstanz darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, mit einem konstanten Wert von 300 über einen langen Zeitraum, bevor sie 2023 ebenfalls auf 350 erhöht wurden. Diese Erhöhung könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde hindeuten.

Im Vergleich zu Bayern, wo die Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B im Allgemeinen höher sind, liegt Karlshuld unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Bayern sind im Laufe der Jahre gestiegen, mit einem durchschnittlichen Wert von über 370 seit 2011, während Karlshuld bis 2022 deutlich darunter lag. Die Grundsteuer-Hebesätze in Bayern zeigen ebenfalls einen Aufwärtstrend, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo die Werte seit 2010 stetig gestiegen sind. Karlshuld blieb in diesem Zeitraum jedoch konstant und lag unter dem bayerischen Durchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich, dass Karlshuld bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B deutlich niedriger liegt. Die durchschnittlichen Hebesätze in Deutschland sind in allen drei Kategorien höher und zeigen einen stetigen Anstieg, insbesondere bei der Grundsteuer B. Die Erhöhung der Hebesätze in Karlshuld im Jahr 2023 bringt die Gemeinde etwas näher an den bundesweiten Durchschnitt heran, bleibt aber dennoch deutlich darunter. Dies könnte auf eine Strategie der Gemeinde hindeuten, attraktiv für Unternehmen und Einwohner zu bleiben, indem sie niedrigere Steuersätze beibehält.

Entwicklung des Steueraufkommens in Karlshuld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200848.000 €299.000 €733.000 €16.000 €100.000 €244.000 €k.A.159.000 €k.A.1.900.000 €39.000 €k.A.
200948.000 €311.000 €484.000 €16.000 €104.000 €161.000 €k.A.107.000 €k.A.1.938.000 €42.000 €k.A.
201048.000 €324.000 €707.000 €16.000 €108.000 €236.000 €k.A.167.000 €k.A.1.847.000 €42.000 €k.A.
201148.000 €317.000 €1.015.000 €16.000 €106.000 €338.000 €k.A.237.000 €k.A.1.949.000 €45.000 €k.A.
201249.000 €335.000 €771.000 €16.000 €112.000 €257.000 €k.A.268.000 €k.A.2.170.000 €54.000 €k.A.
201348.000 €354.000 €831.000 €16.000 €118.000 €277.000 €k.A.177.000 €k.A.2.343.000 €55.000 €k.A.
201447.000 €350.000 €961.000 €16.000 €117.000 €320.000 €k.A.223.000 €k.A.2.522.000 €56.000 €k.A.
201547.000 €353.000 €1.008.000 €16.000 €118.000 €336.000 €k.A.229.000 €k.A.2.860.000 €79.000 €k.A.
201646.923 €359.863 €1.143.461 €15.641 €119.954 €381.154 €2.132.762 €264.737 €878.724 €2.950.926 €81.103 €4.900.054 €
201747.201 €377.694 €1.253.358 €15.734 €125.898 €417.786 €2.322.905 €271.392 €981.966 €3.228.952 €102.777 €5.383.242 €
201843.865 €382.276 €1.081.562 €14.622 €127.425 €360.521 €2.100.981 €265.905 €815.657 €3.714.665 €132.290 €5.682.031 €
201945.803 €389.502 €1.037.324 €15.268 €129.834 €345.775 €2.063.306 €202.229 €835.095 €3.902.304 €145.998 €5.909.379 €
202046.209 €396.867 €1.244.797 €15.403 €132.289 €414.932 €2.345.888 €155.203 €1.089.594 €3.724.466 €159.540 €6.074.691 €
202146.184 €408.418 €1.309.542 €15.395 €136.139 €436.514 €2.468.475 €141.986 €1.167.556 €4.224.651 €153.637 €6.704.777 €
202247.489 €421.683 €1.321.566 €15.830 €140.561 €440.522 €2.513.867 €183.230 €1.138.336 €4.321.625 €139.249 €6.791.511 €
202341.701 €377.401 €1.996.842 €11.915 €107.829 €570.526 €2.894.199 €144.761 €1.852.081 €4.696.991 €141.418 €7.587.847 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Karlshuld im Detail

Gemeinde­verband Karlshuld
Kreis Neuburg-Schrobenhausen
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberbayerns Städte

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: