gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Görkwitz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Görkwitz.


Über Görkwitz:

Görkwitz ist eine charmante Gemeinde in Thüringen, Deutschland, die Teil der Verwaltungsgemeinschaft Seenplatte ist. Sie befindet sich im Saale-Orla-Kreis und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Görkwitz hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und verfügt über eine reiche kulturelle Tradition.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Görkwitz

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Görkwitz (Stand: 2023) beträgt 357 %. Mit einem Hebesatz von 357 % liegt Görkwitz im Bundesland Thüringen auf Platz 23. Görkwitz erreicht deutschlandweit den 3.374. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Görkwitz als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

23

Ranking in Deutschland:

3.374

Gewerbesteuer-Rechner für Görkwitz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Görkwitz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Görkwitz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Görkwitz

Radius von 25 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Görkwitz sparen, 13.05 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 4.38 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 22.99 km entfernt


Oettersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Görkwitz sparen, 2.77 km entfernt


Issigau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Görkwitz sparen, 23.93 km entfernt


Lichtenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Görkwitz sparen, 24.08 km entfernt


Göschitz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Görkwitz sparen, 7.26 km entfernt


Neundorf (bei Schleiz)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

1.75 km entfernt


Kirschkau
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

7.52 km entfernt


Moßbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

10.10 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Görkwitz sparen, 13.05 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Görkwitz sparen, 31.86 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 4.38 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 22.99 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 34.57 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 42.72 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 43.28 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 45.43 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 48.80 km entfernt


Schwarzenbach a.d.Saale
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Görkwitz sparen, 42.24 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Görkwitz sparen, 13.05 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

127 % ggü. Görkwitz sparen, 80.16 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Görkwitz sparen, 78.32 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Görkwitz sparen, 31.86 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Görkwitz sparen, 99.59 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Görkwitz sparen, 56.03 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Görkwitz sparen, 83.53 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 4.38 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 22.99 km entfernt


Steinbach a.Wald
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Görkwitz sparen, 34.57 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Görkwitz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Görkwitz (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Gemeinde Görkwitz weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2013 unverändert bei 357 Prozent, was unter dem thüringischen Landesdurchschnitt liegt. Dieser Trend deutet auf eine stabile und möglicherweise bewusst niedrig gehaltene Steuerbelastung für Unternehmen in Görkwitz hin. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnliches Bild zu erkennen, mit einer Erhöhung im Jahr 2013, die seitdem konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A liegt bei 271 Prozent und die Grundsteuer B bei 389 Prozent, was ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt liegt. Diese stabilen Sätze könnten auf eine bewusste Strategie der Gemeinde hindeuten, um die Attraktivität für Immobilienbesitzer und Landwirte zu erhalten.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Thüringen zeigt Görkwitz eine deutlich niedrigere Steuerbelastung. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Thüringen seit 2013 kontinuierlich gestiegen ist und 2022 bei 410 Prozent lag, blieb er in Görkwitz konstant. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Görkwitz niedriger als im Landesdurchschnitt. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Görkwitz eine relativ geringe Steuerlast für seine Bürger und Unternehmen anstrebt, um eine attraktive Gemeinde für verschiedene Gruppen zu bleiben.

Im bundesweiten Vergleich ist die Steuerbelastung in Görkwitz ebenfalls unterdurchschnittlich. Die Hebesätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und Grundsteuer B liegen deutlich unter den Durchschnittswerten in Deutschland. Dieser Trend ist in den letzten Jahren konstant geblieben, was darauf hindeutet, dass Görkwitz eine niedrige Steuerbelastung beibehält, um möglicherweise die wirtschaftliche Entwicklung und den Zuzug zu fördern. Die Gemeinde scheint sich damit von anderen Kommunen in Deutschland zu unterscheiden, die tendenziell höhere Hebesätze aufweisen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Görkwitz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €16.000 €26.000 €1.000 €5.000 €8.000 €k.A.2.000 €k.A.34.000 €k.A.k.A.
20093.000 €19.000 €3.000 €1.000 €6.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.35.000 €1.000 €k.A.
20103.000 €17.000 €12.000 €1.000 €6.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.36.000 €1.000 €k.A.
20113.000 €17.000 €32.000 €1.000 €6.000 €10.000 €k.A.4.000 €k.A.40.000 €1.000 €k.A.
20123.000 €17.000 €29.000 €1.000 €6.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.50.000 €1.000 €k.A.
20134.000 €22.000 €30.000 €1.000 €6.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.54.000 €1.000 €k.A.
20144.000 €23.000 €33.000 €1.000 €6.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.59.000 €1.000 €k.A.
20154.000 €24.000 €17.000 €1.000 €6.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.67.000 €3.000 €k.A.
20163.883 €23.853 €18.283 €1.433 €6.132 €5.121 €53.701 €1.792 €16.491 €70.913 €2.825 €125.647 €
20173.877 €25.305 €30.307 €1.431 €6.505 €8.489 €69.472 €2.971 €27.336 €75.144 €3.490 €145.135 €
20183.791 €26.347 €16.750 €1.399 €6.773 €4.692 €55.601 €1.642 €15.108 €79.666 €4.215 €137.840 €
20193.410 €26.273 €15.099 €1.258 €6.754 €4.229 €53.445 €1.480 €13.619 €81.181 €4.727 €137.873 €
20204.204 €26.484 €9.838 €1.551 €6.808 €2.756 €48.923 €965 €8.873 €79.167 €5.317 €132.442 €
20213.798 €28.353 €14.544 €1.401 €7.289 €4.074 €56.335 €1.426 €13.118 €94.555 €2.063 €151.527 €
20223.798 €27.992 €19.238 €1.401 €7.196 €5.389 €61.611 €1.886 €17.352 €96.936 €1.976 €158.637 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Görkwitz im Detail

Gemeinde­verband Seenplatte
Kreis Saale-Orla-Kreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: