gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Wirsberg

Gewerbesteuer-Hebesatz Wirsberg (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Die Gewerbesteuer muss von jedem gewerblich tätigen Unternehmen in Deutschland gezahlt werden. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Wirsberg zur Verfügung.


Über Wirsberg (Markt):

Wirsberg, ein charmantes bayerisches Dorf, liegt im Landkreis Kulmbach in Oberfranken. Es ist bekannt für seine malerische Lage im Tal der Steinach und seine historische Bedeutung. Der Markt Wirsberg, wie es offiziell genannt wird, hat eine reiche Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in seiner Architektur und Kultur widerspiegelt. Das Stadtbild wird von traditionellen Fachwerkhäusern und einer beeindruckenden Burgruine geprägt, die über dem Ort thront und an seine mittelalterliche Geschichte erinnert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wirsberg (Markt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Wirsberg liegt bei 320 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Wirsberg den 304. Platz im Bundesland Bayern. Im bundesweiten Ranking steht Wirsberg auf Platz 698. Wirsberg erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Wirsberg (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wirsberg. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wirsberg (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wirsberg (Markt)

Radius von 25 km


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 19.86 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 24.46 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 14.68 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 22.25 km entfernt


Neuenmarkt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

2.56 km entfernt


Marktschorgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

3.75 km entfernt


Trebgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

5.75 km entfernt


Neudrossenfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.51 km entfernt


Bindlach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

13.95 km entfernt


Mainleus
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.48 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 33.07 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 37.95 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 19.86 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 24.46 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 31.69 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 36.76 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 40.23 km entfernt


Rugendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 14.68 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 22.25 km entfernt


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 26.88 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 63.71 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 33.07 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 68.62 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 37.95 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 87.12 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 57.02 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 97.93 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 19.86 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 24.46 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wirsberg (Markt) sparen, 31.69 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wirsberg (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wirsberg (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Wirsberg ist eine bemerkenswerte Stabilität bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 15 Jahren konstant bei 320. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen eine außergewöhnliche Konstanz, da sie seit 2008 unverändert bei 310 liegen. Diese Daten deuten auf eine langfristige Steuerpolitik hin, die auf Kontinuität und Vorhersehbarkeit abzielt. Für Unternehmen und Immobilienbesitzer bietet diese Stabilität ein vorhersehbares Umfeld, was Investitionen und langfristige Planungen erleichtern kann.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern, wo die Hebesteuersätze im Allgemeinen höher sind, zeigt Wirsberg eine deutlich abweichende Entwicklung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wirsberg liegt deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 376 lag. Dies könnte ein attraktives Merkmal für Unternehmen sein, die sich in Wirsberg ansiedeln möchten, da sie von einem niedrigeren Steuersatz profitieren. Bei den Grundsteuern A und B ist der Unterschied zum bayerischen Durchschnitt weniger ausgeprägt, dennoch bleibt Wirsberg mit seinen konstanten Sätzen unter dem Durchschnitt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesteuersätze in Wirsberg liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Wirsberg seit Jahren unverändert bleibt, steigt der bundesweite Durchschnitt kontinuierlich an und erreichte 2022 einen Wert von 403. Diese Diskrepanz könnte Wirsberg für Unternehmen attraktiv machen, die nach einem Standort mit niedrigeren Steuern suchen. Auch bei den Grundsteuern A und B bleibt Wirsberg deutlich unter dem bundesweiten Trend, was zu einer insgesamt attraktiveren Steuerlandschaft für Immobilienbesitzer beitragen kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wirsberg (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €176.000 €188.000 €3.000 €57.000 €59.000 €k.A.38.000 €k.A.578.000 €58.000 €k.A.
200910.000 €175.000 €150.000 €3.000 €56.000 €47.000 €k.A.31.000 €k.A.548.000 €55.000 €k.A.
201010.000 €176.000 €202.000 €3.000 €57.000 €63.000 €k.A.45.000 €k.A.522.000 €55.000 €k.A.
201110.000 €172.000 €233.000 €3.000 €55.000 €73.000 €k.A.51.000 €k.A.551.000 €58.000 €k.A.
201210.000 €182.000 €1.047.000 €3.000 €59.000 €327.000 €k.A.111.000 €k.A.596.000 €54.000 €k.A.
201310.000 €177.000 €488.000 €3.000 €57.000 €153.000 €k.A.214.000 €k.A.644.000 €54.000 €k.A.
201410.000 €177.000 €552.000 €3.000 €57.000 €172.000 €k.A.128.000 €k.A.693.000 €56.000 €k.A.
201510.000 €181.000 €555.000 €3.000 €59.000 €174.000 €k.A.109.000 €k.A.742.000 €58.000 €k.A.
20169.867 €177.105 €1.055.402 €3.183 €57.131 €329.813 €1.594.465 €248.947 €806.455 €765.911 €58.693 €2.170.122 €
20179.624 €183.131 €758.676 €3.105 €59.075 €237.086 €1.240.528 €81.826 €676.850 €838.071 €73.334 €2.070.107 €
201811.329 €182.810 €361.134 €3.655 €58.971 €112.854 €744.676 €138.144 €222.990 €878.254 €86.964 €1.571.750 €
201910.019 €179.296 €946.762 €3.232 €57.837 €295.863 €1.478.837 €127.908 €818.854 €922.631 €95.989 €2.369.549 €
202010.195 €186.293 €61.465 €3.289 €60.095 €19.208 €375.489 €59.842 €1.623 €880.583 €104.892 €1.301.122 €
20219.944 €181.930 €476.487 €3.208 €58.687 €148.902 €893.833 €57.214 €419.273 €949.735 €104.225 €1.890.579 €
20229.400 €183.608 €590.075 €3.032 €59.228 €184.398 €1.041.600 €57.776 €532.299 €971.843 €94.436 €2.050.103 €
20239.413 €183.783 €603.485 €3.036 €59.285 €188.589 €1.070.059 €58.411 €545.074 €1.056.256 €95.905 €2.163.809 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wirsberg (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Wirsberg
Kreis Kulmbach
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Frankenwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: