gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Elsteraue - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Elsteraue für Sie zusammengefasst.


Über Elsteraue:

Elsteraue ist eine charmante Gemeinde im Süden von Sachsen-Anhalt, die sich idyllisch an den Ufern der Weißen Elster erstreckt. Sie befindet sich im Burgenlandkreis und ist ein Ort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre malerische Lage aus, die von der sanften Flusslandschaft geprägt ist. Die Weiße Elster, ein Nebenfluss der Saale, schlängelt sich durch die Region und verleiht Elsteraue ein natürliches Flair. Die Umgebung bietet eine Mischung aus ländlicher Ruhe und kulturellen Sehenswürdigkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsteraue

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Elsteraue liegt bei 350 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Sachsen-Anhalt erreicht Elsteraue Platz 47. Elsteraue erreicht deutschlandweit den 2.396. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Elsteraue erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Elsteraue

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Elsteraue. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Elsteraue mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Elsteraue

Radius von 25 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Elsteraue sparen, 22.02 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 14.06 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 17.42 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 22.59 km entfernt


Korbußen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Elsteraue sparen, 18.74 km entfernt


Kretzschau
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7.68 km entfernt


Hohenmölsen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

12.23 km entfernt


Lödla
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15.93 km entfernt


Weißenfels
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

21.72 km entfernt


Pölzig
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

11.90 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Elsteraue sparen, 49.83 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Elsteraue sparen, 22.02 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Elsteraue sparen, 42.21 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsteraue sparen, 31.42 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 14.06 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 17.42 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 22.59 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 28.25 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 35.32 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 36.39 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Elsteraue sparen, 49.83 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Elsteraue sparen, 22.02 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Elsteraue sparen, 88.84 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Elsteraue sparen, 42.21 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsteraue sparen, 31.42 km entfernt


Monstab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 14.06 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 17.42 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 22.59 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 28.25 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsteraue sparen, 35.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Elsteraue (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Elsteraue (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

Die Gemeinde Elsteraue hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2011 unverändert bei 350, was auf eine stabile Wirtschaftstätigkeit und eine beständige Einnahmequelle für die Gemeinde hindeutet. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke erhoben wird, wurde seit 2011 ebenfalls konstant gehalten, was eine gleichbleibende Besteuerung dieser Grundstücke und eine stabile Einnahmequelle für die Gemeinde darstellt. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, wurde seit 2011 ebenfalls nicht angepasst, was eine beständige Besteuerung dieser Grundstücke und eine kontinuierliche Einnahmequelle für die Gemeinde bedeutet. Diese Konstanz könnte auf eine vorsichtige Steuerpolitik und eine stabile finanzielle Situation der Gemeinde hindeuten.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen-Anhalt liegen die Hebesteuersätze in Elsteraue unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsteraue ist seit 2011 niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine potenziell attraktivere Besteuerung für Unternehmen in Elsteraue hindeuten könnte. Die Grundsteuer A in Elsteraue ist ebenfalls seit 2011 niedriger als im Landesdurchschnitt, was eine geringere Belastung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe in der Gemeinde bedeuten kann. Die Grundsteuer B in Elsteraue liegt ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, was für Eigentümer von bebauten oder bebaubaren Grundstücken in Elsteraue von Vorteil sein kann. Diese Unterschiede könnten auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde zur Förderung von Wirtschaft und Immobilienbesitz hindeuten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Elsteraue ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsteraue ist seit 2011 deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A in Elsteraue liegt ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, was eine geringere Steuerbelastung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe in der Region bedeutet. Die Grundsteuer B in Elsteraue ist ebenfalls niedriger als im Bundesdurchschnitt, was für Immobilienbesitzer in Elsteraue vorteilhaft sein kann. Diese Abweichungen vom Bundesdurchschnitt könnten auf eine gezielte Steuerpolitik der Gemeinde zur Anziehung von Unternehmen und zur Förderung des Immobilienmarktes zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Elsteraue

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008100.000 €679.000 €2.106.000 €36.000 €219.000 €679.000 €k.A.204.000 €k.A.1.301.000 €177.000 €k.A.
2009100.000 €604.000 €1.842.000 €36.000 €195.000 €594.000 €k.A.190.000 €k.A.1.326.000 €178.000 €k.A.
201099.000 €664.000 €2.403.000 €35.000 €214.000 €775.000 €k.A.271.000 €k.A.1.319.000 €178.000 €k.A.
2011102.000 €813.000 €1.881.000 €34.000 €214.000 €537.000 €k.A.188.000 €k.A.1.433.000 €190.000 €k.A.
2012103.000 €789.000 €8.090.000 €34.000 €208.000 €2.312.000 €k.A.809.000 €k.A.1.575.000 €198.000 €k.A.
2013102.000 €737.000 €2.453.000 €34.000 €194.000 €701.000 €k.A.245.000 €k.A.1.729.000 €201.000 €k.A.
2014114.000 €857.000 €2.942.000 €38.000 €226.000 €840.000 €k.A.294.000 €k.A.1.872.000 €208.000 €k.A.
2015107.000 €815.000 €1.908.000 €36.000 €215.000 €545.000 €k.A.191.000 €k.A.1.995.000 €269.000 €k.A.
2016108.351 €815.595 €2.462.450 €36.117 €214.630 €703.557 €3.929.335 €246.245 €2.216.205 €2.060.863 €279.118 €6.023.071 €
201794.176 €890.720 €4.438.535 €31.392 €234.400 €1.268.153 €6.302.140 €443.853 €3.994.682 €2.182.545 €346.342 €8.387.174 €
2018105.020 €862.588 €2.368.993 €35.007 €226.997 €676.855 €3.912.303 €236.899 €2.132.094 €2.368.756 €434.574 €6.478.734 €
2019103.884 €838.047 €4.667.088 €34.628 €220.539 €1.333.454 €6.543.001 €466.709 €4.200.379 €2.480.082 €483.789 €9.040.163 €
2020104.232 €836.803 €1.729.037 €34.744 €220.211 €494.011 €3.149.320 €172.904 €1.556.133 €2.435.552 €528.190 €5.940.158 €
2021103.390 €905.923 €3.082.669 €34.463 €238.401 €880.763 €4.818.012 €308.267 €2.774.402 €2.712.013 €456.414 €7.678.172 €
2022114.830 €728.320 €4.468.837 €38.277 €191.663 €1.276.811 €6.210.494 €446.884 €4.021.953 €2.771.961 €411.453 €8.947.024 €
2023102.530 €822.672 €6.564.897 €34.177 €216.493 €1.875.685 €8.816.809 €656.490 €5.908.407 €2.827.728 €417.929 €11.405.976 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Elsteraue im Detail

Gemeinde­verband Elsteraue
Kreis Burgenlandkreis
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Halle, Saale, Unstrut

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: