gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hummeltal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Hummeltal.


Über Hummeltal:

Hummeltal ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Region Oberfranken, Bayern. Sie befindet sich im Landkreis Bayreuth und bietet ihren Einwohnern und Besuchern eine ländliche Atmosphäre mit einem Hauch von bayerischer Tradition. Die Gemeindeverwaltung hat ihren Sitz in Pettendorf, einem der Ortsteile von Hummeltal. Dieser Ort ist bekannt für seine malerische Landschaft, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist, was ihn zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hummeltal

Die Gemeinde Hummeltal hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 300 % festgelegt (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Hummeltal Platz 47. In der Bundesrepublik steht Hummeltal mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 94. Hummeltal erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Hummeltal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hummeltal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hummeltal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hummeltal

Radius von 25 km


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.06 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

2.25 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

18.99 km entfernt


Aufseß
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

19.82 km entfernt


Gesees
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

2.39 km entfernt


Bindlach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.13 km entfernt


Neudrossenfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.27 km entfernt


Pottenstein
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

15.56 km entfernt


Wonsees
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

17.27 km entfernt


Trebgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

19.43 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hummeltal sparen, 27.54 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hummeltal sparen, 48.46 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hummeltal sparen, 33.37 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.06 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

41.61 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

44.40 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

2.25 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

18.99 km entfernt


Aufseß
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

19.82 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

33.97 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hummeltal sparen, 88.09 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hummeltal sparen, 27.54 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hummeltal sparen, 48.46 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hummeltal sparen, 59.12 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hummeltal sparen, 90.54 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hummeltal sparen, 92.08 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hummeltal sparen, 33.37 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hummeltal sparen, 74.10 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

19.06 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

41.61 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hummeltal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hummeltal (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Hummeltal sind seit 2008 konstant geblieben und zeigen eine bemerkenswerte Stabilität. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Hebesätze für die Grundsteuern A und B liegen seit 15 Jahren bei 300. Dies bedeutet, dass die Gemeinde Hummeltal im Vergleich zu anderen Gemeinden in Bayern einen sehr niedrigen Hebesatz aufweist. Während der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, liegt Hummeltal deutlich darunter. Dieser Trend ist auch bei den Grundsteuern A und B zu beobachten, wo die Hebesätze in Hummeltal ebenfalls deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt liegen.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Hummeltal eine deutlich abweichende Strategie verfolgt. Während in Bayern die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell angestiegen sind, insbesondere bei der Grundsteuer B, bleibt Hummeltal bei seinem konstant niedrigen Satz. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um Unternehmen und Grundstückseigentümer zu entlasten und damit die lokale Wirtschaft zu fördern.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Hebesatz in Hummeltal ebenfalls auffällig niedrig. Die Gemeinde liegt weit unter dem bundesweiten Durchschnitt, der bei der Gewerbesteuer im Jahr 2022 bei 403 lag. Auch bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein deutlicher Unterschied, wobei Hummeltal konstant niedrigere Sätze aufweist. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da in den letzten Jahren ein allgemeiner Trend zu steigenden Hebesätzen in Deutschland zu beobachten ist, insbesondere bei der Grundsteuer B. Hummeltal scheint sich diesem Trend zu widersetzen und behält seine niedrigen Sätze bei.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hummeltal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €141.000 €231.000 €5.000 €47.000 €77.000 €k.A.50.000 €k.A.1.019.000 €12.000 €k.A.
200915.000 €142.000 €197.000 €5.000 €47.000 €66.000 €k.A.43.000 €k.A.1.002.000 €12.000 €k.A.
201015.000 €145.000 €167.000 €5.000 €48.000 €56.000 €k.A.40.000 €k.A.955.000 €13.000 €k.A.
201114.000 €144.000 €121.000 €5.000 €48.000 €40.000 €k.A.28.000 €k.A.1.008.000 €13.000 €k.A.
201215.000 €146.000 €206.000 €5.000 €49.000 €69.000 €k.A.39.000 €k.A.1.059.000 €14.000 €k.A.
201315.000 €146.000 €152.000 €5.000 €49.000 €51.000 €k.A.50.000 €k.A.1.144.000 €14.000 €k.A.
201414.000 €150.000 €217.000 €5.000 €50.000 €72.000 €k.A.53.000 €k.A.1.231.000 €14.000 €k.A.
201514.000 €151.000 €115.000 €5.000 €50.000 €38.000 €k.A.9.000 €k.A.1.345.000 €20.000 €k.A.
201614.321 €152.486 €112.658 €4.774 €50.829 €37.553 €401.967 €27.272 €85.386 €1.387.310 €20.830 €1.782.835 €
201714.291 €152.520 €152.108 €4.764 €50.840 €50.703 €458.489 €40.272 €111.836 €1.518.018 €26.397 €1.962.632 €
201814.194 €153.939 €223.159 €4.731 €51.313 €74.386 €557.495 €54.225 €168.934 €1.554.914 €30.949 €2.089.133 €
201914.240 €160.046 €139.727 €4.747 €53.349 €46.576 €457.501 €23.189 €116.538 €1.633.482 €34.170 €2.101.964 €
202014.289 €171.134 €157.759 €4.763 €57.045 €52.586 €499.556 €16.446 €141.313 €1.559.039 €37.339 €2.079.488 €
202113.663 €165.245 €200.273 €4.554 €55.082 €66.758 €549.864 €26.836 €173.437 €1.716.303 €30.536 €2.269.867 €
202212.913 €166.753 €320.658 €4.304 €55.584 €106.886 €716.023 €41.057 €279.601 €1.756.027 €27.725 €2.458.718 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hummeltal im Detail

Gemeinde­verband Mistelbach (VGem)
Kreis Bayreuth
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fränkische Schweiz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: