gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Bindlach

Gewerbesteuer-Hebesatz Bindlach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Bindlach umfassend informieren.


Über Bindlach:

Bindlach ist eine charmante Gemeinde in Oberfranken, die im Landkreis Bayreuth liegt und an die gleichnamige Stadt grenzt. Mit ihrer malerischen Lage und einer reichen Geschichte bietet sie Besuchern und Einwohnern gleichermaßen ein attraktives Umfeld. Die Gemeinde ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft, die von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern geprägt ist, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerlebnissen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bindlach

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bindlach (Stand: 2025) beträgt 320 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Bindlach Platz 304. Im bundesweiten Vergleich erreicht Bindlach Platz 692. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Bindlach als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

692

Gewerbesteuer-Rechner für Bindlach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bindlach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bindlach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bindlach

Radius von 25 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bindlach sparen, 23.25 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 12.13 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 19.65 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bindlach sparen, 9.93 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bindlach sparen, 20.07 km entfernt


Neudrossenfeld
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

8.70 km entfernt


Gesees
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.47 km entfernt


Trebgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.64 km entfernt


Neuenmarkt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.42 km entfernt


Marktschorgast
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

12.89 km entfernt


Radius von 50 km


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bindlach sparen, 23.25 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bindlach sparen, 43.23 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 12.13 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 19.65 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 39.42 km entfernt


Parkstein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 42.86 km entfernt


Altenstadt a.d.Waldnaab
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 48.64 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 49.08 km entfernt


Mistelbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bindlach sparen, 9.93 km entfernt


Vorbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bindlach sparen, 20.07 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Bindlach sparen, 76.64 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bindlach sparen, 23.25 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bindlach sparen, 60.00 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bindlach sparen, 51.32 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bindlach sparen, 92.62 km entfernt


Hartenstein
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bindlach sparen, 43.23 km entfernt


Sengenthal
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bindlach sparen, 84.13 km entfernt


Hummeltal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 12.13 km entfernt


Kasendorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 19.65 km entfernt


Schneckenlohe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bindlach sparen, 39.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bindlach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bindlach (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Bindlach weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt seit 2010 unverändert bei 320, was unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung zur Förderung der lokalen Wirtschaft hindeuten. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, stieg 2010 zunächst moderat an und blieb dann bis 2014 konstant. Ab 2015 kam es zu einer deutlichen Erhöhung, die bis 2021 anhielt. Im Vergleich zu Bayern insgesamt, wo die Grundsteuer A kontinuierlich anstieg, zeigt Bindlach hier eine etwas andere Entwicklung. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, folgte einem ähnlichen Muster wie die Grundsteuer A, mit einem Anstieg ab 2015. Seit 2022 ist jedoch ein Rückgang zu verzeichnen, was auf eine mögliche Anpassung der Steuerpolitik hindeuten könnte.

Im Vergleich zu Bayern insgesamt, wo die Hebesteuersätze tendenziell ansteigen, insbesondere bei den Grundsteuern, zeigt Bindlach eine etwas andere Entwicklung. Die Gemeinde hält den Gewerbesteuer-Hebesatz seit über einem Jahrzehnt konstant, was zu einer relativen Entlastung der lokalen Unternehmen führen könnte. Bei den Grundsteuern A und B gab es in Bindlach zwar Anpassungen, diese fallen jedoch im Vergleich zu den bayernweiten Steigerungen moderater aus. Dies könnte auf eine gezielte Steuerpolitik zur Förderung der Einwohner und Unternehmen in Bindlach hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Bindlachs Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich niedriger, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A in Bindlach liegt unter dem deutschen Durchschnitt, wobei die Steigerungsrate in den letzten Jahren vergleichbar ist. Bei der Grundsteuer B hingegen liegt Bindlach über dem bundesweiten Schnitt, wobei die Steigerung in Bindlach weniger stark ausfällt als im bundesweiten Trend. Dies könnte auf eine gezielte Steuerpolitik zur Sicherung der Gemeindefinanzen hindeuten, während gleichzeitig die Belastung für die Einwohner im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands moderater bleibt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bindlach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200831.000 €629.000 €4.533.000 €12.000 €252.000 €1.511.000 €k.A.982.000 €k.A.2.862.000 €253.000 €k.A.
200929.000 €618.000 €3.074.000 €11.000 €247.000 €1.025.000 €k.A.676.000 €k.A.2.784.000 €270.000 €k.A.
201033.000 €667.000 €3.586.000 €12.000 €247.000 €1.121.000 €k.A.796.000 €k.A.2.654.000 €274.000 €k.A.
201131.000 €671.000 €3.085.000 €12.000 €248.000 €964.000 €k.A.675.000 €k.A.2.800.000 €292.000 €k.A.
201229.000 €695.000 €3.334.000 €11.000 €257.000 €1.042.000 €k.A.745.000 €k.A.2.927.000 €336.000 €k.A.
201329.000 €685.000 €3.411.000 €11.000 €254.000 €1.066.000 €k.A.723.000 €k.A.3.163.000 €338.000 €k.A.
201430.000 €724.000 €3.459.000 €11.000 €268.000 €1.081.000 €k.A.577.000 €k.A.3.405.000 €348.000 €k.A.
201535.000 €786.000 €3.095.000 €12.000 €262.000 €967.000 €k.A.691.000 €k.A.3.737.000 €437.000 €k.A.
201634.123 €908.115 €2.431.284 €11.374 €302.705 €759.776 €4.480.802 €579.661 €1.851.623 €3.855.570 €446.012 €8.202.723 €
201735.485 €767.956 €3.051.186 €11.828 €255.985 €953.496 €5.073.268 €651.819 €2.399.367 €4.218.825 €565.210 €9.205.484 €
201833.840 €926.215 €3.704.782 €11.280 €308.738 €1.157.744 €6.151.340 €804.631 €2.900.151 €4.367.319 €684.760 €10.398.788 €
201932.708 €842.286 €4.398.516 €10.903 €280.762 €1.374.536 €6.913.691 €806.005 €3.592.511 €4.587.986 €755.936 €11.451.608 €
202031.646 €852.472 €4.889.995 €10.549 €284.157 €1.528.123 €7.509.646 €573.593 €4.316.402 €4.378.898 €826.049 €12.141.000 €
202132.801 €874.542 €5.068.340 €10.934 €291.514 €1.583.856 €7.827.468 €570.162 €4.498.178 €4.699.809 €730.500 €12.687.615 €
202239.261 €1.024.592 €4.673.778 €11.217 €292.741 €1.460.556 €7.347.610 €500.712 €4.173.066 €4.809.361 €662.694 €12.318.953 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bindlach im Detail

Gemeinde­verband Bindlach
Kreis Bayreuth
Re­gier­ungs­bezirk Oberfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Fichtelgebirge

Nachrichten aus Bindlach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: