gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Parkstein

Gewerbesteuer-Hebesatz Parkstein (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Alle Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer an die Gemeinde abzuführen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Parkstein für Sie aufbereitet.


Über Parkstein (Markt):

Parkstein ist eine charmante Marktgemeinde in der malerischen Region Oberpfalz in Bayern. Sie liegt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab und ist für ihre einzigartige geologische Formation bekannt, den Parkstein-Basaltkegel. Dieser 595 Meter hohe Berg ist ein Naturdenkmal und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer, die die Schönheit der bayerischen Natur erkunden möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Parkstein (Markt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Parkstein liegt bei 300 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Parkstein erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Bayern den 47. Platz. Im bundesweiten Ranking steht Parkstein auf Platz 94. Parkstein zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

47

Ranking in Deutschland:

94

Gewerbesteuer-Rechner für Parkstein (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Parkstein. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Parkstein (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Parkstein (Markt)

Radius von 25 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 20.09 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6.59 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.88 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.33 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.58 km entfernt


Plößberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.13 km entfernt


Kastl (bei Kemnath)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.49 km entfernt


Weiherhammer
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

11.22 km entfernt


Etzenricht
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

11.41 km entfernt


Erbendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

11.78 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 20.09 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 42.15 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6.59 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.88 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.33 km entfernt


Luhe-Wildenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.58 km entfernt


Plößberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.13 km entfernt


Schwarzach b.Nabburg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

37.66 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

44.40 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

25.42 km entfernt


Radius von 100 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 20.09 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 82.47 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 90.02 km entfernt


Zeitlarn
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 73.06 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 42.15 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 70.94 km entfernt


Aholfing
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Parkstein (Markt) sparen, 92.63 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

6.59 km entfernt


Störnstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.88 km entfernt


Schirmitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

11.33 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Parkstein (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Parkstein (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Parkstein sind seit 2008 konstant geblieben und weisen keine signifikanten Schwankungen auf. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen bei 300. Diese Stabilität in den Steuersätzen kann für Unternehmen und Grundstückseigentümer eine verlässliche und vorhersehbare Steuerumgebung schaffen. Im Vergleich zum Bundesland Bayern, wo die Hebesätze im Laufe der Jahre gestiegen sind, bleibt Parkstein auf einem niedrigeren Niveau. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern lag im Jahr 2022 bei 376, was einen deutlichen Unterschied zu Parkstein darstellt. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen zeigt sich ein ähnliches Bild, mit höheren Werten in Bayern. Dieser Vergleich unterstreicht die relativ niedrigen Steuersätze in Parkstein im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Auf nationaler Ebene liegt Parkstein ebenfalls unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind im Jahr 2022 auf 403 gestiegen, was einen deutlichen Kontrast zu Parkstein darstellt. Auch bei den Grundsteuer-Hebesätzen ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, wobei die Werte in Deutschland deutlich über denen von Parkstein liegen. Diese Analyse zeigt, dass Parkstein in den letzten Jahren einen konstanten und vergleichsweise niedrigen Ansatz bei den Hebesteuersätzen verfolgt hat, was es zu einem potenziell attraktiven Standort für Unternehmen und Immobilienbesitzer machen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Parkstein (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200828.000 €131.000 €5.556.000 €9.000 €44.000 €1.852.000 €k.A.1.204.000 €k.A.849.000 €115.000 €k.A.
200917.000 €131.000 €4.969.000 €6.000 €44.000 €1.656.000 €k.A.1.093.000 €k.A.850.000 €81.000 €k.A.
201017.000 €137.000 €3.259.000 €6.000 €46.000 €1.086.000 €k.A.771.000 €k.A.811.000 €110.000 €k.A.
201115.000 €188.000 €2.196.000 €5.000 €63.000 €732.000 €k.A.512.000 €k.A.855.000 €117.000 €k.A.
201216.000 €167.000 €6.725.000 €5.000 €56.000 €2.242.000 €k.A.1.702.000 €k.A.931.000 €151.000 €k.A.
201337.000 €172.000 €2.599.000 €12.000 €57.000 €866.000 €k.A.179.000 €k.A.1.005.000 €153.000 €k.A.
201419.000 €183.000 €2.986.000 €6.000 €61.000 €995.000 €k.A.1.088.000 €k.A.1.082.000 €157.000 €k.A.
201520.000 €235.000 €3.787.000 €7.000 €78.000 €1.262.000 €k.A.744.000 €k.A.1.160.000 €220.000 €k.A.
201619.985 €335.180 €9.613.628 €6.662 €111.727 €3.204.543 €13.353.336 €2.330.436 €7.283.192 €1.197.278 €224.602 €12.444.780 €
201720.077 €248.406 €8.803.711 €6.692 €82.802 €2.934.570 €12.203.476 €1.841.119 €6.962.592 €1.310.080 €284.628 €11.957.065 €
201820.295 €259.704 €11.502.786 €6.765 €86.568 €3.834.262 €15.847.826 €3.681.634 €7.821.152 €1.364.065 €393.437 €13.923.694 €
201920.539 €259.221 €14.818.076 €6.846 €86.407 €4.939.359 €20.350.613 €2.100.200 €12.717.876 €1.432.985 €434.083 €20.117.481 €
202020.746 €298.586 €9.569.926 €6.915 €99.529 €3.189.975 €13.264.412 €1.311.859 €8.258.067 €1.367.679 €474.343 €13.794.575 €
202121.620 €282.675 €13.795.159 €7.207 €94.225 €4.598.386 €19.024.232 €1.327.446 €12.467.713 €1.513.446 €626.960 €19.837.192 €
202221.298 €282.697 €23.557.002 €7.099 €94.232 €7.852.334 €32.121.411 €2.283.347 €21.273.655 €1.548.421 €566.685 €31.953.170 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Parkstein (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Neustadt a.d.Waldnaab (VGem)
Kreis Neustadt a.d.Waldnaab
Re­gier­ungs­bezirk Oberpfalz
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oberpfälzer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: