gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hachenburg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Hachenburg.


Über Hachenburg (Stadt):

Hachenburg ist eine charmante Stadt im Herzen des Westerwaldkreises in Rheinland-Pfalz. Als Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde spielt sie eine zentrale Rolle in der Region. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus historischer Atmosphäre und modernen Annehmlichkeiten. Mit ihrer malerischen Lage und zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist Hachenburg ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende und Kulturinteressierte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hachenburg (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hachenburg liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2025). Hachenburg erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Hachenburg mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Hachenburg einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Hachenburg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hachenburg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hachenburg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hachenburg (Stadt)

Radius von 25 km


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 22.43 km entfernt


Gehlert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 2.29 km entfernt


Hattert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 3.84 km entfernt


Atzelgift
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 3.97 km entfernt


Merkelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 4.28 km entfernt


Alpenrod
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 4.60 km entfernt


Luckenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 4.90 km entfernt


Norken
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 5.35 km entfernt


Steinebach an der Wied
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 5.72 km entfernt


Marzhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 5.78 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 30.94 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 25.63 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 33.22 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 22.43 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 45.36 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 26.01 km entfernt


Haiger
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 28.32 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 31.28 km entfernt


Brechen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 40.67 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 28.28 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 72.28 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 81.51 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 78.98 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 30.94 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 25.63 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 78.06 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 71.41 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 73.78 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 89.55 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hachenburg (Stadt) sparen, 57.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hachenburg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hachenburg (Stadt) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Stadt Hachenburg hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B einen deutlichen Anstieg verzeichnen. Im Jahr 2012 stieg der Gewerbesteuer-Hebesatz um 20 Punkte, was möglicherweise auf eine strategische Entscheidung zur Stärkung der lokalen Wirtschaft zurückzuführen ist. Seitdem ist der Satz stabil geblieben, was eine gewisse Kontinuität in der Steuerpolitik der Stadt zeigt. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, ist ein stetiger Anstieg zu beobachten, der sich in den letzten Jahren beschleunigt hat. Der Hebesatz hat sich seit 2014 fast verdoppelt, was auf eine stärkere finanzielle Belastung für die Grundstückseigentümer hindeutet. Im Gegensatz dazu blieb der Grundsteuer A-Hebesatz für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke bis 2023 relativ stabil, was darauf hindeutet, dass die Stadt die steuerliche Belastung für diese Art von Grundbesitz nicht wesentlich erhöhen wollte.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Hachenburg meist darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hachenburg ist seit 2015 niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine potenziell attraktivere steuerliche Umgebung für Unternehmen in der Stadt hindeutet. Bei der Grundsteuer B war der Hebesatz in Hachenburg bis 2022 niedriger, hat sich dann aber über den Landesdurchschnitt hinaus erhöht. Dieser Anstieg könnte auf die Bemühungen der Stadt zurückzuführen sein, die steuerlichen Einnahmen zu erhöhen, um die lokalen Dienstleistungen und Infrastruktur zu finanzieren.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Hachenburg für alle drei Steuerarten niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was Hachenburg für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer B und A sind die Hebesätze in Hachenburg ebenfalls niedriger, was darauf hindeutet, dass die Stadt im Vergleich zu anderen deutschen Städten eine geringere steuerliche Belastung für Grundstückseigentümer aufweist. Dies könnte ein Faktor sein, der die Attraktivität von Hachenburg als Wohn- und Geschäftsort beeinflusst.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hachenburg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €742.000 €2.364.000 €3.000 €234.000 €716.000 €k.A.466.000 €k.A.1.931.000 €323.000 €k.A.
20097.000 €763.000 €2.498.000 €3.000 €241.000 €757.000 €k.A.500.000 €k.A.1.715.000 €334.000 €k.A.
20107.000 €743.000 €2.564.000 €3.000 €234.000 €777.000 €k.A.552.000 €k.A.1.681.000 €343.000 €k.A.
20117.000 €821.000 €3.347.000 €3.000 €243.000 €1.014.000 €k.A.710.000 €k.A.1.844.000 €359.000 €k.A.
20129.000 €835.000 €2.743.000 €3.000 €247.000 €784.000 €k.A.541.000 €k.A.2.108.000 €373.000 €k.A.
20138.000 €867.000 €3.135.000 €3.000 €256.000 €896.000 €k.A.618.000 €k.A.2.177.000 €381.000 €k.A.
20149.000 €941.000 €3.551.000 €3.000 €258.000 €973.000 €k.A.671.000 €k.A.2.293.000 €388.000 €k.A.
20158.000 €972.000 €3.521.000 €3.000 €266.000 €965.000 €k.A.666.000 €k.A.2.447.000 €454.000 €k.A.
20168.546 €982.520 €5.750.690 €2.849 €269.184 €1.575.532 €7.558.461 €1.087.117 €4.663.573 €2.421.877 €462.680 €9.355.901 €
20178.431 €988.786 €5.080.479 €2.810 €270.900 €1.391.912 €6.878.158 €953.460 €4.127.019 €2.641.344 €583.727 €9.149.769 €
20188.831 €988.036 €3.911.018 €2.944 €270.695 €1.071.512 €5.596.658 €731.842 €3.179.176 €2.814.039 €715.568 €8.394.423 €
20198.778 €1.034.699 €4.777.141 €2.926 €283.479 €1.308.806 €6.634.274 €837.636 €3.939.505 €2.980.349 €821.039 €9.598.026 €
20208.796 €1.031.572 €3.436.436 €2.932 €282.622 €941.489 €5.128.622 €329.521 €3.106.915 €2.781.502 €878.622 €8.459.225 €
20218.682 €1.015.759 €4.732.456 €2.894 €278.290 €1.296.563 €6.577.292 €453.797 €4.278.659 €3.185.660 €841.511 €10.150.666 €
20228.800 €1.094.815 €5.872.296 €2.933 €299.949 €1.608.848 €7.951.156 €563.097 €5.309.199 €3.307.170 €770.579 €11.465.808 €
202310.147 €1.346.653 €7.893.594 €2.941 €289.603 €2.077.262 €9.886.097 €727.042 €7.166.552 €3.451.993 €763.447 €13.374.495 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hachenburg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Hachenburg
Kreis Westerwaldkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Nachrichten aus Hachenburg (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: