gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kasdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Kasdorf für Sie aufbereitet.


Über Kasdorf:

Kasdorf ist eine charmante Gemeinde im malerischen Blauen Ländchen, einer Region im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Eingebettet in eine hügelige Landschaft, bietet die Gemeinde ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Kasdorf ist Teil der Verbandsgemeinde Nastätten, die für ihre malerischen Dörfer und die natürliche Schönheit bekannt ist. Die Gemeinde selbst hat eine lange Geschichte, die bis in die Vergangenheit reicht, und bietet ein ruhiges und friedliches Leben inmitten einer wunderschönen Umgebung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kasdorf

Die Gemeinde Kasdorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Kasdorf auf Platz 1.711. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kasdorf mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 8.195. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Kasdorf, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.711

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Kasdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kasdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kasdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kasdorf

Radius von 25 km


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kasdorf sparen, 16.67 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kasdorf sparen, 22.05 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Kasdorf sparen, 22.76 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kasdorf sparen, 9.27 km entfernt


Thörlingen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kasdorf sparen, 19.73 km entfernt


Budenbach
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kasdorf sparen, 24.34 km entfernt


Himmighofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Kasdorf sparen, 1.58 km entfernt


Ruppertshofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Kasdorf sparen, 1.68 km entfernt


Hainau
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Kasdorf sparen, 1.87 km entfernt


Bogel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Kasdorf sparen, 2.01 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kasdorf sparen, 36.75 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kasdorf sparen, 32.23 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kasdorf sparen, 47.70 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kasdorf sparen, 25.35 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kasdorf sparen, 26.57 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kasdorf sparen, 16.67 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kasdorf sparen, 22.05 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kasdorf sparen, 37.21 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kasdorf sparen, 44.31 km entfernt


Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Kasdorf sparen, 22.76 km entfernt


Radius von 100 km


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Kasdorf sparen, 96.27 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kasdorf sparen, 36.75 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kasdorf sparen, 32.23 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kasdorf sparen, 47.70 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Kasdorf sparen, 88.98 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kasdorf sparen, 53.23 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kasdorf sparen, 58.58 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kasdorf sparen, 76.79 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kasdorf sparen, 94.00 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Kasdorf sparen, 97.59 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kasdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kasdorf (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Kasdorf sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit leichten Erhöhungen in jüngster Zeit. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2014 unverändert bei 355 und wurde dann schrittweise auf 365 im Jahr 2020 erhöht. Für 2023 und 2024 ist eine weitere Erhöhung auf 400 geplant. Ähnliche Trends sind bei den Grundsteuern zu beobachten, mit einem Anstieg des Hebesatzes für Grundsteuer A von 270 im Jahr 2008 auf 345 im Jahr 2023 und einem Anstieg des Hebesatzes für Grundsteuer B von 320 auf 465 im selben Zeitraum. Diese Erhöhungen spiegeln möglicherweise die Notwendigkeit wider, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen oder mit steigenden Kosten Schritt zu halten.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Kasdorf im Allgemeinen etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kasdorf für 2023 und 2024 über dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Hebesätze für Grundsteuer A und B in Kasdorf deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt. Dies könnte darauf hindeuten, dass Kasdorf eine relativ niedrige Steuerlast im Vergleich zu anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz aufweist oder dass die Gemeinde andere Einnahmequellen hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Kasdorf deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer-Hebesätze sind in Kasdorf deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt. Dies könnte auf die relativ niedrige Steuerlast in der Gemeinde zurückzuführen sein oder darauf hindeuten, dass Kasdorf andere Einnahmequellen hat oder sparsam mit seinen Ausgaben umgeht. Die jüngsten Erhöhungen der Hebesätze in Kasdorf bewegen sich jedoch im Einklang mit dem nationalen Trend zu höheren Steuersätzen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kasdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €24.000 €1.000 €2.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.77.000 €k.A.k.A.
20094.000 €24.000 €k.A.2.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.73.000 €k.A.k.A.
20105.000 €24.000 €1.000 €2.000 €7.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.71.000 €k.A.k.A.
20115.000 €26.000 €4.000 €2.000 €8.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.78.000 €k.A.k.A.
20125.000 €28.000 €2.000 €2.000 €8.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.82.000 €k.A.k.A.
20135.000 €27.000 €3.000 €2.000 €8.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.85.000 €k.A.k.A.
20145.000 €27.000 €2.000 €2.000 €8.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.89.000 €k.A.k.A.
20155.000 €30.000 €4.000 €2.000 €8.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.90.000 €k.A.k.A.
20164.807 €30.027 €5.293 €1.602 €8.227 €1.450 €49.310 €1.001 €4.292 €89.110 €150 €137.569 €
20174.807 €30.089 €3.723 €1.602 €8.244 €1.020 €48.230 €699 €3.024 €97.185 €190 €144.906 €
20184.667 €30.000 €3.898 €1.556 €8.219 €1.068 €48.394 €729 €3.169 €90.095 €272 €138.032 €
20194.435 €29.873 €11.108 €1.478 €8.184 €3.043 €56.210 €1.948 €9.160 €95.419 €312 €149.993 €
20205.070 €32.097 €10.205 €1.690 €8.794 €2.796 €59.053 €979 €9.226 €89.053 €334 €147.461 €
20214.282 €32.943 €9.355 €1.427 €9.025 €2.563 €58.681 €897 €8.458 €104.602 €362 €162.748 €
20224.217 €33.139 €12.164 €1.406 €9.079 €3.333 €62.499 €1.166 €10.998 €108.592 €331 €170.256 €
20234.968 €42.925 €23.618 €1.440 €9.231 €5.905 €74.647 €2.067 €21.551 €113.347 €328 €186.255 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kasdorf im Detail

Gemeinde­verband Nastätten
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahntal

Nachrichten aus Kasdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: