gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Goldkronach

Gewerbesteuer-Hebesatz Goldkronach (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland tätig ist, muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Goldkronach.


Über Goldkronach (Stadt):

Goldkronach, eine charmante Stadt im Landkreis Bayreuth, ist ein Ort mit einer faszinierenden Geschichte, die eng mit dem Goldbergbau verbunden ist. Die Stadt befindet sich in der malerischen Region Oberfranken, am Fuße des Fichtelgebirges. Goldkronachs mittelalterliche Blütezeit war eng mit dem Goldbergbau verbunden, der bis in die 1920er Jahre fortbestand und der Stadt ihren einzigartigen Charakter verlieh. Dieser historische Hintergrund macht Goldkronach zu einem interessanten Ziel für Besucher, die sich für die Bergbaugeschichte und die Entwicklung der Region interessieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Goldkronach (Stadt)

Die Gemeinde Goldkronach hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 330 % festgelegt (Stand: 2025). Goldkronach erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 595. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Goldkronach mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.254. Platz ein. Die Gemeinde Goldkronach liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

330 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

595

Ranking in Deutschland:

1.254

Gewerbesteuer-Rechner für Goldkronach (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Goldkronach. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Goldkronach (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Goldkronach (Stadt)

Radius von 25 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 21.22 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 18.24 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 24.21 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 16.11 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 21.45 km entfernt


Bindlach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 6.33 km entfernt


Marktschorgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 9.47 km entfernt


Trebgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 11.61 km entfernt


Neuenmarkt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 11.72 km entfernt


Wirsberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 12.08 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 21.22 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 49.95 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 47.57 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 18.24 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 24.21 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 41.30 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 41.74 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 44.11 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 46.60 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 48.34 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 71.89 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 21.22 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 66.32 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 49.95 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 96.18 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 47.57 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 88.26 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 18.24 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 24.21 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldkronach (Stadt) sparen, 41.30 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Goldkronach (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Goldkronach (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Goldkronach ist eine kontinuierliche Entwicklung bei den Hebesteuersätzen zu beobachten, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2012 konstant bei 330 liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ebenfalls eine stetige Steigerung, mit Ausnahme von 2025, wo eine starke Reduzierung für beide Steuern vorgesehen ist. Dieser Trend der letzten Jahre weist auf eine relativ stabile Steuerpolitik in Goldkronach hin, mit einem moderaten Anstieg der Steuersätze.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegen die Hebesteuersätze in Goldkronach deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 liegt, beträgt er in Goldkronach nur 330. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer A und B, wo die Hebesätze in Goldkronach um etwa 20-30 Punkte niedriger sind als der bayerische Durchschnitt. Dies könnte auf eine bewusste Steuerpolitik in Goldkronach hindeuten, um die Attraktivität für Unternehmen und Bürger zu erhöhen.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Differenz bei den Hebesteuersätzen noch deutlicher. Die Gewerbesteuer in Goldkronach liegt weit unter dem deutschen Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Auch bei der Grundsteuer A und B gibt es eine erhebliche Lücke, da die Hebesätze in Goldkronach deutlich niedriger sind als in anderen Teilen Deutschlands. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Anziehung von Investitionen sein. Die relativ niedrigen Steuersätze in Goldkronach im Vergleich zu Bayern und Deutschland könnten ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt sein.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Goldkronach (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200820.000 €244.000 €525.000 €6.000 €75.000 €169.000 €k.A.110.000 €k.A.1.412.000 €30.000 €k.A.
200919.000 €250.000 €351.000 €6.000 €77.000 €113.000 €k.A.75.000 €k.A.1.390.000 €38.000 €k.A.
201019.000 €253.000 €284.000 €6.000 €78.000 €91.000 €k.A.65.000 €k.A.1.325.000 €39.000 €k.A.
201118.000 €251.000 €287.000 €6.000 €77.000 €93.000 €k.A.65.000 €k.A.1.398.000 €41.000 €k.A.
201220.000 €276.000 €401.000 €6.000 €79.000 €122.000 €k.A.86.000 €k.A.1.417.000 €50.000 €k.A.
201319.000 €268.000 €247.000 €6.000 €77.000 €75.000 €k.A.40.000 €k.A.1.532.000 €50.000 €k.A.
201420.000 €284.000 €301.000 €6.000 €81.000 €91.000 €k.A.68.000 €k.A.1.649.000 €52.000 €k.A.
201520.000 €280.000 €249.000 €6.000 €80.000 €76.000 €k.A.51.000 €k.A.1.780.000 €70.000 €k.A.
201619.362 €282.034 €491.932 €5.867 €80.581 €149.070 €989.588 €106.432 €385.500 €1.836.741 €71.042 €2.790.939 €
201719.744 €281.339 €698.990 €5.983 €80.383 €211.815 €1.248.717 €132.491 €566.499 €2.009.792 €90.030 €3.216.048 €
201819.229 €285.258 €587.778 €5.827 €81.502 €178.115 €1.120.853 €102.300 €485.478 €2.113.435 €109.986 €3.241.974 €
201920.828 €282.532 €481.415 €6.312 €80.723 €145.883 €993.346 €119.647 €361.768 €2.220.216 €121.414 €3.215.329 €
202029.754 €292.294 €331.678 €9.016 €83.513 €100.508 €832.514 €16.360 €315.318 €2.119.033 €132.673 €3.067.860 €
202124.467 €300.958 €342.034 €7.414 €85.988 €103.647 €857.156 €50.368 €291.666 €2.213.521 €125.689 €3.145.998 €
202223.946 €297.044 €565.350 €7.256 €84.870 €171.318 €1.128.373 €64.072 €501.278 €2.265.521 €113.938 €3.443.760 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Goldkronach (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Goldkronach
Kreis Bayreuth
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fichtelgebirge

Nachrichten aus Goldkronach (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: